Suchbegriff wählen

Linz

Die MFG-Pendlerallianz startet eine Petition an Landesrat Steinkellner:

Keine halben Sachen - Verkehrschaos auf der Nibelungenbrücke sofort ganz beenden! „DIE NIBELUNGENBRÜCKE IST KEIN SPIELFELD FÜR POLITISCHE EXPERIMENTE. WAS HIER PASSIERT, IST EINE ZUMUTUNG FÜR TAUSENDE MENSCHEN – UND DAS MUSS SOFORT ZUR GÄNZE GESTOPPT WERDEN“, BETONT LABG. MANUEL KRAUTGARTNER, MFG-OÖ KLUBOBMANN. DIE MFG-PENDLERALLIANZ – EINE INITIATIVE BETROFFENER BÜRGER, UNTERSTÜTZT VON DER MFG – FORDERT DAHER IN EINER PETITION DEN SOFORTIGEN RÜCKBAU ALLER VERKEHRSVERSUCHE AUF DER NIBELUNGENBRÜCKE UND

Interdisziplinäre Grundlagenforschung trifft auf internationale Vernetzung – neue IT:U Fellow Professors stellen sich vor

_Die IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria versteht sich als Netzwerkuniversität: Mit Fellow Professorships setzt sie einen weiteren wichtigen Schritt zur Vertiefung ihrer Forschung und Stärkung ihres Wissenschaftsnetzwerkes. Die ersten sechs IT:U Fellow Professors stellten am 15. April 2025 Auszüge ihrer Forschungsarbeit im Rahmen des neuen Formats IT:U Network Spotlight vor._ Mit einem klaren Fokus auf internationale Zusammenarbeit bietet die neue öffentliche Technische Universität für Digitale

ARBÖ: Reisewellen + „Masters of Dirt“ + „Tarkan“ sorgen für Staus zu Ostern

Das Osterwochenende bringt in Österreich wieder hohes Verkehrsaufkommen. Mit dem Ferienende am Ostermontag, dem 21. April 2025, in allen österreichischen Bundesländern sowie Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet der ARBÖ eine dichte Rückreisewelle. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag rollen Urlauber in die Feiertage, während Veranstaltungen wie „Masters of Dirt“ in Graz und ein Tarkan-Konzert in Wien für zusätzliche Verkehrsspitzen sorgen. Am Karfreitag, dem 18. April, und

EQS-DD: voestalpine AG: Reinhard Nöbauer, buy

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 14.04.2025 / 15:42 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬──────────┐ │ Title: │ │ ├───────────────┼──────────┤ │ First name: │ Reinhard │

EQS-DD: voestalpine AG: Reinhard Nöbauer, Kauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 14.04.2025 / 15:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name ┌──────────────┬──────────┐ │ Titel: │ │

Hanke/Holzleitner: „Österreichs Spitzenposition bei Quantentechnologie stärken“

Am Welttag der Quanten unterstreichen Bundesminister Hanke und Bundesministerin Holzleitner die Bedeutung der Quantenforschung und -technologie für Österreich “Österreich hat sich im Bereich der Quantenwissenschaft und -Technologie eine führende Rolle in der internationalen Forschung erarbeitet”, betont Innovationsminister Peter Hanke anlässlich des heutigen Weltquantentags. Wissenschafts- und Forschungsministerin Eva-Maria Holzleitner unterstreicht die bahnbrechenden Errungenschaften: “Heute feiern wir

Zivilcourage gegen Hass und Hetze: Mehr als 400 Schüler:innen lauschten Zeitzeugin Anna Hackl bei AK-Symposium

BEREITS ZUM 14. MAL LUD DIE ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH ZUR AUFTAKTVERANSTALTUNG DES HERMANN-LANGBEIN-SYMPOSIUMS EIN. HEUER NAHMEN MEHR ALS 400 SCHÜLER:INNEN UND DEREN LEHRER:INNEN TEIL. BESONDERS BEWEGEND WAR DER VORTRAG DER 93-JÄHRIGEN ZEITZEUGIN ANNA HACKL, DIE VON DEN GRAUSAMEN ERLEBNISSEN DER „MÜHLVIERTLER HASENJAGD“ GENANNTEN MENSCHENHATZ BERICHTETE. DIE JUGENDLICHEN REFLEKTIERTEN DARÜBER, WAS JEDE:R EINZELNE TUN KANN, UM GEFÄHRLICHEN POLITISCHEN STRÖMUNGEN ENTGEGENZUTRETEN. DER EINHELLIGE TENOR: NICHT

Islamische Föderationen ziehen positive Bilanz im Ramadan

Die Islamischen Föderationen mit ihren 50 Moscheegemeinden in ganz Österreich ziehen eine sehr positive Bilanz im Ramadan und konnten ihre bereits seit Jahrzehnten etablierten Projekte auch 2025 erfolgreich umsetzen. Insbesondere beim Projekt „Gemeinsames Fastenbrechen in der Moschee“ wurden die Zahlen der letzten Jahre übertroffen und der Zuspruch der Gesellschaft nochmals deutlich sichtbar. Österreichweit wurden im Ramadan, an insgesamt 29 Tagen, zehntausende Mahlzeiten zubereitet und verteilt. Im Rahmen des Projekts

Taucher (SPÖ): Der rechte Populismus baut keine leistbaren Wohnungen – wir in Wien schon!

Taucher kritisiert: „Während Kickl hauptberuflich hetzt, bauen wir leistbare, moderne und lebenswerte Wohnungen für alle. Wir setzen auf konsequente Arbeit statt blinder Polemik.“ „In Wien ist leistbares Wohnen kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Realität. Während in anderen Städten Mieten explodieren und Wohnraum zum Luxusgut wird, beweisen wir im roten Wien seit mehr als 100 Jahren, dass es auch anders geht. Der Wiener Wohnbau ist eine echte Erfolgsgeschichte – mit Sicherheit, Lebensqualität und

ÖAMTC: Verkehrslage am Samstag

Angekündigte Staus auf den Transitrouten „In den frühen Morgenstunden verlor man auf der Brennerstrecke etwa eine Stunde in Richtung Süden“, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am Samstagvormittag. „Es kommt zwar über die Fernpassstrecke noch einiges nach, hier hat sich die Lage gebessert. Das Verkehrsgeschehen hat sich in Richtung Osten verschoben.“ Konstant blieben die Staus seit der Früh vor der Tunnelbaustelle auf der Tauern Autobahn (A10). Hier verloren Autofahrer ca. eine halbe Stunde. Im