Suchbegriff wählen

Liezen

Industrie: 9. „IV-Teacher’s Award“ würdigt Arbeit von Pädagoginnen und Pädagogen

IV-Präs. Knill: Wichtige Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft – Mehr Wertschätzung notwendig – Junge Menschen für pädagogische Berufe gewinnen Wien (OTS) - „Begeisternde und leidenschaftliche Pädagoginnen und Pädagogen haben eine Schlüsselrolle im gesamten Bildungsgeschehen und entscheidenden Einfluss auf Lernfortschritt und Bildungsqualität – vom Kindergarten bis in die Schule“, hielt der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, gestern, Dienstag, anlässlich der Verleihung des 9.

METRO Österreich einigt sich mit ADEG auf Übernahme von Standorten der C&C Abholgroßmärkte GmbH (AGM)

* Vereinbarung umfasst Übernahme der C&C Abholgroßmärkte GmbH (AGM) mit ausgewählten (9) AGM-Märkten, der AGM-Zentrale sowie den zugehörigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern * Mit dem Weiterbetrieb der Standorte und dem Ausbau des Belieferungsgeschäftes vertieft METRO Österreich die Kompetenz im Gastro-Großhandel mit Fokus auf die Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung * REWE Group in Österreich verstärkt Fokus auf Kerngeschäft im Lebensmitteleinzel- und -großhandel * Closing wird vorbehaltlich

AK-Preis-Check: Getränkepreise leicht gestiegen

Graz (OTS) - Sommer, Sonne, Sonnenschein – und etwas Kühles zu trinken. Die AK-Marktforschung hat in 51 steirischen Lokalen rund 500 Getränkepreise erhoben. Die Preiserhöhung schlägt sich meistens mit 10 Cent zu Buche, in Einzelfällen bis zu 60 Cent. Die gute Nachricht zuerst: Erfasst wurden gängige Getränke wie Bier, Spritzer, Fruchtsäfte, Aufspritzgetränke und Kaffee. Gegenüber dem Vorjahr waren die Preise bei 47 Lokalen vergleichbar. In 14 Lokalen (neun in Graz und je ein Lokal im Bezirk Liezen, Voitsberg, Weiz,

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2021 ausgewertet

* Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Wien Donaustadt, Baden und Wien Floridsdorf * Das teuerste Einfamilienhaus wechselte um 14,9 Millionen Euro in Kitzbühel (Tirol) den Eigentümer * Das größte Grundstück wechselte in Ilz (Steiermark) den Besitzer Die Corona-Pandemie bereitet weiterhin zahlreichen Menschen in Österreich Kopfzerbrechen, vor allem was ihre Wohnsituation betrifft. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. Vergleicht man das Q1 2021 mit dem des Vorjahres, sind die

Österreichs Junior Company holt Bronze im Europabewerb

Steirische Schülerinnen mit „Lazy Bowl“ bei Europas größtem Jungunternehmer-Bewerb auf Spitzenplatz –Österreichs Lehrer des Jahres auf Stockerl Wien (OTS) - Riesenerfolg für Junior Achievement (JA) Austria: Erstmals konnte eine österreichische Junior Company eine Medaille im Europabewerb erringen. Die sechs jungen Steirerinnen, allesamt Schülerinnen der BHAK Liezen, durften beim virtuell ausgetragenen und von JA Litauen veranstalteten Bewerb über Platz drei jubeln: Ihr Produkt „Lazy Bowl“, ein trendiges

Lindner: Türkis-Grün blockiert dringend notwendige LKW-Fahrverbote!

SPÖ-Abgeordneter empört über Regierungsblockade zulasten der Bevölkerung Wien (OTS/SK) - Seit Jahren beschäftigt die Flut an mautumgehenden LKWs entlang der B117 und anderer Straßen den Bezirk Liezen. Nicht nur die Lebensqualität der Anrainer*innen, sondern auch die regionale Wirtschaft wird dadurch massiv geschädigt – ähnliche Probleme plagen viele Regionen in ganz Österreich. Der von zahlreichen Expert*innen befürwortete Lösungsweg eines Fahrverbots für mautvermeidenden LKW-Schwerverkehr durch eine

„Lazy Bowl“ (Steiermark) ist die Junior Company 2021: Frühstückspower in drei Schritten

Im Österreich-Finale ging Platz zwei an Hightech-Stallungen von „Cow-Tech“ (NÖ), Dritter wurde das Klima-Kinderbuch von Salubrious Climate (Wien). Wien (OTS) - Praxisnahes Lernen ist auch in einem Corona-Schuljahr möglich: Das bewiesen acht Junior Companys, die sich mit dem Sieg in ihren Bundesländern für das Österreich-Finale am 22. Juni qualifiziert hatten. Eine hochkarätige Jury war von den Geschäftsideen und Leistungen der Jugendlichen begeistert. In einem spannenden Finale holte den Titel der besten

FPÖ-Triller: „Finanzierungsbeschluss für Leitspital besiegelt Irrweg!“

Landesregierung will nun 261,3 Millionen Euro für ungewolltes Spitalszentralisierungsprojekt aufwenden. Graz (OTS) - Wie einem Onlinebericht einer großen steirischen Tageszeitung zu entnehmen ist, hat die Landesregierung die Finanzierung für das Leitspital im Bezirk Liezen fixiert. Während sehr lange Zeit von einer Kostengarantie von 250 Millionen Euro die Rede war, wurde heute eine Obergrenze von 261,3 Millionen Euro beschlossen. Laut der Berichterstattung soll die Mittelaufwendung nicht mittels

ÖAMTC: Verzögerungen auf der Heimreise

Grenzwartezeiten und Staus Wien (OTS) - Die Rückreise aus dem für viele verlängerten Wochenende und auch die Heimfahrt der Bayern, wo die Ferien enden, hat nach Angaben des ÖAMTC Sonntag am späten Vormittag eingesetzt. Grenzwartezeiten und Staus waren die Folge. Bei der Einreise nach Österreich dauerte es laut ÖAMTC am Grenzübergang Nickelsdorf (A4) von Ungarn kommend gut 2 Stunden, vor dem Karawanken Tunnel (A11) von Slowenien kommend etwa 30 Minuten länger. Richtung Bayern betrugen die Verzögerungen an

ÖAMTC: Staus im Ausflugs- und Reiseverkehr

Wartezeiten an Grenzen Wien (OTS) - Starker Ausflugsverkehr, Unfälle und Reiseverkehr Richtung Kurzurlaub führten nach Angaben des ÖAMTC Donnerstagvormittag, Fronleichnam, gebietsweise zu Staus. In Niederösterreich verursachte laut ÖAMTC ein Unfall auf der Donauufer Autobahn (A22) vor Stockerau Richtung Westen einen etwa sieben Kilometer langen Stau. Langsam ging es zeitweise auch auf der Süd Autobahn (A2) Richtung Süden zwischen der Wiener Stadtgrenze und Wiener Neudorf und zwischen Baden und