Suchbegriff wählen

List

Industrie bei Technology Talks Austria: Europa braucht starke FTI-Politik für echte globale Wettbewerbsfähigkeit

Es braucht Fokus auf Forschung, Technologieentwicklung & Innovation, mind. 200 Mrd. EUR für nächstes EU-Forschungsrahmenprogramm sowie Stärkung des Kapitalmarktes für Innovationen Anlässlich der Technology Talks Austria betonte IV-Generalsekretär Christoph Neumayer im Rahmen des Workshops des Vereins zur Förderung von Forschung und Innovation (vffi), die Bedeutung von Forschung, Entwicklung und Innovation für Stabilität, Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und damit Wohlstand einer Gesellschaft: „Forschung

Samariterbund Wien gratuliert ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zur Auszeichnung im Rettungswesen

Im Wiener Rathaus wurden 34 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Samariterbund Wiens für ihre Arbeit im Rettungswesen mit Verdienstmedaillen in Silber und Bronze ausgezeichnet. Am 10. September 2024 fand auf Einladung des Wiener Landeshauptmanns Dr. Michael Ludwig die Überreichung der Medaille für Verdienste im Wiener Feuerwehr- und Rettungswesen in Silber und Bronze an verdiente Mitarbeiter:innen des Samariterbund Wiens statt. Die Veranstaltung in der Volkshalle des Wiener Rathauses würdigte die

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Musicals in Thalheim bis zu Operetten in Baden Mit einem „Best of Musical“ wird am Freitag, 20. September, auf Schloss Thalheim die diesjährige Reihe „Schloss Thalheim Classic“ fortgesetzt. Ab 19 Uhr unternehmen Marika Lichter & Friends dabei eine Reise durch die Musicalwelt von Argentinien („Evita“) über Afrika („König der Löwen“), die USA („Hair“ u. a.), Ägypten („Aida“) und Vietnam („Miss Saigon“) bis England („Cats“ u. a.), Frankreich („Les Misérables“) und Österreich („Im weißen Rössl“ u. a.).

Österreichischer Buchpreis 2024: 13 Nominierungen

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen fest: Zehn Titel wurden für die Longlist sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sind bzw. erscheinen werden. Die Nominierungen für den Österreichischen Buchpreis (in alphabetischer Reihenfolge):   LONGLIST

Radio Wien-Afterwork im Technischen Museum Wien

26. September 2024, ab 18:30 Uhr Mehr als zwanzig Jahre nach den legendären Clubbings, die vor dem umfassenden Umbau des Technischen Museums Wien stattgefunden haben, wird das Haus erneut zur Tanzfläche: Das ORF Radio Wien-Afterwork verwandelt das Museum exklusiv für eine Nacht in eine lebendige Hommage an die 90er-Clubkultur.  An den Turntables steht Radio Wien-DJ Alex List, der mit den unvergesslichen Beats der 90er-Jahre für heiße Stimmung um den berühmten LD-Schmelztiegel sorgt. Möglich ist dieses

DIE TECHNOLOGIEGESPRÄCHE STARTEN IN DREI WOCHEN

Die Technology Talks Austria, Österreichs maßgebliche Technologiekonferenz, findet am 12. und 13. September 2024 im Wiener MuseumsQuartier statt. Jetzt Ticket sichern! Wie zentral Forschung, Technologie und Innovation (FTI) im Prozess der „Triple Transition“ (ökologisch, digital, human) sind, steht im Fokus der neuen Technologiegespräche, die heuer am 12. und 13. September erstmals in Wien stattfinden. Dieses Thema wird in mehreren Plenary Sessions diskutiert, die die „ökologische Transformation“, die

AVL erwirbt Mehrheits-Anteile an FIFTY2 Technology in Deutschland

AVL baut Simulationskompetenzen durch die Mehrheitsübernahme von FIFTY2 Technology aus. DAS WELTWEIT TÄTIGE HIGH-TECH-UNTERNEHMEN AVL LIST GMBH HAT 70 % UND SOMIT DIE MEHRHEITSANTEILE AN DER FIFTY2 TECHNOLOGY GMBH IN FREIBURG, DEUTSCHLAND, ÜBERNOMMEN. Das aus der Universität Freiburg hervorgegangene Start-up FIFTY2 hat das innovative Softwaretool PreonLab entwickelt, welches die Simulation bisher nicht realisierbarer Anwendungsfälle in der Fluid-Dynamik ermöglicht. Seit 2020 hält AVL 30 % der Anteile an

Kultur und mehr am Fußballplatz

Der Kultursommer Wien bietet Kabarett, Literatur, Musik, Theater u. v. m. Eine der Bühnen steht in der Meischlgasse in Liesing, wo das Vereinslokal oft den Grill anschmeißt. Das wienweite Open Air geht in eine neue Runde: Diese Woche mit künstlerischen und kulinarischen Highlights in der Meischlgasse beim ASK Erlaa. Am Samstag, 13. Juli, findet ab 17:30 Uhr das Radio Wien Picknick mit DJ Alex List statt. Ab 18:30 Uhr spielt Kiri & Friends orientalischen Pop. Danach widmet sich das Kollegium Kalksburg

That’s the way … we like it! Beachvolleyball: A1 Beach Pro Vienna 2024 live in ORF 1, in ORF SPORT + und auf ORF ON

Von 11. bis 14. Juli täglich live, Kick-off-Pressekonferenz am 9. Juli live in ORF SPORT +; Ö3 wieder Radio- und Musikpartner Wien (OTS) - Und es wird wieder gebaggert und gesmasht: Das A1 Beach Pro Vienna 2024 geht von 9. bis 14. Juli am Wiener Heumarkt über die Bühne und via ORF 1, ORF SPORT + und ORF ON sind die Fans mit dabei. Die finale Entry List ist bereits fixiert. Von den Top-10-Teams der Herren-Weltrangliste treffen einander acht in Wien, um ein letztes Kräftemessen vor Olympia auszutragen. Eine

ORF-III-Highlights: „Aida“ live aus der Oper im Steinbruch, Kabarettstars und Klassik unter Sternen mit u. a. Elīna Garanča

Außerdem: Dvořák von der Styriarte, „zeit.geschichte“-Schwerpunkt „Der Preis des Krieges“, 65. Geburtstag von Tobias Moretti u. v. m. – von 8. bis 14. Juli Wien (OTS) - „ORF III Kabarettsommer“ mit u. a. „Kabarettstars unter Sternen“ in Güssing Am Montag, dem 8. Juli, präsentiert ORF III mit „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ (20.15 Uhr) glanzvolle Kleinkunst aus dem Burgenland. Vor der wunderschönen Kulisse der Burg Güssing begrüßt Intendant Andreas Vitásek bei der