Suchbegriff wählen

List

Vienna City Marathon live im ORF

Am 6. April wegen GP von Japan um 8.30 Uhr in ORF 2, ab 8.55 Uhr in ORF 1; Zielankunft der Hobby-Läufer:innen ab 12.40 Uhr in OSP, Pfeil als „Cable-Guy“ Ausdauer ist wieder gefragt, für die Läuferinnen und Läufer ebenso wie für das TV-Publikum: Der Vienna City Marathon geht am Sonntag, dem 6. April 2025, bei vermutlich kaltem Wetter über die Laufbühne. Achtung: Wegen des Formel-1-GP von Japan (ab 6.35 Uhr live in ORF 1) sind die Vorberichte zum VCM ab 8.30 Uhr zunächst live in ORF 2 zu sehen. ORF 1

KORREKTUR OTS0069 – Zukunft der Fachhochschulen: Sozialpartner und IV skizzieren Schritte zur Weiterentwicklung

Zukunftsorientierte Studienprogramme, zeitgemäße Finanzierung, Vernetzung und Durchlässigkeit: Gemeinsames Positionspapier zum 30-Jahr-Jubiläum der Fachhochschulen Die Einführung der Fachhochschulen vor rund 30 Jahren war ein Meilenstein für Österreichs Bildungslandschaft: Die Fachhochschulen sind heute unverzichtbar für die akademische Berufsausbildung, für die Gestaltung der digitalen und ökologischen Transformation sowie als Partner:innen der Wirtschaft und Wissenszentren in den Regionen. Anlässlich

Zukunft der Fachhochschulen: Sozialpartner und IV skizzieren Schritte zur Weiterentwicklung

Zukunftsorientierte Studienprogramme, zeitgemäße Finanzierung, Vernetzung und Durchlässigkeit: Gemeinsames Positionspapier zum 30-Jahr-Jubiläum der Fachhochschulen Die Einführung der Fachhochschulen vor rund 30 Jahren war ein Meilenstein für Österreichs Bildungslandschaft: Die Fachhochschulen sind heute unverzichtbar für die akademische Berufsausbildung, für die Gestaltung der digitalen und ökologischen Transformation sowie als Partner:innen der Wirtschaft und Wissenszentren in den Regionen. Anlässlich

ÖHV-Forum in Lech: Die Zukunft der Hotelfinanzierung

Bessere Betriebsergebnisse durch optimale Finanzierung stehen beim exklusiven ÖHV-Forum am 10. April in Lech im Mittelpunkt. „Spielraum für Investitionen ist das Um und Auf für die Zukunft unserer Unternehmen. Bei der Finanzierung gibt es viele Hebel, um seine Ergebnisse zu optimieren“, gibt Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), einen Ausblick auf das intensive Programm beim ÖHV-Forum am 10. April in Lech am Arlberg. BRANCHENKENNER ZEIGEN LÖSUNGEN AUF Die ÖHV bietet eine

Die Wiener Stadtgärten laden ein: Zum Familienfest in der Parkanlage Nordbahnhof – Freie Mitte am 5. und 6. April

Kreative Mitmach-Attraktionen, Informations- und Beratungsangebote sowie ein Einblick in die Wiener Stadtgärten: Buntes Programm für die ganze Familie auf der Wiese im „_Zentralen Bereich Nord_” Es ist der größte Park, den die Wiener Stadtgärten seit 1974 neu errichtet haben. Die Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte beeindruckt nicht nur mit ihrer Größe von 93.000 m2, sondern auch durch ihre durchdachte Gestaltung. Seit dem Spatenstich im Jahr 2021 konnten bereits viele Teilbereiche eröffnet werden. Nun feiern die

Österreich bleibt trotz Wirtschaftskrise erfinderisch

Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Oberösterreich führt bei Patent-Neuanmeldungen, Wien legt stark zu, höchste Erfinder:innendichte in Vorarlberg * 2.177 Erfindungsanmeldungen beim Österreichischen Patentamt * Rankingleader ist das steirische Unternehmen AVL List * Oberösterreich liegt auf Platz 1 bei Neuanmeldungen * Wien holt auf: Erfindungsanmeldungen in der Bundeshauptstadt um 13,5 Prozent gestiegen * Vorarlberg hat nach wie vor höchste Erfinder:innendichte * Weltweit 10.866 Patente aus

CEDAW-Monitoring zeigt Mängel bei Rechten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen

Verstärkter Fokus auf Frauen und Mädchen mit Behinderungen im Fragenkatalog für Österreich. Zum Weltfrauentag am 8. März macht der Unabhängige Monitoringausschuss auf die gravierenden Defizite im Bereich der Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen in Österreich aufmerksam. In seinem Bericht an das UN-Frauenrechtskomitee (CEDAW) haben der Monitoringausschuss sowie NGOs diese Defizite ausführlich dargelegt und auf den dringenden Handlungsbedarf hingewiesen. MEHR FOKUS AUF BEHINDERUNG IN

EQS-News: Telekom Austria: A1 Group announces results for Q4 and FY 2024.

EQS-News: Telekom Austria AG / Key word(s): Quarter Results/Annual Results Telekom Austria: A1 Group announces results for Q4 and FY 2024. 11.02.2025 / 19:07 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Telekom Austria: A1 Group announces results for Q4 and FY 2024. Relevant documentation on the results can be found at the following link: https://a1.group/investor-relations/results-center/ For more

EQS-News: Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis für Q4 und FY 2024.

EQS-News: Telekom Austria AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Jahresergebnis Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis für Q4 und FY 2024. 11.02.2025 / 19:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis für Q4 und FY 2024. Relevante Unterlagen zu den Ergebnissen finden Sie unter folgendem Link:

ORF RSO Wien im Februar: Musikalische Souvenirs und „Hollywood in Concert“

Im Februar ist das ORF Radio-Symphonieorchester Wien im Rahmen des Festivals „Visions“ zu Gast in der Elbphilharmonie Hamburg (13.2.), spielt im Wiener Konzerthaus musikalische Souvenirs von Mathilde Wantenaar, Sergej Prokofjew und Richard Strauss (20.2.) und lässt in der Brotfabrik Expedit Halle bei „Hollywood in Concert“ die größten Momente der Filmgeschichte erklingen (27. & 28.2.). 2023 fand das neu gegründete Festival „Visions“ in der Elbphilharmonie Hamburg zum ersten Mal statt. Im Zweijahresrhythmus widmet