Suchbegriff wählen

Linz

WERNER REITERER im Schlossmuseum Linz

Unerwartet und irritierend, gleichzeitig aber humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen im Ausstellungsraum. Wenn historische Holzskulpturen von Heiligen oder Engeln, die von der Decke hängen, plötzlich das Konterfei des Künstlers zeigen, wenn der gesamte Ausstellungsraum - ausgelöst durch einen Schrei - angestrengt zu „atmen“ beginnt, dann sind Wahrnehmung und Erwartungshaltung von Besucher:innen unmittelbar herausgefordert: Sie werden von passiven Zuseher:innen zu einem wesentlichen Teil der Ausstellung.

Städtebund zu Equal Care Day: Halbe-Halbe bei Kindererziehung und Haushalt

Unbezahlte Arbeit muss zwischen Männern und Frauen fair verteilt werden In Österreich wird unbezahlte Care-Arbeit immer noch zu 70 Prozent von Frauen verrichtet. Frauen gehen in Karenz, Frauen arbeiten Teilzeit, um sich um Kinder und zu pflegende Angehörige zu kümmern, Frauen bekommen 40 Prozent weniger Pension. In Österreich finden wir ein Sozialversicherungssystem vor, das auf eine durchgehende Vollzeiterwerbstätigkeit, wie sie bei Männern üblich ist, ausgerichtet ist. Eine Reform ist laut

Führendes Österreichisches Reinigungsunternehmen BLITZBLANK wird 90!

90 Jahre Unternehmensgeschichte! Wenn Tradition, Qualität und Menschlichkeit im Jahr 2025 mit KI Sujets wirbt! In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Linzer Brucknerhaus gab es dieses Mal keine musikalischen Darbietungen, sondern das Fotoshootings der neuen Werbekampagne eines führenden österreichischen Reinigungsunternehmens. Nicht zuletzt um den neuen Standort in Oberösterreich gebührend zu würdigen entschloss man sich, die alljährlich stattfindende Präsentation der neuen Werbesujets in Linz zu

„Am Fischmarkt“ in Linz

Heringsschmaus der anderen Art im Rosso DAS RENOMMIERTE FISCHRESTAURANT ROSSO DI ACQUA E SOLE IN LINZ VERWANDELT SICH VOM 4. BIS 7. MÄRZ IN EINEN LEBENDIGEN FISCHMARKT - EIN FEST FÜR ALLE LIEBHABER EXQUISITER MEERESDELIKATESSEN. „Wir zelebrieren die Ascherfischwoche mit einer Hommage an das Beste, was das Meer zu bieten hat. Unser Fischmarkt verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die echte Qualität und handwerkliche Kochkunst schätzen“, so Patron Ingmar Goetzloff. Rosso di

Guide MICHELIN Österreich 2025: METRO Österreich CEO Guillon-Verne überreicht Juan Amador und Heinz Reitbauer ihre 3-Sterne Plaketten

Sie glänzen mit drei Guide MICHELIN Sternen: Das Amador und - wie man erwarten durfte - das Steirereck im Stadtpark. METRO Österreich CEO Thierry Guillon-Verne hat es sich nicht nehmen lassen, auch den hochdekorierten Chefs Juan Amador und Heinz Reitbauer die begehrten Plaketten persönlich zu überreichen und sich mit ihnen über die Bedeutung der Guide MICHELIN Bewertung für das Land auszutauschen. Unisono bestätigen auch diese beiden, dass mit der Veröffentlichung der österreichischen Ausgabe des Restaurantführers weit

Tag der Kriminalitätsopfer 2025

Keine Straftat ohne Schaden SYMPOSIUM / Aus Anlass des europäischen Tags der Kriminalitätsopfer luden der WEISSE RING und das Bundesministerium für Inneres am 18. Februar wieder gemeinsam zu einem Symposium ein. Die Veranstaltung befasste sich mit dem Thema „Schadenersatz für Kriminalitätsopfer - eine Selbstverständlichkeit oder ein unerreichbares Ziel?“ Sie wurde live gestreamt, die Aufzeichnung steht online zur Verfügung. SCHWEIGEMINUTE FÜR OPFER DES TERRORANSCHLAGS IN VILLACH Das Symposium begann mit

64. Wiener Gemeinderat (6)

Förderungen im Bereich Integration und Diversität GR Stefan Berger (FPÖ) betonte, dass gerade die Bereiche Diversität und Integration kritisch zu hinterfragen seien, da sich die Frage stelle, was diese vielen verschiedenen Förderung wirklich bringen. „Wir sehen, dass in den Wiener Bezirken, insbesondere in den Pflichtschulen, die Integrationsprobleme nicht weniger werden, sondern eher mehr“, so Berger. „Denn neben problematischen Verhältnissen zwischen Frauen und Männern, ist auch das Erlernen der

Casinos Austria baut „Unser Einsatz für Österreich“ 2025 weiter aus

IM DRITTEN JAHR IHRES BESTEHENS ERWEITERT CASINOS AUSTRIA DIE LEBENDIGE HUMANITÄRE INITIATIVE IM DIREKTEN UMFELD DER 12 CASINOS UM EINE ZUSÄTZLICHE UND ÖSTERREICHWEITE PARTNERSCHAFT MIT DER TAFEL ÖSTERREICH. Als erfolgreiches österreichisches Unternehmen Verantwortung für die Gesellschaft und die Menschen im Land zu übernehmen, ist für Casinos Austria seit mehr als 55 Jahren Teil des unternehmerischen Leitbilds. Viele tragfähige, oft jahrzehntelange Sponsoring-Partnerschaften stehen für dieses Selbstverständnis.

JUMP DOME Salzburg: Eröffnungswoche voller Erfolg

Bis zu 200 Personen springen gleichzeitig: Am 8.Februar eröffnete der JUMP DOME neben dem Flughafen Salzburg mit 4500 m2 und 14 brandneuen Attraktionen – darunter viele Neuheiten. „Salzburg hat sich auf uns gefreut, das haben wir deutlich gespürt“, resümiert JUMP DOME Geschäftsführer Manuel Fritz, der gemeinsam mit seinem Team am Samstag, den 8.Februar nach Klagenfurt und Linz nun seinen dritten JUMP DOME in Salzburg eröffnete: „wir durften bereits Familien aus dem gesamten Bundesland Salzburg bei uns

Das Potenzial Erneuerbarer Gase: Biomethan im Burgenland

Österreich sollte das Potenzial für erneuerbare Gase stärker nutzen. Die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz stärkt die Versorgungssicherheit und bringt CO2-Einsparungen. Um eine leistbare und sichere Energiewende zu schaffen, braucht der Ausbau der Versorgung mit erneuerbarem Strom einen Partner, nämlich erneuerbare Gase. In Österreich gibt es dafür ein großes Potenzial, das zügig genutzt werden sollte. Das forderte der Geschäftsführer von Netz Burgenland, Florian Pilz, beim Energiepolitischen