Suchbegriff wählen

Lesachtal

Bundesheer: Start der vorweihnachtlichen Massentestungen

Über 400 Soldaten betreiben 16 Teststationen in vier Bundesländern Wien (OTS) - Ab diesem Wochenende startet in einigen Bundesländern das Angebot von vorweihnachtlichen Massentestungen. Etwa 400 Soldatinnen und Soldaten werden dabei in vier Bundesländern unterstützen und die Teststationen organisieren und betreiben. Ab 20. Dezember wird eine Teststation mit zwei Teststraßen von etwa 20 Soldatinnen und Soldaten bis 24. Dezember am Standort Linz in Oberösterreich betrieben. Ab Montag starten die Soldatinnen

Kärnten: Für einen sicheren und entspannten Winterurlaub auf der Südseite der Alpen

Wintersaison 2020/21: Kärnten bereitet sich vor Klagenfurt am Wörthersee (OTS) - Mit neu gesetzten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie startet der Kärntner Tourismus in die Wintersaison 2020/21. Kärnten Werbung Chef Christian Kresse, Wirtschaftskammer Spartenobmann Josef Petritsch und Christopher Gruber, Geschäftsführer der Region Nassfeld I Lesachtal I Weissensee in Vertretung für die Kärntner Tourismusregionen, stellten das Maßnahmenpaket heute, Mitttwoch, im Rahmen eines Pressegesprächs in

Alpenvereinsjahrbuch rückt Karnischen Kamm in den Mittelpunkt

„BERG 2021“ mit Lesestoff zum Wanderparadies und nagelneuer Alpenvereinskarte Innsbruck (OTS) - Ein Must-Have in der Bibliothek eines jeden Bergfreunds ist das Alpenvereinsjahrbuch BERG, das Jahr für Jahr mit unkonventionellen Geschichten aus der Welt der Berge aufwartet. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich in ihrem Gebietsschwerpunkt mit dem Karnischen Hauptkamm, einer landschaftlich einzigartigen Gebirgskette an der österreichisch-italienischen Grenze, zu der nun erstmals auch eine Alpenvereinskarte

Kärnten – wo der Sommer gern ein wenig länger bleibt

Klagenfurt (ots) - Morgens am Berg, nachmittags am See. So kann ein Herbsturlaub im Süden von Österreich aussehen. Unverfälscht, entspannend und voller Erlebnisse! In Kärnten, an der sonnigen Südseite der Alpen, hat der Sommer keine Eile. Im September taucht er die Landschaft aus Bergen und Seen in goldenes Licht, der Himmel wird tiefblau, die Äpfel an den Bäumen strahlen purpurrot und die Berggipfel scheinen so nah, als könnte man sie berühren. Zugleich bleiben die Temperaturen stabil und angenehm spätsommerlich.

Kärnten – wo der Sommer gern ein wenig länger bleibt

Morgens am Berg, nachmittags am See. So kann ein Herbsturlaub im Süden von Österreich aussehen. Unverfälscht, entspannend und voller Erlebnisse! Klagenfurt (OTS) - In Kärnten, an der sonnigen Südseite der Alpen, hat der Sommer keine Eile. Im September taucht er die Landschaft aus Bergen und Seen in goldenes Licht, der Himmel wird tiefblau, die Äpfel an den Bäumen strahlen purpurrot und die Berggipfel scheinen so nah, als könnte man sie berühren. Zugleich bleiben die Temperaturen stabil und angenehm

Kärnten: 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten

Klagenfurt (ots) - „Magische Momente“ als geführte Tagesprogramme in Österreichs sonnigem Süden. Besucher werden mit fachmännischer Begleitung in eine Welt des Staunens und der Ursprünglichkeit versetzt. Wie eine große warme Hand legt sich der Sommer über die Kärntner Seen- und Berglandschaft. Österreichs südlichstes Bundesland hat sich in seinem sommerlichen Kleid hübsch gemacht und wartet 2020 mit besonderen Naturerlebnissen auf. Fernab von Massentourismus werden Mensch und Natur eins. Hier drei ausgewählte

Kärnten: 18 Mal Naturerlebnis in elf Schutzgebieten

„Magische Momente“ als geführte Tagesprogramme in Österreichs sonnigem Süden. Besucher werden mit fachmännischer Begleitung in eine Welt des Staunens und der Ursprünglichkeit versetzt. Klagenfurt (OTS) - Wie eine große warme Hand legt sich der Sommer über die Kärntner Seen- und Berglandschaft. Österreichs südlichstes Bundesland hat sich in seinem sommerlichen Kleid hübsch gemacht und wartet 2020 mit besonderen Naturerlebnissen auf. Fernab von Massentourismus werden Mensch und Natur eins. Hier drei

Kärntner Volkspartei startet „Mit Rad und Tat“: Neue Bäume für geradelte Kilometer

Sommeraktion 2020: Die Neue Kärntner Volkspartei ruft alle Kärntner zum Radfahren auf. Für 50 geradelte Kilometer pflanzt die Partei einen neuen Baum in Kärnten. Klagenfurt (OTS) - In einer Pressekonferenz stellten die ÖVP-Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig gemeinsam mit Landespartei-Geschäftsführerin Julia Löschnig die heurige Sommeraktion der Neuen Kärntner Volkspartei vor: Unter dem Motto „Mit Rad und Tat“ radelt das Team der Volkspartei möglichst viele Kilometer. Pro 50 zurückgelegte

Medizinstudium: Österreich weist 91 Prozent der potenziellen Jungärzte zurück!

LHStv.in Prettner: 17.599 Maturanten wollen Arzt werden - Nur 1.740 werden zum Medizinstudium zugelassen - Prettner warnt vor weiterer Zuspitzung der Situation Klagenfurt (OTS/LPD) - So viele junge Menschen wie schon seit Jahren nicht möchten heuer ein Medizinstudium beginnen: Doch von den 17.599 potenziellen Nachwuchsärzten erhalten österreichweit nur neun Prozent die Chance, in ein Studium einzusteigen. „Das heißt: 15.859 Maturanten bzw. 91 Prozent werden wieder nach Hause geschickt“, kritisierte, heute,

„Magische Momente“ in Kärntens geschützter Winterlandschaft

Elf geführte Programme laden in eine Welt des Staunens und sorgen für besondere Begegnungen mit Flora, Fauna, Kulinarik und Tradition. Klagenfurt (OTS) - Im Kärntner Winter, wenn die Nächte auf der Südseite der Alpen lang sind, hat die Natur Zeit aufzuatmen. Im Rahmen der elf "Magischen Momente", das sind geführte Tages- und Halbtagestouren in schützenswerter Pflanzen- und Tierwelt, wird Interessierten die Möglichkeiten geboten, sich als Teil der Natur zu erleben. An unberührten, oft mystischen Orten,