Suchbegriff wählen

Lilienfeld

Waldbrandverordnung in 16 Bezirken Niederösterreichs

LH-Stv. Pernkopf: Hirn einschalten in unseren Wäldern Wegen der zunehmenden Gefahr von Waldbränden wurden in Niederösterreich für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte Waldbrandverordnungen gemäß Forstgesetz erlassen. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen, wie wir das in den letzten Monaten und Jahren leider schon oft erleben mussten. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, appelliert LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In den betroffenen

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Pfarrkirche Mistelbach bis zur Wachauarena Melk Bordunmusik mit Dudelsack und Drehleier spielt die Ashantee Foundation zum Auftakt der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach heute, Mittwoch, 10. Juli. Beginn ist um 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Im Zuge der 43. Sommerakademie Lilienfeld konzertieren Lehrende heute, Mittwoch, 10.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zur „Jubelei“ in Melk Morgen, Mittwoch, 3. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 16. Mal zu „Klassik unter Sternen“ in das Stift Göttweig, wo ab 19.30 Uhr u. a. „O ma lyre immortelle" aus Charles Gounods Oper „Sapho", „Dein ist mein ganzes Herz!" aus Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns" und Giacomo Puccinis „Nessun Dorma“ erklingen. Mit dabei sind auch Serena Saenz, Iván Ayón-Rivas, Clemens Alexander Frank und das Volksopernorchester Wien. Nähere

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Big Band goes Drum’n’Bass“ in Baden bis „Drah ma’s auf!“ in Staatz „Big Band goes Drum’n’Bass" heißt es heute Mittwoch, 26. Juni, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden, wenn die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), unter der Leitung von Markus Geiselhart an den 2021 verstorbenen deutschen Jazzpianisten Walter Lang erinnert und die Sängerinnen Patricia Ruesch, Leona Sperrer und Bamlak Werner begleitet. Nähere Informationen und Karten beim

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2024

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024 St. Pölten (OTS) - Kurz nach Start der Sommerferien beginnt auch die ORF-NÖ-Sommertour. 30 Orte zeigen, wie man bei ihnen den Sommer verbringen kann und was die Gemeinde lebenswert macht. „Wir reden übers Wetter“ – Christa Kummer erklärt die häufigsten Wetterphänomene und geht Bauernregeln auf den Grund. Auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien von den großen Kulturevents im Land. In „NÖ heute“

PBZ Hainfeld verabschiedet Waltraud Eder nach 40 Berufsjahren und begrüßt Michaela Lienhart als neue Pflegedirektorin.

LR Teschl-Hofmeister: Pflege ist ein spannender Beruf mit viel Potential für einen lebenslangen Karriereweg Mit 1. Juli 2024 übernimmt Michaela Lienhart nach erfolgreichem Hearing die Pflegedirektion im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld. Waltraud Eder – zuletzt als Pflegedirektorin tätig – wurde nach insgesamt 40 Berufsjahren im PBZ Hainfeld in die Pension verabschiedet. „Die Pflege ist und bleibt ein spannender Beruf, nicht nur auf Zeit, sondern er bietet viel Potential für einen lebenslangen

Herbert Kickl führt Nationalratswahlliste der FPÖ Niederösterreich an

Einstimmiger Beschluss im Parteivorstand St. Pölten (OTS) - Herbert Kickl führt die Kandidatenliste der FPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl am 29. September an. Das hat der Landesparteivorstand gestern einstimmig in St. Pölten beschlossen. „Die Entscheidung ist klar. Herbert Kickl ist nicht nur die beste Wahl für Österreich, sondern ganz besonders auch für Niederösterreich. Er ist die rot-weiß-rote Speerspitze und wird Seite an Seite mit der Bevölkerung zum Befreiungsschlag ansetzen. Es braucht

Erweitertes Mountainbike-Angebot am Muckenkogel

LH Mikl-Leitner: „Ausbau wertet das Bergerlebnis auf und stärkt die Raddestination Niederösterreich“ Der Muckenkogel wird als der „Hausberg“ von Lilienfeld bezeichnet. Er ist nicht nur im Winter für Skitourenbegeisterte ein beliebtes Ziel, sondern er begeistert auch mit seinen attraktiven Wanderrouten. Das Bergareal bietet ebenso vier Gastronomiebetriebe und in den Sommermonaten steht ein Sessellift für gemütliche Berg- sowie Talfahrten zur Verfügung. Um das Ausflugsziel weiter aufzuwerten, wird mit

Projektabschluss: Neuer Lilienfelder Radweg ist fertig

Einkaufszentrum ist nun zu Fuß und per Fahrrad besser erreichbar Im Zuge der Erweiterung des Radwegenetzes und zur Verbesserung des innerörtlichen Radverkehres haben sich das Land Niederösterreich und die Stadtgemeinde Lilienfeld entschlossen, nach der Einbindung des Magdalenenstegs in das Radbasisnetz Traisental im Jahr 2022 ein weiteres Geh- und Radwegprojekt im Bereich des Einkaufszentrums in Lilienfeld umzusetzen. Der bestehende Geh- und Radweg entsprach zuletzt nicht den notwendigen