Suchbegriff wählen

Leutschach

Market Quality Award zeichnet Gösser erneut als DIE österreichische Biermarke aus

Die größte Markenstudie Österreichs, der MARKET Markttest, bescheinigt Gösser eine hervorragende Performance und zeichnet die Marke als Gesamtsieger der Branche aus. Göss/Leoben (OTS) - Seit vielen Jahren führt das MARKET Institut branchenbezogene Markttests durch, um die stärksten Marken der Branchen auszumachen. Mit rund 60.000 Interviews pro Jahr ist dies die größte Markenstudie Österreichs. Im Produktbereich „Bier aus Österreich“, für den die wichtigsten Kriterien aus Konsumentensicht bewertet werden,

Der Sommer wird erfrischend fruchtig mit dem Gösser NaturRadler 0,0 Himbeer-Rhabarber

Nur für kurze Zeit ist die neue sommerlich alkoholfreie Erfrischung, der Gösser NaturRadler 0,0 in der Sorte Himbeer-Rhabarber, erhältlich Göss/Leoben (OTS) - Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lacht, zieht es alle ins Freie, um die Natur oder den eigenen Garten zu genießen. Ausreichend zu trinken, sollte man dabei nicht vergessen. Als alkoholfreie Erfrischung untertags ist der Gösser NaturRadler 0,0 im ganzen Land beliebt. Laut aktuellem Bierkulturbericht greift jeder zweite Österreicher gerne zu

Destillerie-Kunst der höchsten Stufe: Heiß erkämpfte Spitzenplätze

Erstmals zwei Dreifach- und zwei Doppellandessieger bei Edelbrandprämierung 2021 der LK Steiermark Graz (OTS) - Mit Familie Hochstrasser aus Mooskirchen (Waldhimbeerbrand, Holy Gin Kräuter, Kürbiskern-Cocktail) sowie Alfred Dunst vom Hödlhof aus Stubenberg am See (Weichsellikör, Alter Apfel, Alter Muscat Bleu) stehen zwei der bekanntesten Namen in der steirischen Brennerszene mit jeweils drei Landessiegen ganz an der Spitze der heurigen Landesbewertungen der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark, dicht

„Am Schauplatz Gericht“-Reportage „Der streitet doch mit allen“ am 25. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - „Der streitet doch mit allen“ lautet der Vorwurf, der sowohl in Leutschach als auch in Köflach gegen einen Mitbürger erhoben wird. Kann es sein, dass tatsächlich nur ein „Streithansl“ für das Ausufern von Konflikten verantwortlich ist und seine Nachbarn zur Verzweiflung treibt? Dieser Frage gehen Ludwig Gantner, Patrick Hibler und Maria Zweckmayr in der aktuellen „Am Schauplatz Gericht“-Ausgabe am Donnerstag, dem 25. Februar 2021, um 21.05 Uhr in ORF 2 nach. Eine ganze Siedlung mit acht Familien fühlt sich

„Silvia kocht“: Steiermark-Woche mit 4-Hauben-Koch Richard Rauch

Von 8. bis 12. Februar in ORF 2 Wien (OTS) - Erdäpfel-Buttermilchsuppe, vegetarisches Käferbohnenchili, Heringssalat à la Nauschnegg und Kürbiskern-Apfel-Torte – von Montag, dem 8., bis Freitag, den 12. Februar 2021, dreht sich bei „Silvia kocht“ jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 alles um die Steiermark, wenn Silvia Schneider gemeinsam mit Richard Rauch den Kochlöffel schwingt. Gemeinsam mit seiner Schwester erschafft der Gastronom in ihrem mehr als 120 Jahre alten Wirtshaus eine eigene „kulinarische Welt“ und

Ein Prost auf Grün-Weiß: Rapid stößt künftig mit Gösser an

Der SK Rapid darf ab der kommenden Spielsaison mit Gösser einen neuen Sponsor begrüßen: Gösser übernimmt die Bier- und Premiumpartnerschaft Der SK Rapid darf ab der kommenden Spielsaison mit Gösser einen neuen Sponsor begrüßen: Gösser übernimmt die Bier- und Premiumpartnerschaft. Was darf in einem Fußballstadion keinesfalls fehlen? Frisches, kaltes Bier natürlich – denn damit lässt es sich am besten auf den nächsten Heimsieg anstoßen. Rapid-Fans können dies künftig sogar in Grün-Weiß tun, denn mit

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 ausgewertet

Wien (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Teuerstes Einfamilienhaus um 9,3 Mio. Euro in Tirol, teuerste Wohnung um 4,7 Mio. Euro in Oberösterreich verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Besitzer Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem

Klösterlicher Beistand für Österreichs beliebtestes Bier

Die Brautradition war im Mittelalter ein wichtiger Bestandteil des Klosterlebens. In Leoben feiern Stift und Brauerei Göss heuer sogar gemeinsam ein Jubiläumsjahr. Göss, Leoben (OTS) - Schon im Mittelalter wurde in Klöstern Bier gebraut, auch im Stift Göss, dass heuer 1.000-jähriges Jubiläum feiert. Im reichen Benediktinerinnenkloster waren von 1459 bis zur Aufhebung des Stiftes unter Kaiser Joseph II. im Jahr 1782 sogar eigene Bierbrauer engagiert. „Mit der Säkularisierung hat man die Brauerei erhalten.

Recyclingpapier für Gösser Märzen erhält 1.000 Bäume pro Jahr

Gösser geht weiteren nachhaltigen Schritt: Ab sofort werden die Etiketten von Gösser auf 100 % Recyclingpapier umgestellt. Im Frühjahr 2020 wird diese Umstellung abgeschlossen sein. Göss/Leoben (OTS) - 43 Tonnen CO2 pro Jahr werden ab sofort bei der Produktion von Gösser Etiketten eingespart, oder anders formuliert, reduziert sich der CO2-Verbrauch jährlich um 20%. Denn die Etiketten auf den Gösser Flaschen werden ab sofort auf 100 % Recyclingpapier umgestellt. Um die Etiketten aus Recyclingpapier

Gösser NaturRadler ist erneut Getränk des Jahres in Deutschland

Seit Jahren ist der Geschmack des erfrischenden Gösser NaturRadlers in Deutschland beliebt. Nun wurde das Biermischgetränk auch zum Getränk des Jahres 2019 gewählt. Linz (OTS) - Ausgewogener Lebensstil, Fitness, verantwortungsvoller und bewusster Genuss haben in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert, insbesondere beim Konsum von Lebensmitteln und Getränken. Daher bestehen für alkoholfreie Biere und erfrischende Biermischgetränke die größten Wachstumschancen am Getränkemarkt. Insbesondere für den Genuss