Suchbegriff wählen

Leonding

Österreichische M.A.N.D.U.-Stores seit heute (29.05.) wieder geöffnet

Linz (OTS) - Mit heute hat die Corona-bedingte Zwangspause ein Ende gefunden. In den österreichischen M.A.N.D.U.-Stores wird wieder mit dem „mit Abstand besten Training“ losgelegt. „Als eine der letzten Branchen haben wir lange auf das 'Wiederhochfahren' der österreichischen M.A.N.D.U.-Stores warten müssen“, sagt M.A.N.D.U.-Franchisegeber Philipp Kaufmann und ergänzt: „Wir hätten natürlich, wie viele andere Unternehmen auch, gerne schon früher aufgesperrt. Aus diesem Grund haben wir auf Social Media auch einen

Abgeordnete äußern Lob und Kritik für Verkehrs- und Umweltvorhaben der Bundesregierung

Nationalrat debattiert Budget für Innovation und Technologie, Mobilität, Klima, Umwelt und Energie Wien (PK) - Mit den Budgetkapiteln, die in den Zuständigkeitsbereich von Bundesministerin Leonore Gewessler fallen, wurden heute vom Nationalrat die Beratungen über das Budget 2020 und den neuen Bundesfinanzrahmen fortgesetzt. In einer gemeinsamen Debatte behandelten die Abgeordneten die Voranschläge für den Bereich Innovation und Technologie, für den Bereich Mobilität sowie für Klima, Umwelt und Energie.

Zugausbau – Keck appelliert an Verkehrsministerin, 30.000 Einwohnerstadt Leonding nicht zu teilen

Wien (OTS/SK) - Zum Ausbau der Zugstrecke Wien - Salzburg – speziell auf den in Oberösterreich liegenden Streckenteil – bezog sich der oberösterreichische SPÖ-Abgeordnete Dietmar Keck in seiner Rede im Nationalrat zum Verkehrsbudget: „Eine Stadt wie Leonding mit 30.000 BewohnerInnen soll durch den Ausbau der Strecke geteilt werden. Damit würde Leonding wie Berlin eine geteilte Stadt. Dieses Projekt kostet 100 Millionen Euro. Aber es gibt einen zweiten Vorschlag, der einstimmig im Gemeinderat Leonding beschlossen wurde,

Eckpfeiler für die Verkehrspolitik: Infrastrukturausbau, besseres Angebot für PendlerInnen und Dekarbonisierung

Budgetausschuss befragte Verkehrsministerin Gewessler zum Mobilitätsbudget 2020 Wien (PK) - Der Budgetausschuss des Nationalrats verhandelte heute das Mobilitätsbudget für 2020. Laut dem Budgetbericht der Bundesregierung werden in der Untergliederung 41 "Mobilität" dieses Jahr rund 4,11 Mrd. Euro an Auszahlungen erfolgen, was mit einem Plus von 0,3% in ähnlicher Höhe wie der vorläufige Erfolg für 2019 ausfällt. Im Vergleich mit dem gesetzlichen Budgetprovisorium 2020, wodurch laut Budgetdienst der

Einstieg der INVEST AG bei der ATIKON Holding GmbH

Gemeinsam mit den Gründungsgesellschaftern und dem Managementteam soll nun das strategische Wachstum forciert werden. Linz (OTS) - Zur Einleitung der nächsten Entwicklungsschritte ist die INVEST AG nun bei der Atikon Holding GmbH eingestiegen. Das gemeinsame Ziel ist es, mit dem hervorragenden Team der Atikon die Marktführerschaft und die Kundenbasis kontinuierlich auszubauen. Seit mehr als 20 Jahren ist Atikon erfolgreicher Anbieter spannender Marketingkonzepte, moderner Websites und trendige On- und

„Derzeit kein spürbarer Preisrückgang bei Immobilien zu beobachten“

Leistbares Wohnen gerade in unsicheren Zeiten besonders gefragt Leonding (OTS) - (https://www.ots.at/redirect/pressecenter.reichlundpartner10) Die Diskussionen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erreichen nun auch die Immobilienbranche. „Niemand weiß wirklich, wie es weitergeht“, erklärt Mario Deuschl, Geschäftsführer des auf Wohnimmobilien ausgerichteten Bauträgers wert.bau. „Jedenfalls müssen Unterscheidungen getroffen werden, weil die verschiedenen Segmente des

Hitradio Ö3 feiert 20 Jahre Ö3-Callboy!

Zum Jubiläum: Live-Tour von Gernot Kulis durch Österreich Wien (OTS) - Seit 20 Jahren heißt es: Rufen Sie ihn nicht an - er ruft Sie an! Hitradio Ö3 feiert heute 20 Jahre Ö3-Callboy. Die Anrufe von Gernot Kulis spiegeln seit zwei Jahrzehnten satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert der Comedian bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Ob Arnold Schwarzenegger, Marko Arnautovic oder der Nachbar von nebenan - vor seinen Anrufen ist

younion: Behandlungsbeitrag für Lehrlinge rasch abschaffen!

Gewerkschaft bekräftigt Forderung mit Online-Kampagne Wien (OTS) - Unter dem Hashtag #die10mussweg macht sich younion _ Die Daseinsgewerkschaft nun auch mit einer Online-Kampagne für die Abschaffung des Behandlungsbeitrags für Lehrlinge stark. Richard Tiefenbacher, geschäftsführender Vorsitzender der YOUNG younion: „Wir wollen, dass die zehn Prozent so rasch wie möglich gestrichen werden! Wir werden mit unseren Aktionen weitermachen, bis es den Behandlungsbeitrag nicht mehr gibt!“ Lehrlinge im

Blue Shield und Avi Kravitz: Emotet Trojaner kann gestoppt werden

Die jüngsten Ereignisse zeigen, dass jedes Unternehmen, egal ob öffentlich oder privat, Opfer von Internetkriminalität werden kann. Linz (OTS) - So hat der Emotet Verschlüsselungstrojaner, der bereits seit 2014 bekannt ist und derzeit für 20% aller Vireninfektionen verantwortlich ist, aktuell beim Kammergericht Berlin großen Schaden angerichtet. Sicherheitslösungen für alle „Angreifer“ Alois Kobler, Geschäftsführer der Blue Shield Security GmbH mit Sitz in Leonding, kennt die Aufregungen rund um Malware

M.A.N.D.U. steht nicht nur für starke Muskeln, sondern auch für ein karikatives Herz

Linz (OTS) - M.A.N.D.U., das innovative EMS-Workout (elektrische Muskelstimulation) in nur 15 Minuten einmal die Woche, kräftigt das ganze Jahr über alle 656 Muskeln und sorgt für einen aktiven und fitteren Alltag. M.A.N.D.U. unterstützt aber auch jene, die nicht so stark und fit unterwegs sind, und hilft damit jenen, denen es nicht so gut geht. Daher ist bei M.A.N.D.U. Weihnachten jene Zeit, an denen die Westen für das EMS-Training aus- und die karikativen Spendierhosen angezogen werden. Zwei Aktionen von