Suchbegriff wählen

Lilienfeld

Fahrbahnen im Landesgebiet heute überwiegend salznass

In höheren Lagen matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen möglich St. Pölten (OTS) - Heute, Donnerstag, sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass, im Bezirk Wiener Neustadt kommt es an exponierten Stellen zu Glättebildung. Im Raum Gaming, Lilienfeld, Pöggstall, Persenbeug, Ottenschlag und Groß Gerungs muss in höheren Lagen abschnittsweise mit matschigen Fahrbahnen oder Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderliche Räum- und Streueinsätze

Kältepol Lilienfeld mit -7 Grad

Niederösterreichs Straßen sind heute überwiegend nass St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen L und B in Niederösterreich sind heute, Dienstag, überwiegend trocken bis salznass. Im gesamten Landesgebiet kommt es teilweise an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Amstetten, Haag, St. Peter in der Au, Waidhofen an der Ybbs und Bruck an der Leitha gibt es abschnittsweise Bodennebel mit Sichtweiten zwischen 30 und 100 Metern. Die

In höheren Lagen abschnittsweise Matsch und Schneefahrbahnen

Steinschlag: Sperre der B 31 zwischen Steinmühle und Opponitz St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landestraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Freitag größtenteils feucht bzw. salznass. Im Raum Zwettl, Groß Gerungs, Ottenschlag, Pöggstall, Gföhl, Gaming und Gloggnitz sowie in höheren Lagen in Scheibbs und Lilienfeld muss vereinzelt mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute

Abschnittsweise Bodennebel

Lkw-Kettenpflicht auf vier Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag größtenteils trocken bis nass. Im Alpenvorland ab etwa 600 bis 800 Metern Seehöhe muss mit matschigen Fahrbahnen und Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 21 über das Gscheid, der B 23 über den Lahnsattel und auf der B 71 über

Abschnittsweise Glättebildung und Bodennebel

Lkw-Kettenpflicht auf der L 175 von Trattenbach bis zur Landesgrenze St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch größtenteils nass. Im Raum Gloggnitz und in höheren Lagen muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. In Gaming, Dobersberg und Eggenburg überwiegen die salznassen Fahrbahnen. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten besteht aktuell für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen

Stellenweise Glättebildung in höheren Lagen

Vereinzelt gestreute Schneefahrbahnen möglich St. Pölten (OTS) - Im Waldviertel und im Raum Gänserndorf kommt es heute in höheren Lagen sowie an exponierten Stellen abschnittsweise zu Glättebildung. Im Raum Gloggnitz muss abschnittsweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend nass bzw. salznass. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten besteht aktuell

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Wunderbaum in St. Pölten bis zu Träumen am Kamin in Baden St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 6. Dezember, spielen Mitglieder des Tonkünstler-Orchesters im Festspielhaus St. Pölten in Schulvorstellungen unter dem Titel „Oh Wunderbaum“ klassische Weihnachtslieder aus Österreich, Portugal und den Niederlanden sowie Werke von Claude Debussy, Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart; Beginn ist um 9, 10.15 und 15 Uhr. Am Donnerstag, 7. Dezember, überschreitet dann Fatoumata Diawara aus Mali ab

Kinderliga präsentiert Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich 2023

Kinderliga fordert Chancengerechtigkeit bei medizinisch-therapeutischer und psychosozialer Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich Am 29. November 2023 präsentierte die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) im Rahmen einer online Pressekonferenz den 14. Bericht zur Lage der Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich 2023 sowie die, von der Kinderliga in pro bono Kooperation mit der Boston Consulting Group durchgeführten, österreichweiten Umfrage und Datenerhebung

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Neuer Leiter der Abteilung Verkehrsrecht des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt

Thomas Krenhuber übernimmt mit 1. Mai 2024 St.Pölten (OTS) - Thomas Krenhuber wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Wirksamkeit vom 1. Mai 2024 zum neuen Leiter der Abteilung Verkehrsrecht (RU6) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Der 50-Jährige ist seit Dezember 2022 als Stellvertreter der Abteilungsleitung tätig. Nach dem Eintritt in den Landesdienst im Jahr 2003 war Krenhuber an den Bezirkshauptmannschaften Lilienfeld,