Suchbegriff wählen

Linz

ARBÖ: „Wohnen & Interieur“, „Masters of Dirt“, „Linzer Autofrühling“ und „Motion Expo“…

Am kommenden Wochenende droht auf Österreichs Straßen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit Staus und Verzögerungen. Grund dafür sind vier große Veranstaltungen in Wien, Linz und Graz, die Tausende Besucher anziehen werden. Der ARBÖ rät allen Autofahrern, sich auf längere Fahrzeiten einzustellen, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen und ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen. Besonders am Samstag ist mit massiven Verzögerungen zu rechnen. In Wien findet von Mittwoch bis Sonntag (12.-16. März)

Neuübernahme der Buchhandlung Alex in Linz vom österreichischen Buchhandelsunternehmen Morawa

Die Buchhandlung Alex, gegründet 1987, geschätzt für ihre fachkundige Beratung und ihr vielfältiges Sortiment bleibt unter neuer Führung ihrem Namen und bewährtem Konzept treu. Die Übernahme mit 1. Juni 2025 sichert nicht nur den Fortbestand dieser beliebten Anlaufstelle für Bücherbegeisterte in Linz, sondern markiert zugleich die Rückkehr des Unternehmens nach Oberösterreich. „Es ist schön zu sehen, dass hier großes Interesse an Morawa besteht, wie wir deutlich anhand der Bestellungen in unserem

Österreich setzt auf starke Partner bei der EXPO 2025 in Osaka

Diese heimischen Unternehmen beteiligen sich am Auftritt bei der Weltausstellung Die EXPO 2025 in Osaka, Japan, bietet Österreich eine einzigartige Bühne, um die Innovationskraft und die kreative Vielfalt unseres Landes einem Millionenpublikum zu präsentieren. Unterstützt wird dieser Auftritt von engagierten heimischen Kooperationspartnern, die den Österreich-Pavillon mit ihrer Expertise, ihren Ideen und ihren Produkten bereichern ー und so unser Land für die Besucherinnen und Besucher erlebbar machen.

Der Ö1 Musiksalon 2025 auf Konzerttour

Der Ö1 Musiksalon, die exklusive Konzertreihe von Österreich 1 in Kooperation mit der Oesterreichischen Nationalbank, ist wieder auf Konzerttour. In Linz, Graz, Innsbruck und Wien sind im April, Mai und Juni Künstler:innen auf wertvollen Streichinstrumenten aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank zu hören. Der Ö1 Musiksalon bietet auch heuer wieder eine breite Palette abwechslungsreicher Kammermusik. Das Programm reicht von Johann Sebastian Bach über Glanzlichter aus Klassik und Romantik bis hin zum

Österreich bleibt trotz Wirtschaftskrise erfinderisch

Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Oberösterreich führt bei Patent-Neuanmeldungen, Wien legt stark zu, höchste Erfinder:innendichte in Vorarlberg * 2.177 Erfindungsanmeldungen beim Österreichischen Patentamt * Rankingleader ist das steirische Unternehmen AVL List * Oberösterreich liegt auf Platz 1 bei Neuanmeldungen * Wien holt auf: Erfindungsanmeldungen in der Bundeshauptstadt um 13,5 Prozent gestiegen * Vorarlberg hat nach wie vor höchste Erfinder:innendichte * Weltweit 10.866 Patente aus

ABPU STARTET MIT NEUBERUFUNGEN UND VIELFÄLTIGEM PROGRAMM INS SOMMERSEMESTER

WÄHREND DERZEIT NOCH DER MUSIKALISCHE NACHWUCHS BEIM LANDESWETTBEWERB VON PRIMA LA MUSICA AN DER ANTON BRUCKNER PRIVATUNIVERSITÄT SEIN KÖNNEN UNTER BEWEIS STELLT, STARTEN STUDIERENDE UND LEHRENDE VOLLER ELAN INS SOMMERSEMESTER 2025. MIT DER ORGANISTIN ZITA NAURATYILL UND DEM JAZZ-KONTRABASSISTEN JIŘÍ SLAVIK HEISST DIE ABPU ZU BEGINN DES NEUEN SEMESTERS ZWEI NEUE PROFESSOR*INNEN IM KOLLEGIUM WILLKOMMEN. BEREITS IM WINTERSEMESTER WURDEN ZUDEM DER OBOIST IVAN DANKO SOWIE DER KOMPONIST FRANÇOIS SARHAN ALS PROFESSOREN AN DIE

Städtebund-Gaál/Weninger: „Daseinsvorsorge muss frauengerecht funktionieren“

Städtebund-AK-Gleichstellungsindex zeigt bei Gleichstellung viel Aufholbedarf Der kürzlich vorgestellte Städtebund-AK-Gleichstellungsindex zeigt, eindeutig, dass Frauen in der Kommunalpolitik und in der Wirtschaft unterrepräsentiert sind. Es ist laut Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger die Aufgabe von Städten und Gemeinden, Gleichstellungspolitik voranzutreiben. Mit dem vorliegenden Gleichstellungsindex kann nun jede Stadt und Gemeinde ihren Wert der Gleichstellung messen. Denn es gibt immer noch zu

Jetzt das Richtige tun für den Standort: Stopptaste für die Deindustrialisierung Österreichs und Europas

Klarer Fokus im Regierungsprogramm auf Leistung und Wettbewerb - Industriestrategie geplant Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer absolvierte seinen ersten Betriebsbesuch bewusst bei der voestalpine in Linz. „Die voestalpine steht für mich stellvertretend für den Wirtschaftsstandort Österreich, sie ist dynamisch, innovativ. An der Stahlstadt Linz werden die Auswirkungen der Industrie auf unsere Gesellschaft am deutlichsten. Denn die Industrie ist unsere Lebensversicherung. Sie sichert Wohlstand, schafft

Lebensborn: Veranstaltung und Ausstellung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Die Ausstellung „Am Rande des Wienerwalds. Der Lebensborn in Feichtenbach“ wird am Freitag, 7. März 2025 mit einem Vortrag, einer Videopräsentation und einem Podiumsgespräch zum Dokumentations-Tanztheater „Prélude:LEBENSBORN“ eröffnet. Die NS-Tötungsanstalt Hartheim und das „Lebensborn“-Heim Wienerwald in Feichtenbach (Gem. Pernitz/NÖ) wurden für unterschiedliche Zwecke geschaffen, waren jedoch beide Teil der rassistischen Bevölkerungspolitik des NS-Regimes. Der „Lebensborn“ sollte Schwangerschaftsabbrüche

Fitnessplan fürs Frühjahr

Ab sofort erhältlich: Vinzenz magazin Frühjahr 2025 MIT DEM FRÜHLING ERWACHT AUCH DIE LUST AUF BEWEGUNG. DAS NEUE VINZENZ MAGAZIN LIEFERT TIPPS FÜR EINEN SICHEREN WIEDEREINSTIEG IN DEN SPORT, ERKLÄRT DIE HERAUSFORDERUNGEN CHRONISCHER DARMERKRANKUNGEN BEI KINDERN UND GIBT ORIENTIERUNG IN DER WAHL DER PASSENDEN REHABILITATION. JETZT AUCH ALS DIGITALE AUSGABE VERFÜGBAR! Bei schlechter Witterung mit Kälte, Eis und Schnee haben viele Freizeitsportler *innen das Training ausfallen lassen. Die ersten