Suchbegriff wählen

Lind

„Eco Spezial“: Schnelles Geld, wenig Aufwand – Der schmale Grat zwischen legaler Verkaufsparty und verbotenem Pyramidenspiel

Am 13. Juli um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 ein von Emanuel Liedl, Matthias Linke und Lisa Lind gestaltetes „Eco Spezial“ zum Thema „Schnelles Geld, wenig Aufwand – Der schmale Grat zwischen legaler Verkaufsparty und verbotenem Pyramidenspiel“. Geld ohne viel Arbeit – mit diesem Versprechen ist die Firma Tupperware vor mittlerweile über 70 Jahren angetreten und berühmt geworden. Die Verkaufsevents von

„Eco“: Großer Abverkauf – warum jetzt alle für die Kika/Leiner-Pleite zahlen

Am 22. Juni um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Kristina Stiller präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 22. Juni 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Großer Abverkauf: Warum jetzt alle für die Kika/Leiner-Pleite zahlen Als der Immobilieninvestor René Benko 2018 die angeschlagenen Möbelketten Kika und Leiner übernimmt, tut er dies mit großen Versprechungen. Seine Signa-Gruppe will Millionen in die Hand nehmen, um das Möbelgeschäft wieder auf die Erfolgsspur zu

Otto Jaus mit seiner Mutter Elisabeth und Hera Lind mit Artist „Dieto“ am 5. Mai bei „Vera“ in ORF 2

Wien (OTS) - Am Freitag, dem 5. Mai 2023, sind Musiker, Schauspieler und Kabarettist Otto Jaus mit seiner Mutter Elisabeth sowie Bestseller-Autorin Hera Lind gemeinsam mit Artist Dieter „Dieto“ Kretzschmar um 21.20 Uhr im Talk mit „Vera“ in ORF 2. Otto Jaus, eine Hälfte des Erfolgsduos „Pizzera & Jaus“, erzählt Vera Russwurm, wieso er den Muttertag für besonders wichtig hält, während Mama Elisabeth zugibt, dass sie diesen Tag am liebsten allein für sich genießt – ganz ohne Kinder und ohne Mann. Otto feiert den

„Eco“: Flucht ins Gold – ist es als Krisenwährung geeignet?

Am 4. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 4. Mai 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Flucht ins Gold: Ist es als Krisenwährung geeignet? In Zeiten von Unsicherheit und Rekordteuerung setzen Menschen ganz besonders auf Gold als Anlageform. Der Goldpreis ist aktuell wieder in Richtung Rekordhoch unterwegs. Dabei ist Gold großen Kursschwankungen unterworfen und damit eine riskante Anlagemöglichkeit. Doch wie

„Eco“: Wahl-Motiv Wohnungsnot – warum ein Grundbedürfnis immer weniger leistbar wird

Am 27. April um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 27. April 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Wahl-Motiv Wohnungsnot: Warum ein Grundbedürfnis immer weniger leistbar wird Es war die Überraschung des Abends: Die KPÖ erreicht bei der Salzburger Landtagswahl aus dem Stand elf Prozent. Wahlforschende führen das Ergebnis vor allem auf das Thema leistbares Wohnen zurück. Auf der einen Seite können sich Betroffene

„Eco“: Warum die Kreditzinsen steigen, die Sparzinsen aber kaum

Am 13. April um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 13. April 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Warum die Kreditzinsen steigen, die Sparzinsen aber kaum Man hatte sich schon daran gewöhnt: Jahrelang waren die Zinsen im Keller. Der Leitzins der EZB lag bei 0,0 Prozent. Einziger Trost: Auch die Teuerung war niedrig. Das hat sich aber mittlerweile geändert. 8,6 Prozent Inflation brachte das Jahr 2022, der

AMS-Verwaltungsrat hat über Nachbesetzungen in vier Landesgeschäftsstellen entschieden

Wien (OTS) - Der Verwaltungsrat des AMS hat in seiner heutigen Sitzung folgende Personalentscheidungen getroffen: * Winfried Göschl wird ab 1. Juli 2023 Landesgeschäftsführer des AMS Wien. Er folgt Petra Draxl nach, die ab Juli 2023 in den Vorstand des AMS Österreich wechselt. * Sabine Platzer-Werlberger wird mit sofortiger Wirkung Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol. * Markus Litzlbauer wird ab 1. Mai 2023 stellvertretender Landesgeschäftsführer des AMS Oberösterreich. * Yvonne-Isabell Popper-Pieber wird ab

„Eco“ über Banken im Stress: Droht jetzt eine neue Finanzkrise?

Am 23. März um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 23. März 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Banken im Stress: Droht jetzt eine neue Finanzkrise? Der Zusammenbruch der zweitgrößten Schweizer Bank, der Credit Suisse, konnte gerade noch verhindert werden. Der größte Konkurrent vor Ort, die UBS, hat zugestimmt, die Krisenbank zu übernehmen – aber nur mit milliardenschweren Garantien der Schweizer Nationalbank.

„Eco Spezial“ zum Thema „Zeitenwende für die Wirtschaft: Was der Krieg in der Ukraine alles verändert hat“

Zum ORF-Schwerpunkt „Ein Jahr Ukraine-Krieg“ am 23. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der Krieg in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 durch den russischen Überfall auf das Nachbarland begann, hat auch massive Folgen für die Wirtschaft – in Russland, in der Ukraine und in Europa. Die von Dieter Bornemann präsentierte „Eco“-Spezialausgabe „Zeitenwende für die Wirtschaft: Was der Krieg in der Ukraine alles verändert hat“ beleuchtet im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „Ein Jahr Ukraine-Krieg“ (Details

„Eco“: Experiment Jobgarantie – was uns ein Pilotprojekt für Langzeitarbeitslose lehrt

Am 2. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Raiffeisen unter Druck: Ist die RBI ein „Kriegshelfer“ Russlands? Seit Jahren macht die Raiffeisen Bank International in Russland einen großen Teil ihres jährlichen Gewinns. Kein Wunder also, dass sich die Bank nicht so recht dazu durchringen kann, dem russischen Markt den Rücken zu kehren. Der ukrainische