Suchbegriff wählen

Lilienfeld

Vielerorts Bodennebel und Glättebildung

Vereinzelt gestreute Schneefahrbahnen in höheren Lagen St. Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass, im westlichen Mostviertel und im Waldviertel beziehungsweise im Raum Weitra, Schrems, Allentsteig, Spitz, Pöggstall, Ottenschlag, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. In höheren Lagen im Raum Lilienfeld und Gloggnitz muss an exponierten Stellen noch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet

Neues zur Angleichung des Pensionsalters von Frauen an jenes der Männer

Warum Frauen ihr Pensionsantrittsalter nochmals überprüfen sollten Das frühestmögliche Antrittsalter für die Regelpension bei Männern liegt schon lange bei 65 Jahren. Dass das Pensionsantrittsalter der Frauen an jenes der Männer angeglichen wird, ist eigentlich ein alter Hut. Beginnend mit 2024 wird die Angleichung nun aber konkret. Wolfgang Höfle, Experte des Steuerberatungsunternehmen TPA hat die wichtigsten Informationen zusammengefasst.   Im Nationalrat gab es kürzlich einen Beschluss (1922 der

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich heute überwiegend salznass bis matschig, in den höheren Lagen muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind im Gange. Kettenpflicht besteht für alle Fahrzeuge auf der L 4188 und der L 4189 im Bereich Hohe Wand und auf der B 71 über den Zellerrain. Fahrzeuge müssen Schneeketten ab 3,5 Tonnen anlegen auf der B 21 über den

Das 1×1 der Steuern. Aktuelle Informationen über das österreichische Steuersystem in 2023

DIE BROSCHÜRE „DAS 1X1 DER STEUERN – AKTUELLE INFORMATIONEN 2023“ DES RENOMMIERTEN STEUERBERATUNGSUNTERNEHMENS TPA IST NEU ERSCHIENEN UND FASST DIE WICHTIGSTEN REGELUNGEN DES ÖSTERREICHISCHEN STEUERRECHTS ZUSAMMEN.   Die Broschüre bietet eine kompakte Übersicht über das österreichische Steuerrecht, das in den vergangenen Monaten besonders von Anti-Teuerungs-Maßnahmenpaketen geprägt war. Die aktuelle Ausgabe widmet gleich das gesamte erste Kapitel den Steuerbegünstigungen und Förderungen für das laufende Jahr.  

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee in Niederösterreich

Kettenpflicht auf 14 Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Am heutigen Donnerstag präsentieren sich die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend salznass bis matschig. In höheren Lagen muss abschnittsweise mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Kirchberg, Wolkersdorf, Ravelsbach, Korneuburg und Gänserndorf kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht für alle Fahrzeuge auf

willhaben-Eigentumspreisspiegel: Preise zogen 2022 österreichweit weiter an

* ANGEBOTSPREISE VON EIGENTUMSWOHNUNGEN SIND 2022 IN RUND 90 PROZENT ALLER HEIMISCHEN BEZIRKEN GESTIEGEN * INNERE STADT (WIEN), KITZBÜHEL (TIROL) UND DÖBLING (WIEN) FÜHREN DIE PREISTABELLE 2022 AN * PREISAUSBLICK 2023 – ZAHLEN UNTER GENAUER BEOBACHTUNG Die Angebotspreise pro Quadratmeter von Eigentumswohnungen haben in den vergangenen Jahren einen kontinuierlichen Höhenflug erlebt. Hielt dieser Boom auch 2022, einem für die Immobilienbranche durchaus dynamischen Jahr, an? Auch heuer hat willhaben wieder mehr als

Lkw-Kettenpflicht auf neun Strecken in Niederösterreich

Bis zu acht Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Auf den Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegen heute die trockenen bzw. salznassen Fahrbahnen, in den höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen oder gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den Josefsberg, der B 21 über den

Lkw-Kettenpflicht auf neun Straßenabschnitten

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel St. Pölten (OTS) - Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass. Im Wald-, Most- und Industrieviertel muss in höheren Lagen ab etwa 500 Metern Seehöhe mit matschigen Fahrbahnen und vereinzelt auch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Aus dem Waldviertel wurden sechs Zentimeter Neuschnee gemeldet, aus dem Mostviertel bis zu zehn Zentimeter und aus den Industrieviertel bis zu

Kältepol des Landes ist Lilienfeld mit -15 Grad

Gestreute Schneefahrbahnen in höheren Lagen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute, Montag, überwiegend trocken bis salznass, in höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Scheibbs, Gutenstein, Persenbeug, Melk und Mödling kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen

2. Auflage Studie: Personalkosten in Mittel- und Südosteuropa als Faktor der Standortentscheidung

DAS RENOMMIERTE STEUERBERATUNGSUNTERNEHMEN TPA HAT GEMEINSAM MIT DEM PERSONALBERATUNGSUNTERNEHMEN KIENBAUM ZUM ZWEITEN MAL EINE STUDIE HERAUSGEBRACHT, DIE DIE ARBEITSKOSTEN IN ZWÖLF AUSGEWÄHLTEN LÄNDERN MITTEL- UND SÜDOSTEUROPAS ERHOBEN. IM FOKUS DER STUDIE „PERSONALKOSTEN ALS FAKTOR DER STANDORTENTSCHEIDUNG“ STEHEN VIER PERSONENGRUPPEN: GESCHÄFTSFÜHRER, FÜHRUNGSKRÄFTE, ANGESTELLTE UND ARBEITER.   Nearshoring ist in aller Munde, den Gehaltskosten kommt eine gewichtige Rolle bei der Standortentscheidung eines