Suchbegriff wählen

List

Mandl: Gewissens- und Glaubensfreiheit ist ein Grund- und Menschenrecht

Mandl im Europaparlament Gastgeber der "World Watch List 2025"-Präsentation: Die meisten Menschen sehen Religion als Teil ihrer Identität, Europa derzeit eine Ausnahme Die französische Europaabgeordnete Nathalie Loiseau und der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl und waren am Dienstag Gastgeberin und Gastgeber der Präsentation der "World Watch List 2025". Wie jedes Jahr wurde der Bericht von "Open Doors" erarbeitet. Im Zuge der Veranstaltung kamen neben den Studienautorinnen und -autoren auch

RHI Magnesita expands footprint in North America through Resco Group acquisition

Acquisition will strengthen customer solutions in North America, with increased local-for-local production and RHIM’s global leading innovation and expertise RHI Magnesita, the leading global supplier of high-grade refractory products, systems and solutions, is pleased to announce the completion of the acquisition of the US-based Resco Group, from an affiliate of Balmoral Funds LLC, a Los Angeles-based private equity firm, and management. The acquisition, for an enterprise value of $410 million (c.Ꞓ390

EQS-AGM: EVN AG: Invitation to the 96th Annual General Meeting

EQS-News: EVN AG / Announcement of the Convening of the General Meeting EVN AG: Invitation to the 96th Annual General Meeting 28.01.2025 / 08:00 CET/CEST Announcement of the Convening of the General Meeting, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════     EVN AG registered office in Maria Enzersdorf FN 72000h ISIN: AT0000741053   Invitation   to the   96^th

Huawei und IUCN starten Tech4Nature-Projekt zum Schutz der Korallenriffe in Kenia

Huawei, die International Union for Conservation of Nature (IUCN) und der lokale Partner Kenya Wildlife Service (KWS) haben ein Tech4Nature-Projekt zur Überwachung und zum Schutz des Korallenriffs und der Artenvielfalt im kenianischen Kisite-Mpunguti Marine Park and Reserve gestartet. Das dreijährige Projekt steht im Einklang mit der TECH4ALL-Initiative von Huawei und der IUCN Green List und hat zum Ziel, die Wirksamkeit der Überwachung und Verwaltung des Schutzgebiets zu stärken. Der an der Südküste Kenias gelegene

Musikveranstaltungen von Weihnachten bis zum Dreikönigstag

Von der Stefanimesse in Fischamend bis zum Neujahrskonzert in Zwettl Am Donnerstag, 26. Dezember, umrahmen der Chor Pro Musica aus Haslau - Maria Ellend und der Stadtchor Fischamend die Stefanimesse in der Kirche St. Quirin in Fischamend. Beginn ist um 10 Uhr; nähere Informationen unter https://promusica-2402.at. Ein Stefanikonzert wiederum gibt es am Donnerstag, 26. Dezember, im Leo-Fuhrmann-Saal in Tribuswinkel, wo ab 17 Uhr der MV Tribuswinkel unter Kapellmeister Marcus Racz auftritt; Eintritt: freie

Marchfeldschnellstraße S8

Bundesverwaltungsgericht stellt endgültig fest, dass die S8 nicht genehmigungsfähig ist, UVP-Erkenntnis vom 12.12.2024 Nach ca. 9 Monaten wurde uns heute das endgültige AUS für die S8 zugestellt. Das Bundesverwaltungsgericht kommt im zweiten Rechtsgang nach der Behebung durch den Verwaltungsgerichtshof zum Ergebnis, dass es durch den Bau der S 8 zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Europaschutzgebiets kommt. Bei der nun rechtskonformen Gebietsausweisung darf eine Straße in einem solchen „Besonderen

S8 Marchfeld-Schnellstraße: Historische, längst überfällige Abweisung des BVwG schafft klare Verhältnisse

40 Jahre nach Hainburg erneut Umwelt-Meilenstein im Marchfeld - Bei diesem Autobahnprojekt war von Beginn der Wurm drin Wie die Umweltorganisation VIRUS und die Bürgerinitiative Marchfeld BIM mitteilen, ist das lange überfällige Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts zur S8 Marchfeld-Schnellstraße nun ergangen. Wolfgang Rehm, Sprecher beider Organisationen: „Erstmals in Österreichs Geschichte hat ein Autobahnprojekt trotz extremer Privilegierung keinen positiven UVP-Bescheid erhalten. Das Ergebnis darf

Runder Tisch zum Thema Hotellerie in Baden

Hotelleerstände wie beispielsweise der Sauerhof und das Hotel Schloss Weikersdorf sind mehr als Wermutstropfen für Badens Tourismus. Schon seit längerer Zeit werden fehlende Bettkapazitäten in den 4- und 5-Sterne-Kategorien moniert. Auf Initiative von Wienerwald Tourismus kamen alle wichtigen Player aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus Baden, Gemeinde Baden zu einem runden Tisch zusammen, um die aktuelle Situation zu evaluieren und Maßnahmen für ein positive Zukunft für Baden zu erörtern. Bürgermeister

Neue betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Fitness-Check 2024 zeigt Herausforderungen und Chancen der österreichischen Hotellerie

—Ferienhotellerie hat Position als Ganzjahresdestination weiter gefestigt —Positive Trends bei Auslastung, dennoch sinkende Betriebsergebnisse DIE ÖSTERREICHISCHE HOTEL- UND TOURISMUSBANK (OEHT), PRODINGER UND KOHL > PARTNER HABEN DEN UMFASSENDSTEN BENCHMARKBERICHT FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE FERIENHOTELLERIE VERÖFFENTLICHT. DAS BESTEHENDE NETZWERK AN KOOPERATIONSPARTNERN KONNTE MIT DER WKO, ÖHV, OEKB UND GFB AUF EINE NOCH BREITERE BASIS GESTELLT WERDEN. DER „FITNESS-CHECK 2024“ ANALYSIERT DATEN AUS 2023

Wien ältestes Weihnachtsdorf am Uni Campus feiert 25. Geburtstag

Große Feier mit zahlreichen Highlights erwartet Anrainer und Wien-Besucher Diesen Samstag, 23. November 2024 feiert Wiens ältestes Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt der beliebte Adventmarkt - vielen noch als „Weihnachtsdorf Altes AKH“ in Erinnerung - zu einer großen Jubiläumsfeier. Wie jedes Wochenende beginnt auch der Festtag um 11 Uhr mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm in der zentral gelegenen Josefinenalm. Zwei Fahrgeschäfte