Suchbegriff wählen

Leutschach

In der Grünen Brauerei Göss setzt man sich auch für Tierschutz ein

Neben einer Spende unterstützt Braumeister Andreas Werner den Verein Eselrettung auch mit einer Unterkunft für die Tiere. Davon profitiert wiederum die Grüne Brauerei Göss. Göss/Leoben (OTS) - Seit mehreren Jahrzehnten engagiert sich Ulrich Kettner dafür, Tieren, insbesondere Eseln, ein besseres Leben zu ermöglichen und hat den Verein „Eselrettung Österreich“ gegründet. In Braumeister Andreas Werner hat er einen nachhaltigen Unterstützer gefunden: Kurz vor Weihnachten übergab er dem Verein eine Spende im

Green Brewery GÖSS goes worldwide

Die Grüne Brauerei GÖSS ist DAS Aushängeschild der österreichischen Wirtschaft und wird künftig als eines der nachhaltigen Exportprodukte aus Österreich vermarktet. Leoben/Göss (OTS) - Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA hebt mit „SDG Storywalls“ all jene österreichischen Unternehmen hervor, die im Sinne der Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) der UN agieren. Diese „SDG Storywalls“ werden auch auf der Website der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als Erfolgsbeispiele zu sehen sein. Die

Gössers natürlicher Geschmack lockt zum Brau-Stadt-Fest

Beim bereits 3. Brau-Stadt-Fest in Leoben wird am Freitag, den 2. August, dem internationalen Tag des Bieres, auch die österreichische Bierkultur gefeiert. Leoben (OTS) - Die Gösser Brauerei, die Stadt Leoben und das Citymanagement haben sich vor drei Jahren zusammengetan, um Leoben als Braustadt noch bekannter zu machen. Bierliebhaber kommen bei diesem Fest voll auf ihre Kosten. Am Freitag, 2. August, steht der Leobener Hauptplatz ab 14 Uhr ganz im Zeichen des Bieres. Bei Musik und guter Stimmung

Rohstoffe aus Österreich, um Bier eine Heimat zu geben

Für den Rohstoffeinsatz aus Österreich setzt die Brau Union Österreich auf langjährige Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft. Linz (OTS) - Bier ist ein natürliches Getränk und kann nur so gut sein wie die Rohstoffe, aus denen es besteht. Klares Wasser von bester Qualität, feinster Hopfen und beste Braugerste. Grundsätzlich wird in Österreich zu wenig Braugerste angebaut, um den gesamten Biermarkt des Landes zu versorgen. Dabei ist die Rede von der sogenannten Sommerbraugerste. Klimatisch bedingt

Köstliches Österreich: zum Genuss reisen!

Straß im Straßertale (ots) - Kulinarische Entdeckungsreisen durch Österreichs Regionen: Immer mehr "reisende Genießer" sind bei Ausflügen und Urlauben auf der Suche nach regionalen Kostbarkeiten Österreichs: nach besonderen Produkten, alten und neuen Rezepten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Kultur-Begegnungen. Die engagierten Gastgeber von "Genuss Reisen Österreich" sind Genuss-Hotels & Restaurants, Genuss-Destinationen und Genuss-Produzenten - sie alle begeistern Entdeckungsfreudige mit speziellen

Köstliches Österreich: zum Genuss reisen!

Kulinarische Entdeckungsreisen durch Österreichs Regionen: Straß im Straßertale (OTS) - Immer mehr "reisende Genießer" sind bei Ausflügen und Urlauben auf der Suche nach regionalen Kostbarkeiten Österreichs: nach besonderen Produkten, alten und neuen Rezepten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Kultur-Begegnungen. Die engagierten Gastgeber von „Genuss Reisen Österreich“ sind Genuss-Hotels & Restaurants, Genuss-Destinationen und Genuss-Produzenten – sie alle begeistern Entdeckungsfreudige mit

Präsentation von „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“ in Leutschach

Zu sehen am 4. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer am Samstag, dem 4. Mai 2019, um 20.15 Uhr in ORF 2 in „Hansi Hinterseer – Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße“. In der neuen Folge seiner Reihe trifft er Persönlichkeiten aus der Region und entdeckt an erlebnisreichen Tagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, wie einzigartig und vielfältig Natur und Kulinarik in dieser Region der Steiermark sind.

Natürlich schmeckt´s, das neue Gösser NaturWeizen

Mit Gösser NaturWeizen bringt Österreichs beliebte Marke ein eigenes Weizenbier auf den Markt. Linz/Göss (OTS) - 31% der Österreicher trinken gerne Weizenbier, auch Weißbier genannt. Besonders beliebt ist die Biersorte unter den 18-29-Jährigen, von denen 40% gerne Weizenbier trinken. Dies geht aus dem aktuellen Bierkulturbericht der Brau Union Österreich hervor, der zum zehnten Mal erschienen ist. „Geografisch gesehen wird Weizenbier vor allem in den westlichen, an Bayern angrenzenden, Bundesländern

Neue Optik bei bewährtem Gösser-Biergenuss

Ab Mitte März präsentiert die Marke Gösser ihre Produktpalette in neuem Design. Gleichzeitig kommt eine Innovation auf den Markt, der völlig alkoholfreie Gösser NaturRadler 0,0%. Linz/Göss (OTS) - Mehr als 12 Jahre lang war das Gösser Design nahezu unverändert am Markt - getragen von erfolgreicher Tradition und Geschichte. Das charakteristische Gösser „G“ begleitet die Marke bereits seit 1913. Nun wurde ein neuer visueller Auftritt geschaffen. Angefangen vom überarbeiteten Logo „Gösser – Brautradition seit

3,85 Millionen Euro Starthilfe für schwer besetzbare Kassenpraxen in der Steiermark

Graz (OTS) - Steiermärkische Gebietskrankenkasse und Ärztekammer haben ein in Österreich bisher einzigartiges Konzept entwickelt, um die medizinische Versorgung zu sichern. Ärztinnen und Ärzte, die eine schwer zu besetzende Kassenstelle übernehmen, erhalten eine attraktive Starthilfe: 70.000 Euro für eine Einzelpraxis und sogar 105.000 Euro für eine Gruppenpraxis – insgesamt nimmt die steirische GKK für die Stärkung der ärztlichen Versorgung 3,85 Millionen Euro in die Hand. STGKK-Obmann Josef Harb: „Wir wissen, dass es