Suchbegriff wählen

Lienz

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Niederösterreich steht bereit

NÖ Landesspitze und WSV nehmen zur Möglichkeit Stellung, dass auch 2025 Damen-Weltcup-Rennen außertourlich am Semmering stattfinden könnten Normalerweise findet der Damen-Weltcup nur alle zwei Jahre am Semmering in Niederösterreich statt. Nachdem der Weltcup-Ort Lienz künftig nicht zur Verfügung stehen dürfte, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer, dass Niederösterreich „natürlich ein verlässlicher Partner des Wintersports bleibt und diese

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

Drei Verkehrstote in der vergangenen Woche

12 Verkehrstote zwischen 1. und 26. Jänner 2025 In der vergangenen Woche starben ein Pkw-Lenker, ein Pkw-Mitfahrer und ein Fußgänger bei zwei Verkehrsunfällen. Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Montag, 20. Jänner 2025, im Bezirk Lienz, Tirol, bei dem zwei oben erwähnte Personen getötet wurden. Ein 83-jähriger Pkw-Lenker kam kurz vor einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte die Böschung hinunter und prallte schließlich frontal gegen die im Graben befindliche, betonierte

Andrea Eder-Gitschthaler aus Salzburg ist ab 1. Jänner 2025 neue Bundesratspräsidentin

Tiroler Markus Stotter wird neuer Vizepräsident Mit 1. Jänner 2025 vollzieht sich ein Wechsel im Bundesrat und in der Landeshauptleutekonferenz. In beiden Gremien wechselt der Vorsitz halbjährlich, das Land Salzburg übernimmt für das erste Halbjahr 2025 den Vorsitz in beiden Institutionen. Neue Präsidentin des Bundesrates ist ab 1. Jänner 2025 die derzeitige Vizepräsidentin und Salzburger ÖVP-Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler. Sie löst damit den Oberösterreicher Franz Ebner ab, der im zweiten Halbjahr

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer zum 15. Damen Skiweltcup am Semmering

Event trägt Wintersportland NÖ in die Welt und begeistert vor allem Kinder und Jugendliche für den Skisport Im Seewirtshaus am Zauberberg Semmering fand am heutigen Mittwoch eine Pressekonferenz anlässlich des 15. AUDI FIS Damen-Skiweltcups statt, der am 28. und 29. Dezember über die Bühne geht. Über die wirtschaftliche und touristische Bedeutung des Events sowie über den Stand der Vorbereitungen informierten allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie LH-Stellvertreter Sportlandesrat Udo

Austrian Power Grid sucht 50 Lehrlinge bis 2030

2025 wird APG insgesamt acht Lehrlinge aufnehmen in den kommenden sechs Jahren sind es insgesamt 50. Bis 2030 will Österreich den gesamten Strombedarf mit erneuerbarer Energie decken; bis 2040 soll unser Land klimaneutral sein. Dafür braucht es ein kapazitätsstarkes Energiesystem (bestehend aus Stromnetzen, erneuerbarer Produktion, Speicher, Reserven und umfassender Digitalisierung aller Akteure des Energiesystems) in dem das Stromnetz eine zentrale Rolle spielt. APG SUCHT ENERGIEGELADENE, KLUGE KÖPFE

KORREKTUR zu OTS0036 vom 20.11.2024: AMS Tirol ist neue Ausgabestelle für den Kulturpass

Unser Lehrling in Kitzbühel leistet bereits beeindruckenden Beitrag Das AMS Tirol freut sich, bekannt zu geben, dass es ab sofort als ZUSÄTZLICHE offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol fungiert. Der Kulturpass ist ein essenzielles Angebot der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“, welche Menschen, die sich Kunst- und Kulturangebote aktuell nicht leisten können, kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol und vielen weiteren in ganz Österreich ermöglicht. Mit dieser

AMS Tirol ist neue Ausgabestelle für den Kulturpass

Unser Lehrling in Kitzbühel leistet bereits beeindruckenden Beitrag Das AMS Tirol freut sich, bekannt zu geben, dass es ab sofort als offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol fungiert. Der Kulturpass ist ein essenzielles Angebot der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“, welche Menschen, die sich Kunst- und Kulturangebote aktuell nicht leisten können, kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol und vielen weiteren in ganz Österreich ermöglicht. Mit dieser Initiative soll

KORREKTUR zu OTS0050 vom 12.11.2024: 46 Mio. € für freie Fahrt von Sonne & Wind: APG feiert 100. Trafo

„Jubiläums-Trafo“ ist am Netz – Weitere 65 bis 2040 geplant – Wichtiger Baustein für Integration Erneuerbarer _AUSTRIAN POWER GRID (APG) HAT IM UMSPANNWERK YBBSFELD (NÖ) IN ST. MARTIN-KARLSBACH NAHE YBBS A. D. DONAU (NÖ) DEN EINHUNDERTSTEN TRANSFORMATOR IM ÖSTERREICHWEITEN STROMNETZ IN BETRIEB GENOMMEN. „TRAFOS“ SIND - NEBEN KAPAZITÄTSSTARKEN LEITUNGEN - UNVERZICHTBARE BAUSTEINE FÜR DAS GELINGEN DER VERSORGUNGSSICHEREN ENERGIEWENDE, WEIL SIE DIE INTEGRATION UND DAMIT DIE BUNDESWEITE VERTEILUNG LOKAL

46 Mio. € für freie Fahrt von Sonne & Wind: APG feiert 100. Trafo

„Jubiläums-Trafo“ ist am Netz – Weitere 65 bis 2040 geplant – Wichtiger Baustein für Integration Erneuerbarer TRAFO NUMMER 100 IST AM NETZ - WEITERE 65 GEPLANT „Auf dem Weg zu einer versorgungssicheren Energiewende ist neben dem Ausbau erneuerbarer Energiequellen auch ein umfassender Ausbau bzw. die Modernisierung sowie Digitalisierung der bestehenden Netzinfrastruktur nötig. Gleichzeitig muss die Bestandsinfrastruktur optimal genutzt werden, damit schon jetzt österreich- und europaweit noch mehr