Suchbegriff wählen

Lienz

46 Mio. € für freie Fahrt von Sonne & Wind: APG feiert 100. Trafo

„Jubiläums-Trafo“ ist am Netz – Weitere 65 bis 2040 geplant – Wichtiger Baustein für Integration Erneuerbarer TRAFO NUMMER 100 IST AM NETZ - WEITERE 65 GEPLANT „Auf dem Weg zu einer versorgungssicheren Energiewende ist neben dem Ausbau erneuerbarer Energiequellen auch ein umfassender Ausbau bzw. die Modernisierung sowie Digitalisierung der bestehenden Netzinfrastruktur nötig. Gleichzeitig muss die Bestandsinfrastruktur optimal genutzt werden, damit schon jetzt österreich- und europaweit noch mehr

eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für erfolgreiche digitale Projekte ausgezeichnet

OeAD prämiert virtuelle Bildungskooperationen mit Partnerschulen in Europa Am 11. Oktober 2024 wurden fünf österreichische Schulen mit dem nationalen eTwinning-Preis geehrt. Österreichs Bildungsagentur OeAD prämiert mit dieser Auszeichnung Schulen, die herausragende virtuelle Projekte mit europäischen Partnerschulen realisiert haben. Die eTwinning-Plattform ist besonders auf den Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in den Bereichen digitale Kompetenzen, interkulturelles Lernen und

Der Möbel & Design Guide 2025 ist da

Ausgezeichneter Fachhandel mit Möbel & Design Guide-Award 2025 in der Wiener Hofburg prämiert Im Rahmen der Design District in der Wiener Hofburg präsentierten am Freitag, 4. Oktober Autorin Anna M. Del Medico und Herausgeber Michael Stein ihren Möbel & Design Guide 2025. In seiner 19. Ausgabe führt der Premium-Guide informativ durch die Welt des Designs und die kreative Einrichtungsszene Österreichs. Herzstück des Guides ist das Verzeichnis der aktuell besten Designshops und feinsten

MCI Technikstudium Lienz-Innsbruck vorgestellt

Full House bei Infoveranstaltung am Campus Lienz | Hohes Interesse an Verknüpfung von Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft & Internationalität | Vortrag von Hermann Erlach _„Wir sollten aufhören, junge Menschen mit Geschenken zu beglücken. Was sie brauchen, sind Chancen.“ _Dies ist der leitende Gedanke des vom MCI ab Herbst 2025 in Lienz angebotenen technischen Studienangebots. KONKRET WIRD DAS ERSTE JAHR FÜR VIER TECHNISCHE STUDIENRICHTUNGEN GEMEINSAM ANGEBOTEN: * Umwelt-, Verfahrens- &

MCI erhält 71 neue Anfangs-Studienplätze | 16 davon in Lienz

Technologie, Digitalisierung, Wirtschaft & Soziales im Vordergrund | Erfolgreiches Abschneiden in der Ausschreibung des Wissenschaftsministeriums Erfreuliche Nachrichten gibt es am MCI zu vermelden: Vor kurzem hat das österreichische Wissenschaftsministerium seine Entscheidung über die Vergabe der 800 ausgeschriebenen, bundesfinanzierten Studienplätze mit Wirksamkeit ab Herbst 2025 bekanntgegeben. Mit 71 zusätzlichen Studienplätzen ab 2025 freut sich die Unternehmerische Hochschule® über ein besonders

SPÖ startet Initiative „Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen für Andi Babler“

Babler: „Gemeinden sind Herz der Republik – Wir brauchen eine Regierung, die ihren Job erledigt und die Bedingungen für die Gemeinden verbessert“ Die SPÖ hat heute, Mittwoch, die Initiative „Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen für Andi Babler“ präsentiert. An der gemeinsamen Pressekonferenz im Wiener Volksgarten haben SPÖ-Vorsitzender und Bürgermeister von Traiskirchen Andreas Babler und stellvertretend für die 457 Bürgermeister*innen und 628 Vizebürgermeister*innen der SPÖ die

AVISO – Morgen, 9.30 Uhr: PK „Bürgermeister*innen für Andi Babler“ mit SPÖ-Vorsitzendem Babler und SPÖ-Bürgermeister*innen

Vorstellung der Initiative „Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen für Andi Babler“ Morgen, Mittwoch, 10. Juli 2024, findet um 9.30 Uhr eine Pressekonferenz mit SPÖ-Partei- und -Klubvorsitzendem Andreas Babler und SPÖ-Bürgermeister*innen statt, bei der die Initiative „Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen für Andi Babler“ präsentiert wird. Die Bürgermeister*innen Dieter Posch (Neudörfl, Burgenland), Andreas Kollross (Trumau, Niederösterreich), Peter Schobesberger (Vöcklabruck,

ÖAMTC: Staus im Reiseverkehr werden dichter (+ Grafik)

Ferienbeginn West-, Südösterreich und Nordrhein-Westfalen, Großveranstaltungen Wien (OTS) - Mit dem Ferienbeginn in Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, in Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen der Niederlande wird der Reiseverkehr auf den Transitrouten Richtung Süden zunehmen, wissen die ÖAMTC-Expert:innen. Wo sind Verzögerungen unbedingt einzuplanen?  -A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalm Tunnel, in den Baustellenbereichen Inzersdorf - Klaus sowie

„kulturMontag“: Milo Raus Festwochen-Bilanz, „Pussy Riot“-Aktivistin Nadya Tolokonnikovas Kunst in Linz, Dialektserie #sogamoi in Tirol

Danach: Doku „Visionen bauen – Auroville/ Indien“ – am 24. Juni ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Juni 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zieht u. a. Bilanz der zu Ende gehenden ersten Ausgabe der Wiener Festwochen unter Neo-Intendant Milo Rau, befasst sich mit der Arbeit der russischen Künstlerin und „Pussy Riot“-Aktivistin Nadya Tolokonnikova, der eine Ausstellung im Linzer OK, Ausstellungshaus und Labor für

Bund, Länder und Gemeinden für verstärkte Stadt- und Ortskernentwicklung

Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit öffentlicher Stellen für eine nachhaltige Baukultur Die Stärkung von Stadt- und Ortskernen steht im Mittelpunkt einer Initiative, die zu einer verstärkten Zusammenarbeit sämtlicher Fachbereiche und Förderstellen auf Bundes- und Länderebene führt. Ein erster Auftakt fand am 12. und 13. Juni in Lienz in Osttirol statt, der unter der Federführung des BMKÖS (BM für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport) gemeinsam mit dem BMK (BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie,