Suchbegriff wählen

Lind

„Eco“: Budgetloch in der Wirtschaftskrise – Härter sparen oder neue Schulden riskieren?

Am 27. März um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Budgetloch in der Wirtschaftskrise – Härter sparen oder neue Schulden riskieren? Österreichs Budgetloch ist mit zwölf Milliarden Euro doppelt so groß wie angenommen. Das aktuelle Sparpaket der Regierung reicht nicht aus, um ein EU-Defizitverfahren abzuwenden. Schuld sind schwache Wirtschaftszahlen und

„Eco Spezial“ zum Thema „Karl-Heinz Grasser – Freispruch oder Haft?“

Am 20. März um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein von Lisa Lind und Johannes Schwitzer-Fürnsinn gestaltetes „Eco Spezial“ zum Thema „Karl-Heinz Grasser - Freispruch oder Haft?“: Es ist das letzte Kapitel im Fall BUWOG: Ein Richtersenat am Obersten Gerichtshof wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser für mehrere Jahre ins Gefängnis muss oder nicht. Es ist

„Was braucht Österreich? Endlich Lösungen!“: Peter Resetarits mit Team der ORF-TV-Magazine erneut auf Spurensuche

Am 11. März um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Fast ein halbes Jahr später, mehr als 150 Tage nach den Nationalratswahlen, nach monatelangem Verhandeln, wechselnden Koalitionskombinationen, politischen Schaukämpfen auf offener Bühne und parteipolitischem Hick-Hack hat Österreich nun eine neue Regierung. Doch die eigentliche Herkulesaufgabe der Regierung, das Land gemeinsam zu regieren, es sicher durch die vielen Krisen zu steuern, Reformstau abzuarbeiten, geht erst richtig los. Was also braucht

„Eco“ über „Dynamic Pricing“ bei Liftkarten, Trumps Zölle und das Aus für Heiztauschförderungen

Am 13. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Gleiche Piste, anderer Preis - warum immer mehr Skigebiete keine fixen Tarife mehr haben Was kostet ein Tagesskipass in den heimischen Skigebieten? Diese Frage lässt sich gar nicht mehr so leicht beantworten. Denn immer mehr Anbieter setzen auf „Dynamic Pricing“ - also unterschiedliche Preise

„Eco“: Krankenversicherung – wie Blau-Schwarz bei den Pensionisten sparen will

Am 30. Jänner um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 30. Jänner 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Krankenversicherung - wie Blau-Schwarz bei den Pensionistinnen und Pensionisten sparen will Die Koalitionsverhandler geben bei ihren Sparplänen Vollgas. Innerhalb kürzester Zeit hat man ein Sparpaket nach Brüssel geschickt, das das heimische Budgetdefizit eindämmen soll. Fast unbemerkt enthält das

„Eco“: Krankenversicherung – wie Blau-Schwarz bei den Pensionistinnen und Pensionisten sparen will

Am 23. Jänner um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Krankenversicherung - wie Blau-Schwarz bei den Pensionistinnen und Pensionisten sparen will Die Koalitionsverhandler geben bei ihren Sparplänen Vollgas. Bereits vergangene Woche hat man ein Sparpaket nach Brüssel geschickt, das das heimische Budgetdefizit eindämmen soll. Fast unbemerkt enthält das

„Eco“: Wird Möbelriese XXXLutz nach dem Kika/Leiner-Ende noch mächtiger?

Am 12. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: Neu sortiert: Wird Möbelriese XXXLutz nach dem Kika/Leiner-Ende noch mächtiger? Handelsfilialen, Mitarbeiter:innen, Marktanteile - durch den Konkurs von Kika/Leiner kommt am Möbelmarkt viel in Bewegung. Marktführer XXXLutz hat schon in den vergangenen Jahren Standorte der Konkurrenz übernommen

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Zum Teufel mit dem Geschwätz“ bis zum „Weihnachtsspecial-Solo“ Anlässlich des 150. Geburtstages von Karl Kraus entführt Cornelius Obonya, musikalisch begleitet von Simeon Goshev am Klavier, am Mittwoch, 27. November, mit „Zum Teufel mit dem Geschwätz“ in den Kasematten von Wiener Neustadt in die Gedankenwelt des Meisters der spitzen Feder. Beginn ist um 18.30 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at

Stellungnahme Sanierungsverfahren Pflegezentrum Pottenbrunn

Die Geschäftsleitung des Pflegezentrums Pottenbrunn hat am 14.11.2024 ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor dem Landesgericht St. Pölten beantragt, diesem Antrag wurde am 15.11.2024 stattgegeben. Diese Maßnahme war notwendig, um den Fortbestand des Pflegezentrums langfristig zu gewährleisten. Bereits in den letzten Monaten wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen eingeleitet, um jeden der 61 Arbeitsplätze vor Ort zu sichern. Leihpersonal wurde durch Fixbedienstete ersetz, um die vom Land Niederösterreich

„Eco“: President for sale – wie sich Elon Musk mit Spenden Einfluss erkauft hat

Am 7. November um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 7. November 2024, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Beiträgen: President for sale: Wie sich Elon Musk mit Spenden Einfluss erkauft hat Amerika hat gewählt und Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Ein Sieg, der ihn einiges gekostet hat. 5,5 Milliarden Dollar haben Demokraten und Republikaner im Rennen ums Weiße Haus ausgegeben, nur 2020 war es noch