Suchbegriff wählen

Leopoldsdorf

SodaStream und Snoop Dogg wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit 2020 mit der neuen Kampagne „Genieß die kleinen Dinge des Lebens“

* Einzigartige Weihnachtskooperation mit der Hip-Hop-Legende * Witziges, einminütiges Video mit starker, eindringlicher Botschaft * Zentrale Message: „Freu Dich über die kleinen Dinge im Leben, auch sie können viel bewegen – und die Umwelt schützen!“ SodaStream, die führende Wassersprudlermarke, hat heute ihre diesjährige Weihnachtskampagne enthüllt, die besonders auf die Freude und die Kraft der scheinbar kleinen Dinge im Leben aufmerksam macht. Im Mittelpunkt der größten internationalen Kampagne, die der

Bauernbund: Bauern haben Hausaufgaben gemacht, jetzt ist Agrana am Zug

Die notwendigen 38.000 ha Anbaufläche wurden erreicht Wien (OTS) - Noch vor wenigen Wochen stand die mögliche Schließung von einer der zwei Zuckerfabriken in Österreich im Raum. Seitens des Betreibers galt es, 38.000 ha Rübenanbaufläche in Österreich zu erreichen, um die Schließung der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf in Niederösterreich zu verhindern. "Das haben unsere Bäuerinnen und Bauern geschafft. Gemeinsam ist es vorerst gelungen, die Zuckerproduktion in Österreich und damit auch die

NÖ Bauernbund: Meilenstein für heimische Eigenversorgung beim Zucker

Pernkopf und Nemecek: Rübenbauern sichern in einem Kraftakt Standort und Arbeitsplätze in Leopoldsdorf. St.Pölten (OTS) - Einen Meilenstein für die österreichische Selbstversorgung mit Zucker und einen Riesenschritt hin zur längerfristigen Planungssicherheit für die Bauern, nennen NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek die heute präsentierte Bilanz zum „Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers“. Als Zielvorstellung gab die Agrana eine Mindestkontrahierungsmenge von 38.000

Köstinger: Bauern haben ihren Teil zur Rettung der heimischen Zuckerproduktion geleistet

"Bäuerinnen und Bauern garantieren 38.000 Hektar Anbaufläche" Wien (OTS) - "Im Rahmen unseres 'Paktes zur Rettung des heimischen Zuckers' wurde vereinbart, dass die Rübenbauern eine Anbaufläche von 38.000 Hektar zusichern, um die Produktion in Österreich zu sichern. Dieses Ziel ist erreicht! Unsere Bäuerinnen und Bauern haben damit ihren Teil der Vereinbarung erfüllt, indem sie die geforderten 38.000 Hektar Anbaufläche garantieren", sagt Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger im Rahmen einer

EANS-News: Results for the first half of 2020|21 (ended 31 August 2020) – AGRANA boosts EBIT and revenue

Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement. Forecast: EBIT at least matching prior-year level Mid Year Results Vienna - AGRANA, the fruit, starch and sugar company, generated operating profit (EBIT) of EUR 55.8 million in the first half of the 2020|21 financial year, a moderate increase of 7.9% year-on-year (H1 prior year: EUR 51.7 million). The Group's revenue rose slightly to EUR 1,309.3 million (H1 prior year:

EANS-News: Ergebnisse des 1. Halbjahres 2020|21 (1. März – 31. August 2020) – AGRANA steigert EBIT und Umsatz

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Gesamtprognose: EBIT zumindest auf Vorjahresniveau Halbjahresergebnis Wien - Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA verzeichnete im ersten Halbjahr 2020|21 beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) mit 55,8 Mio. EUR einen moderaten Anstieg um 7,9 % (Vorjahr: 51,7 Mio. EUR). Der Konzernumsatz erhöhte sich leicht und betrug 1.309,3 Mio. EUR (Vorjahr: 1.250,0 Mio. EUR). AGRANA-Vorstandsvorsitzender DI Johann Marihart:

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung hat den Nachtragsvoranschlag des Landes Niederösterreich für die Finanzjahre 2020 und 2021 genehmigt und diesen an den NÖ Landtag weitergeleitet. Zur Förderung des öffentlichen Verkehrs wurden die Verkehrsstationen Hennersdorf, Achau, Münchendorf und Obereggendorf von der ÖBB-Infrastruktur AG fahrgastgerecht geplant, umgebaut und attraktiviert. Die NÖ

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn St. Pölten (OTS/NLK) - Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) eröffnete die Landtagssitzung um 13 Uhr. Er verwies dabei darauf, dass der NÖ Landesrechnungshof mit dem europäischen Qualitätszertifikat CAF ausgezeichnet worden sei. Der Landtag gratuliere zu dieser Auszeichnung. Zu Beginn der Sitzung wurde eine Aktuelle Stunde zum Thema „Sicherheit & Arbeit für unsere Leut – Kündigungswelle stoppen!“ abgehalten. Klubobmann Udo Landbauer, MA (FP) meinte, die neue Sitzungsperiode

Schon über 1.000 Anmeldungen zum Virtual Run für die Umwelt: Der Countdown für die Schlepp-Meisterschaft 2020 von SodaStream läuft

* Kostenlose Anmeldung noch bis 27. September 2020 unter (http://www.sodastream-schlepp-wm.com) möglich * Promistarter Nazan Eckes, Jörn Schlönvoigt und Moritz Hans trainieren bereits für großen Tag * Zwischen 29. September und 5. Oktober schleppen Teilnehmer Gewichte über 1,5 oder 3 km * Coole Preise von Polar, Vaude und SodaStream zu gewinnen Die Spannung steigt, das Kribbeln wird stärker – und die Raceweek rückt immer näher! Der Countdown für die verrückte Schlepp-Meisterschaft 2020 von SodaStream läuft. Noch

FPÖ-Teufel: Schwarzer Zuckerpakt ist Verhöhnung der Rübenbauern

Wer fast 50 Millionen Euro Dividenden auszahlen kann, braucht keine Fabrik schließen St. Pölten (OTS) - Den heute von der ÖVP abgefeierten Zuckerpakt zur Rettung der Agrana Zuckerfabrik in Leopoldsdorf, bezeichnete der freiheitliche Wirtschafts- und Landwirtschaftssprecher LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel aus Niederösterreich, als „Verhöhnung der Rübenbauern“. Denn, so Teufel weiter, „wer 48,1 Millionen Euro an Dividenden ausschütten kann und dazu noch seinen Vorstand mit 2,1 Millionen Bonuszahlungen