Suchbegriff wählen

Leopoldsdorf

NÖ Bauernbund: Etappensieg für Selbstversorgung beim Zucker

Nemecek: Einsatz hat sich ausgezahlt, Wiederanbauprämie ist wichtiger Anreiz St.Pölten (OTS) - Der von Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftskammer, Agrana und Rübenbauern unterzeichnete Zuckerpakt ermöglicht den Erhalt des 2. Standorts in Leopoldsdorf und gibt den heimischen Rübenbauern eine Perspektive. "Ein erfolgreicher Schritt ist, dass die 4.500 österreichischen Rübenbauern wie die Betreiber nun wieder eine gemeinsame Perspektive haben. Dann kann die Selbstversorgung mit heimischem Zucker auch

Schmuckenschlager: Positives Signal für heimischen Rübenanbau

Entschädigungsmodell federt finanzielles Risiko durch erhöhten Schädlingsdruck ab St.Pölten (OTS) - Der heute unterzeichnete "Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers" weist in die richtige Richtung, um die Zuckerproduktion in Österreich abzusichern und die Zuckerfabrik Leopoldsdorf zu erhalten. Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager: "Das ist ein positives Signal für unsere Bäuerinnen und Bauern und ein wichtiger Schritt, um die Zuckerrübenflächen wieder zu erhöhen und die

Strasser: Rettung des heimischen Zuckers ist auf Schiene

ÖVP-Landwirtschaftssprecher: Wichtige Initiative von Bundesministerin Köstinger zur Sicherung der österreichischen Zuckerproduktion Wien (OTS) - "Mit dem 'Pakt zur Rettung des heimischen Zuckers' setzt Bundesministerin Elisabeth Köstinger den richtigen Kurs zur Aufrechterhaltung der österreichischen Zuckerproduktion", betont heute Georg Strasser, Landwirtschaftssprecher der Volkspartei. Die im Raum stehende Schließung der Agrana-Zuckerfabrik im niederösterreichischen Leopoldsdorf zeigt, dass es

AK NÖ-Wieser: Zuckerpakt wichtiges Signal für Fortbestand des AGRANA-Werks und Erhalt der Arbeitsplätze

St. Pölten (OTS) - Der heute präsentierte Zuckerpakt ist ein wichtiger Schritt, um den Fortbestand der AGRANA-Fabrik im Marchfeld und ihrer 150 ArbeitnehmerInnen zu sichern. Ebenso haben die Landwirte nun eine Perspektive, um den notwendigen Rübenanbau zu steigern. „Die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten zeigen Wirkung, um den Produktionsstandort in Leopoldsdorf zu erhalten und die heimische Zucker-Versorgung zu gewährleisten“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Bis

AK NÖ-Wieser bei AGRANA-Betriebsversammlung: „Lösungen auf den Tisch!“

Erhalt der Arbeitsplätze und Sicherung der regionalen Lebensmittelproduktion St. Pölten (OTS) - „Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung nachkommen und die regionale Lebensmittelproduktion und damit die Arbeitsplätze sichern“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser zu den Beschäftigten der AGRANA am Standort der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf, wo am Montag eine Betriebsversammlung stattgefunden hat. Gemeinsam mit Arbeiter-Betriebsratsvorsitzendem Walter Rotter wurden

Nagelprobe für die Zucker-Selbstversorgung

Nemecek: Selbstversorgung ist eine Frage der nationalen Souveränität St.Pölten (OTS) - Eine letzte Chance für die Selbstversorgung mit heimischem Zucker und dem Erhalt des Standorts Leopoldsdorf brachte der Rübengipfel heute in Wien. Bis 2021 müssen 38.000 Hektar Anbaufläche gewährleistet werden. Die 2. Zuckerfabrik in Niederösterreich, neben dem Standort Tulln, ist nicht nur ein Garant der Selbstversorgung, sondern bietet auch 150 Beschäftigten einen Arbeitsplatz in der Region. Zähes Ringen um Rübe Zum

Schmuckenschlager und Pernkopf: Klares Bekenntnis zum heimischen Rübenanbau

Gipfel bringt wichtige Schritte zur Rettung der Fabrik Leopoldsdorf auf den Weg Wien (OTS) - "Wir stehen klar hinter den Rübenbauern und zu Zucker aus Österreich. Der heutige Gipfel weist dazu in die richtige Richtung, um das Ziel von 38.000 ha Zuckerrüben für das Jahr 2021 zu erreichen", begrüßen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, das Maßnahmenpaket von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. Mit den

FPÖ-Teufel: Eiertanz um Zucker beenden – Agranafabrik offen halten

Politik muss selbstgemachtes Chaos um Zuckerfabrik positiv beenden St. Pölten (OTS) - „Der Eiertanz der ÖVP um die angedrohte Schließung der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf ist eine Verhöhnung der betroffenen Mitarbeiter und Rübenbauern“, sagte der freiheitliche Landwirtschaftssprecher LAbg. Ing. Mag. Reinhard Teufel, aus Niederösterreich. „Wie brauchen weder runde Tische, noch Rübengipfel, sondern Arbeitsplätze und heimischen Zucker“, so Teufel. Nachdem Überregulierungen, Anbauvorschriften,

Schnabl/Renner/Kucharowits zu Agrana: Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze gewährleisten

Verantwortliche in Bundesregierung & Land sind gefordert, eine gangbare Lösung zu erarbeiten St. Pölten / Leopoldsdorf (OTS) - Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl fordert Bundesministerin Köstinger und LHStv. Pernkopf auf, im für heute angekündigten „Agrana-Gipfelgespräch“ Lösungen zu erarbeiten, die einerseits die weit mehr als 150 Arbeitsplätze retten und andererseits die Versorgungssicherheit unseres Landes mit österreichischem Zucker garantieren: „Die Zeit drängt. Alle Möglichkeiten

FPÖ – Schmiedlechner: Heimische Zuckerproduktion muss erhalten bleiben!

Köstinger und ÖVP-Bauernbund sollte Schattenboxen beenden und endlich handeln Wien (OTS) - „Bundesministerin Köstinger und Rübenbauern-Präsident Karpfinger haben mit dem Auslaufen der Zuckermarktordnung, aber auch mit dem planlosen Verbot von Pflanzenschutzmitteln, ohne den Rübenanbauern neue Alternativen zu geben, den Rübenanbau unattraktiv gemacht“, betonte der freiheitliche Agrarsprecher NAbg. Peter Schmiedlechner. „Ohne wirksame Pflanzenschutzmittel ist der heimische Zuckerrübenanbau nicht