Suchbegriff wählen

List

Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält den Österreichischen Buchpreis 2024

Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt mit „Brennende Felder“ (S. Fischer) den Österreichischen Buchpreis. Der Debütpreis geht an Frieda Paris für „Nachwasser“ (Voland & Quist). Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde am Montag, den 18. November 2024 für sein Buch „Brennende Felder“ (S. Fischer Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Frieda Paris für den Titel „Nachwasser“ (Voland & Quist). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 300 geladenen Gästen

RHI Magnesita stellt „4PRO“ vor: Für eine nachhaltige und innovative Zukunft der Feuerfestbranche

RHI_ _Magnesita, der weltweit führende Anbieter von Feuerfestprodukten und -lösungen, stellt "4PRO" vor - ein neues Vertragsmodell für Feuerfestlösungen. Das transformative Geschäftsmodell wurde entwickelt, um Hochtemperaturindustrien wie Stahl, Zement, Glas, Nichteisenmetalle etc. durch einen ganzheitlichen und zeitgemäßen Ansatz in eine nachhaltige und technologisch fortschrittliche Zukunft zu führen.  Entsprechend der Mission von RHI Magnesita, modernen Industrien den Aufbau einer nachhaltigen Welt zu ermöglichen,

Ban Ki-moon besucht Chery RIDE GREEN LIFE mit dem Tiggo 9 PHEV und wirbt für umweltfreundliches Reisen

Am 20. Oktober besuchte Ban Ki-moon, der achte Generalsekretär der Vereinten Nationen und Vorsitzende der Ban Ki-moon Foundation, Wuhu, China, um an der groß angelegten RIDE GREEN LIFE von Chery teilzunehmen, die Tausende von Teilnehmern anzog. Während der Veranstaltung kam Herr Ban in einem Chery Tiggo 9 PHEV zum Veranstaltungsort und lobte dessen innovative Praktiken im Bereich der neuen Energiefahrzeuge. Er hob hervor, dass das grüne Radrennen für die Förderung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung und die

Erstes saudisches Schutzgebiet auf der Grünen Liste der IUCN

Das südlich von Riad gelegene Steinbock-Reservat gehört zum weltweiten Standard für Schutz- und Erhaltungsgebiete. Das Saudi National Center for Wildlife (NCW) gibt bekannt, dass die International Union for Conservation of Nature (IUCN) das Steinbock-Reservat in ihre exklusive Green List of Protected and Conserved Areas aufgenommen hat. Das vom NCW verwaltete Steinbock-Reservat ist das erste Reservat im Königreich Saudi-Arabien, das alle erforderlichen Kriterien und Indikatoren erfüllt, um in die Liste aufgenommen zu

Erfolgreiche Premiere des Technology Impact Summit in Graz

Wegweisende Keynotes und anregende Diskussionen verknüpften akademische Forschung mit praxisnahen Anwendungsbeispielen und setzten Impulse für Österreichs Rolle als Innovator. Am 10. Oktober 2024 war es so weit: Mehr als 300 internationale Experten sowie führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,Gesellschaft, Startups und Studenten kamen beim ersten Technology Impact Summit in der Grazer Seifenfabrik zusammen, um über die weitreichenden Auswirkungen Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Nicht

Österreichischer Buchpreis 2024 – Die Shortlist

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert: 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sind, wurden eingereicht. Auf der SHORTLIST für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen folgende Titel (in alphabetischer Reihenfolge): * Valerie Fritsch: Zitronen (Suhrkamp Verlag, Februar 2024) * Elias Hirschl: Content (Zsolnay Verlag, Jänner 2024) * Reinhard Kaiser-Mühlecker: Brennende Felder (S.

Technology Impact Summit 2024: Bühne frei für die Zukunft

Am 10. Oktober 2024 wird Graz zum Treffpunkt für mehr als 300 nationale und internationale Experten, die sich unterschiedlichen Aspekten Künstlicher Intelligenz widmen. Am 10. Oktober 2024 versammeln sich im Zuge des ersten Technology Impact Summit in Graz internationale Vordenker, renommierte Experten und führende Entscheidungsträger, um die drängendsten Fragen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren. Neben zukunftsgerichteten Vorträgen setzt

KORREKTUR zu OTS0046 vom 02.10.2024: ORF RSO Wien im Oktober: zwei UA und zwei österr. Erstaufführungen beim ORF Musikprotokoll

Korrigierte Neufassung: ORF RSO Wien im Oktober: zwei UA und zwei österr. Erstaufführungen beim ORF Musikprotokoll    Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 5.10. unter Roland Kluttig beim ORF musikprotokoll im Rahmen des Festivals steirischer herbst in der Helmut List Halle Graz und präsentiert zwei Uraufführungen sowie zwei österreichische Erstaufführungen. Im Oktober stehen zwei Konzerte der RSO-Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ auf dem Programm: am 7.10. im Arnold Schönberg Center und am 24.10. im ORF

ORF RSO Wien im Oktober: zwei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen beim ORF Musikprotokoll

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt am 5.10. unter Roland Kluttig beim ORF musikprotokoll im Rahmen des Festivals steirischer herbst in der Helmut List Halle Graz und präsentiert zwei Uraufführungen sowie zwei österreichische Erstaufführungen. Im Oktober stehen zwei Konzerte der RSO-Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ auf dem Programm: am 7.10. im Arnold Schönberg Center und am 24.10. im ORF RadioKulturhaus. Am 11.10. spielt das ORF RSO Wien unter dem Dirigat von Maxime Pascal im Musikverein Wien und am

Matrixport erweitert Präsenz in Europa mit Übernahme der in der Schweiz ansässigen Crypto Finance Asset Management

_Umbenennung der FINMA-beaufsichtigten Einheit in Matrixport Asset Management AG _ Matrixport, ein führender All-in-One-Hub für Krypto-Finanzdienstleistungen, gab heute den Abschluss der zu 100 % in bar abgewickelten Übernahme von Crypto Finance (Asset Management) AG („CFAM") bekannt, einem lizenzierten Schweizer Krypto-Vermögensverwalter, der zuvor Teil der zur Gruppe Deutsche Börse gehörenden Crypto Finance Group (CFG) war. Die in Matrixport Asset Management AG („MAM") umbenannte Rechtseinheit mit Sitz in der