Suchbegriff wählen

Liesing

Gurkerl startet neu durch

Größeres Sortiment, bessere Preise und neue Services 15. OKTOBER 2024 - GURKERL BRINGT AB SOFORT NOCH MEHR GENUSS UND KOMFORT IN DIE HAUPTSTADTREGION: NACH DER MODERNISIERUNG DES LOGISTIKZENTRUMS IN LIESING STARTET DER ONLINE-SUPERMARKT MIT EINEM ERWEITERTEN SORTIMENT VON 15.500 PRODUKTEN, EINER 3-STUNDEN-LIEFERUNG, NEUEN SERVICES UND GÜNSTIGEREN PREISEN NEU DURCH. ZU DEN SERVICE-NEUERUNGEN ZÄHLEN PRÄZISE 15-MINUTEN-LIEFERZEITFENSTER UND EIN PREMIUM-VORTEILSPROGRAMM. UNTER DEM MOTTO „DEIN

Duo 547 | Breitenfurter Straße: NID startet Vermarktung für Wohnbauprojekt in Wien-Liesing

* ATTRAKTIVE LAGE: IM 23. WIENER GEMEINDEBEZIRK, AM RANDE DES WIENERWALDS * 2 GEBÄUDE: 26 FREIFINANZIERTE EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WOHNUNGSGRÖSSEN AB RD. 45 M² * WOHNKOMFORT: HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG & ANSPRECHENDE GRUNDRISSE MIT 2 BIS 4 ZIMMERN Mit der Realisierung des Projekts „Duo 547 | Breitenfurter Straße“ bringt die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Wien und Niederösterreich, ein einladendes Wohnbauprojekt in Wien-Liesing in die Verwertung. In der Nähe des

Stephan Rabl gründet JUNGE THEATER WIEN

Dezentraler Spielbetrieb darstellender Kunst für junges Publikum in Wien UNTER DEM MOTTO _„WO DU AUFWÄCHST, IST DEINE KULTUR ZUHAUSE“_ ENTFALTEN SICH IN DEN 5 GRÖSSTEN AUSSENBEZIRKEN GERADE IDENTITÄTSSTIFTENDE KULTUREINRICHTUNGEN FÜR DIE BEVÖLKERUNG VON 2 BIS 22 JAHREN.  JUNGES THEATER FLORIDSDORF JUNGES THEATER DONAUSTADT JUNGES THEATER SIMMERING JUNGES THEATER FAVORITEN  JUNGES THEATER LIESING  BIETEN PARTIZIPATIVE UND INTERAKTIVE KUNSTERLEBNISSE DIREKT VOR DER HAUSTÜRE UND BRINGEN AB 2025 DIE

Wiens Landeshauptmann Michael Ludwig verleiht Goldenes Ehrenzeichen an Kurt Mann

Auszeichnung für Verdienste um das Land Wien an Unternehmer Heute, Freitag, hat Wiens Landeshauptmann und Bürgermeister Michael Ludwig im Stadtsenatssitzungssaal des Rathauses das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ an den Unternehmer und Bäcker- und Konditormeister Kurt Mann verliehen. In seiner Begrüßung betonte Bürgermeister Michael Ludwig die Bedeutung der rund 170 Wiener Traditions- und Familienbetriebe, „die unserer Stadt ein ‚Gesicht‘ geben und sie damit so unverwechselbar machen.

Termine am 26. September in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 36. Wiener Landtag (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (4., Bezirksvorstehung, Favoritenstraße 18) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Mariahilf (6., Bezirksvorstehung, Amerlingstraße 11) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4, Festsaal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Liesing (23., Haus der Begegnung, Perchtoldsdorfer Straße 1, 1. Stock, großer

Termine am 26. September in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 36. Wiener Landtag (1., Rathaus). Livestream auf www.wien.gv.at * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Wieden (4., Bezirksvorstehung, Favoritenstraße 18) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Mariahilf (6., Bezirksvorstehung, Amerlingstraße 11) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4, Festsaal) * 17.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Liesing (23., Haus der Begegnung, Perchtoldsdorfer Straße 1, 1. Stock, großer

Trotz Hochwasser: Kanal-Tunnel-Bohrung unter Triester Straße erfolgreich

Für den neuen Regenwasserkanal unter dem Liesingbach hat „Marlies“, die Tunnelbohrmaschine von Wien Kanal, nach acht Tagen ihr Ziel erreicht. 132 Stunden hat sie für die 100 Meter lange Strecke gegraben. Unterbrochen wurden die Arbeiten allerdings vom Hochwasser. Erwartungsgemäß stellten die beiden Hochspannungsleitungen im Abstand von nur 25 Zentimetern eine besondere Herausforderung dar. Auf den Jahrhundertregen vom 13. bis 16. September waren die Tunnelbauer:innen sehr gut vorbereitet. Bereits vor dem Baustart

Sitzung der Bezirksvertretung Liesing

Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Liesing findet am Donnerstag, 26. September, um 17.00 Uhr im Großen Saal des Haus der Begegnung Liesing (23., Perchtoldsdorfer Straße 1) statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 23. Bezirk, Tel.: 01/4000-23 116 bzw. E-Mail: post@bv23.wien.gv.at (Schluss) bv/red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail:

Bürgermeister Ludwig zur aktuellen Situation: „Stolz auf unermüdlichen Einsatz“

Leichte Entspannung, Öffi-Einschränkungen und Parksperren Die Hochwassersituation in Wien hat sich nach Angaben von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig in den vergangenen 24 Stunden deutlich entspannt. Die Pegelstände von Donau, Wienfluss, Donaukanal und Liesing sinken merklich, in betroffenen Überflutungsgebieten innerhalb der Stadt gehe das Wasser zurück. Besonders im Bereich des Wienerwaldes, des Wienflusses und der Liesing sei eine deutliche Verbesserung erkennbar. Das berichtete Bürgermeister Ludwig

Hochwasser: Derzeit aufrechter Betrieb bei der Badner Bahn

Die Badner Bahn ist trotz der aktuellen Hochwasserthematik in Ostösterreich weiterhin in Betrieb. Die Strecke von Baden zum Quartier Belvedere in Wien ist derzeit im Normalbetrieb befahrbar. Mitarbeiter*innen der WLB beobachten schon seit Tagen laufend vor Ort die Situation hinsichtlich der Pegelstände.  Am Sonntag stiegen die Pegel an der Schwechat in Baden und an der Liesing im Bereich Inzersdorf kritisch an. Sie sanken aber rechtzeitig wieder, ehe betriebliche Einschränkungen notwendig geworden wären. Auch am Montag