Suchbegriff wählen

Liezen

Cultour.digital: Auftakt für weltweiten Zusammenschluss von Museen und Kultureinrichtungen

Admont (OTS) - Das Benediktinerstift Admont und die Digitalisierungsspezialisten von LightCyde haben eine einzigartige Plattform ins Leben gerufen. (https://cultour.digital/de/) vereint das Angebot einzelner Kulturinstitutionen zu einem gemeinsamen digitalen Gesamtpaket. Nach dem Auftakt in Europa soll die Plattform auch in Asien und den USA online gehen. Den Sieg im Rennen um den österreichischen Staatspreis PR hat das Benediktinerstift Admont schon in der Tasche. Nun steht die klösterliche Einrichtung erneut im

Bundesheer: Milizsoldaten stehen für Massentests in Wien bereit

Über 1.200 Soldaten helfen ab Freitag bei Massentests in der Bundeshauptstadt Wien (OTS) - In Wien ist es ab Freitag, 8. Jänner erneut für zehn Tage möglich, sich auf das Corona-Virus testen zu lassen. Das Bundesheer organisiert und betreibt mit etwa 1.200 Soldatinnen und Soldaten die drei bereits bekannten Standorte: die Marxhalle, die Messehalle und die Wiener Stadthalle. Letztere wird von über 250 Wiener Milizsoldatinnen und Milizsoldaten sowie Freiwilligen des Verteidigungsministeriums organisiert und

Bundesheer: Start der vorweihnachtlichen Massentestungen

Über 400 Soldaten betreiben 16 Teststationen in vier Bundesländern Wien (OTS) - Ab diesem Wochenende startet in einigen Bundesländern das Angebot von vorweihnachtlichen Massentestungen. Etwa 400 Soldatinnen und Soldaten werden dabei in vier Bundesländern unterstützen und die Teststationen organisieren und betreiben. Ab 20. Dezember wird eine Teststation mit zwei Teststraßen von etwa 20 Soldatinnen und Soldaten bis 24. Dezember am Standort Linz in Oberösterreich betrieben. Ab Montag starten die Soldatinnen

TV-Tipp: „Letzter Kirtag“ mit Cornelius Obonya als Auftakt der neuen Altaussee-Krimireihe bei ServusTV (31. Oktober, 20.15 Uhr)

ServusTV verfilmt die Erfolgsromane von Herbert Dutzler Wien (OTS) - FERNSEHFONDS AUSTRIA Man muss ihn einfach gernhaben, den immer lustigen, manchmal etwas trotteligen und dann doch wieder blitzgescheiten Dorfpolizisten Franz Gasperlmaier aus Altaussee. Zusammen mit seiner zielstrebigen „Frau Doktor“, nämlich Frau Dr. Renate Kohlross vom Bezirkspolizeikommando Liezen, hat die Figur des Gasperlmaier schon acht Kriminalromane des Oberösterreichers Herbert Dutzler zum Erfolg geführt. Ein sehr guter Grund

Neue, non-invasive Untersuchungsmethode „NIPID“ revolutioniert die Reproduktionsmedizin

KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer in Linz eröffnet Linz (OTS) - Als bis dato einziges Institut in Österreich bietet das neue Kinderwunsch Institut Dr. Loimer in Linz die non-invasive genetische Untersuchungsmethode des Embryos „NIPID“ an. Das Aufritzen der Embryonenhülle, das bisher nötig war um Untersuchungs-material zu gewinnen, ist dadurch nicht mehr notwendig. Mit der neuen Methode kann das genetische Material aus der Nährflüssigkeit isoliert und folglich auf Erbschäden untersucht werden. NIPID

Sieben neue Abfüllstationen in Betrieb

dm weitet Angebot aus Salzburg/Wals (OTS) - Noch mehr Nachfüllmöglichkeiten! Ab sofort können dm Kunden in sieben weiteren Filialen an den Abfüllstationen Bio-Geschirrspül- und Bio-Waschmittel abzapfen. Die Anzahl der Standorte in ganz Österreich beläuft sich damit auf 35. Ein weiterer Ausbau ist geplant. Leergebinde platzieren, Schalter umlegen und auffüllen – die Handhabung der Abfüllstationen ist denkbar einfach. Seit kurzem steht das Angebot nun in weiteren sieben österreichischen dm Filialen zur

ÖAMTC: Rückreiseverkehr am Wochenende hält an

Teils lange Grenzwartezeiten befürchtet Wien (OTS) - Der Rückreiseverkehr aus dem Urlaub wird auch am kommenden Wochenende rollen, erwartet der ÖAMTC. In etlichen europäischen Ländern enden die Sommerferien oder steht das Ferienende kurz bevor. Obwohl ein Chaos wie am vergangenen Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor dem Karawankentunnel wohl nicht zu erwarten ist, rechnet der ÖAMTC aufgrund der Kontrollen mit längeren Grenzwartezeiten an den Hauptübergängen von Kroatien nach Slowenien und

ÖAMTC: Deutscher Transit auf A10 und A11

Verstärkte Kontrollen bei der Rückreise Wien (OTS) - Durch die Reisewarnung für Kroatien werden laut ÖAMTC viele Österreicher ihre Urlaubspläne an der Adria verwerfen und zu Hause bleiben. Deutsche Staatsbürger, für sie gibt es keine Reisewarnung, werden nach wie vor auf der Haupttransitstrecke, Tauern Autobahn – Karawanken Autobahn, unterwegs sein. Dadurch wird sich laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen das Staugeschehen in Richtung Süden auf den Karawanken Tunnel konzentrieren. Bei der Rückreise werden

ÖAMTC: Stundenlange Wartezeiten vor dem Karawanken Tunnel und in Nickelsdorf

Verstärkte Rückreise von der Adria Wien (OTS) - Der Urlauberverkehr wird auch am kommenden Wochenende zu Staus führen, allen voran vor den Grenzen Karawanken Tunnel in beiden Richtungen und Nickelsdorf bei der Einreise aus Ungarn. Die ÖAMTC-Experten befürchten mehrstündige Wartezeiten wegen der Grenzkontrollen. Vor der Grenze Spielfeld lag die Wartezeit am letzten Wochenende bei einer Stunde bei der Ausreise nach Slowenien. Gleichzeitig wird aber schon die Rückreise verstärkt einsetzen. Vor den

Radiotest 2020_2: Sensationelle 75 % Marktanteil für die ORF-Radios

Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, SOCIAL MEDIA, TELETEXT UND PRINT) BIS DONNERSTAG, 30. JULI 2020, 12.00 UHR BEACHTEN Ö3: Klare Marktführerschaft - ORF-Regionalradios und Ö1: Reichweitengewinne - FM4: Konstante Größe der ORF-Radioflotte Sensationelle 75 % der gesamten Radionutzungszeit entfallen auf den ORF, damit kann der Marktanteil, der 2018_2 noch bei 72 % bzw. 2019_2 bei 74 % lag, erneut gesteigert werden. Der Marktanteil aller inländischen Privatradios zusammen ist