Suchbegriff wählen

Literatur

Die Spannung steigt: Amazon verkündet die Finalisten für den Kindle Storyteller Award 2020

Luxemburg (ots) - - In diesem Jahr wurden knapp 1.400 Werke aus insgesamt 20 Ländern für den Self Publishing Wettbewerb eingereicht - Unter den Einsendungen für den Sonderpreis Kindle Storyteller X, der in diesem Jahr erstmalig für Kurzgeschichten vergeben wird, stammen über 40 Prozent von Debütautoren - Die diesjährige Jury besteht aus der Bestsellerautorin Marah Woolf, Laura Klingenberg, einer der erfolgreichsten deutschen Buchbloggerinnen sowie Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur & Leben beim

342 Einreichungen für den NDR Kultur Sachbuchpreis

Hamburg (ots) - Die Herausforderungen, vor denen die Länder weltweit derzeit stehen, spiegeln sich auch in den Einreichungen für den 12. NDR Kultur Sachbuchpreis wider: Ins Rennen um die Auszeichnung gehen Bücher, die sich etwa mit der Corona-Pandemie und ihren gesellschaftlichen Folgen, mit Verschwörungsmythen und Gefahren für die Demokratie, mit dem Klimawandel und der Kulturgeschichte beschäftigen. 342 Titel konkurrieren diesmal im Wettbewerb um das beste in deutscher Sprache erschienene Sachbuch des Jahres. Die

ICH UND GLÜCKLICH – 50 Strategien für ein besseres Leben – erfolgreicher Unternehmer und Künstler stellt sein Buch vor

Gelnhausen (ots) - In seinem neuen Buch "Ich und glücklich" legt Autor Louis Victor 50 Strategien dar, um das Leben dauerhaft zu meistern. Denn, um es mit Heinrich von Kleist zu sagen: "Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt." Vielmehr findet er konstruktive Wege, um auf der Spur des Erfolgs zu bleiben. Das Buch liefert hierfür eine Sammlung positiver Denkanstöße in komprimierter Form. Hierdurch wird es zum unverzichtbaren Leitfaden in allen denkbaren Lebenssituationen. Anders als

Kooperation von Deutschlandradio und ZDF: „Literarisches Quartett“ als Audio-Podcast

Mainz (ots) - Das ZDF und Deutschlandradio werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Dazu werden die Mediatheken besser vernetzt und passende Audio- und Video-Inhalte wechselseitig in das Angebot verlinkt und integriert. Mit dem Literaturformat "Blaues Sofa", dem Musik-Festival "JazzBaltica" und der "Sachbuchbestenliste" gibt es bereits drei gemeinsame Projekte. Künftig werden weitere Formate aus dem Kulturprogramm des ZDF im Deutschlandradio als Audio-Podcast angeboten. Den Anfang macht das "Literarische Quartett",

Das Ende des Krieges mit den Augen einer Neunjährigen: 3sat zeigt „Maikäfer flieg“

Mainz (ots) - Freitag, 4. September 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Wien, 1945: Ausgebombt und vollkommen mittellos kommt Christine mit ihrer Familie in einer noblen Villa in Neuwaldegg unter. Jetzt haben sie eine Bleibe, aber mehr nicht. Nach der Kapitulation deutscher Soldaten quartieren sich die Russen in dem Haus ein. Alle fürchten sich vor den als unberechenbar geltenden russischen Soldaten, nur Christine nicht. Mit "Maikäfer flieg" hat Christine Nöstlinger 1973 eines der wohl eindrücklichsten Bücher über das

Hörbuch-Tipp: „Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf“- Das Enthüllungsbuch von…

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Er ist derzeit der mächtigste und gleichzeitig unberechenbarste Mann der Welt: US-Präsident Donald J. Trump. Bis heute versteht kaum jemand, wie er es an die Macht und trotz etlicher Skandale geschafft hat, die erste Amtszeit zu überstehen. Seine eigene Nichte Mary L. Trump warnt nun in ihrem Buch "Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf" vor einer zweiten Amtszeit. Mario Hattwig mit unserem Audible-Hörbuch-Tipp der Woche. Sprecher:

„ttt – titel thesen temperamente“ (rbb) am Sonntag, 23. August 2020, um 23:35 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Belarus vor dem Aufbruch - ein Stimmungsbericht Belarus, das kleine Land zwischen dem Westen und Russland hat in den 26 Jahren von Präsident Lukaschenkos Diktatur schon einige "Wahle"" und Proteste dagegen erlebt. Seit dem 9. August 2020 ist alles anders: Belarus steht am Scheideweg - "ttt" hat mit Künstlern vor Ort gesprochen, mit der Rocksängerin Rusja, mit dem Schriftsteller Wiktor Martinowitsch und mit Pawel Latuschko, der bis vor kurzem Generaldirektor des

Hörbuch-Tipp: „Der Flüsterer“ von Andreas Franz und Daniel Holbe – Julia Durants neuer und persönlichster Fall

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Höchstspannung, beste Unterhaltung und eine sehr unkonventionelle Ermittlerin: Dafür sind die von Andreas Franz und Daniel Holbe geschriebenen Julia-Durant-Krimis bekannt. In "Der Flüsterer", ihrem 20. Fall, kommt die Frankfurter Kult-Kommissarin nun aber zum ersten Mal so richtig an ihre Grenzen. Der entpuppt sich nämlich nicht nur als ihr bisher gefährlichster, sondern auch als ihr persönlichster. Oliver Heinze verrät Ihnen mehr über unseren aktuellen Hörbuch-Tipp. Sprecher:

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit den Gästen Christian Berkel, Dörte Hansen und Vea Kaiser

Mainz (ots) - Thea Dorn lädt am Freitag, 28. August 2020, 23.00 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Journalistin und Schriftstellerin Dörte Hansen, die Schriftstellerin Vea Kaiser und der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel. Zusammen mit Thea Dorn diskutieren sie über ausgewählte Neuerscheinungen, die besonders auffielen. Besprochen werden Bücher von Annie Ernaux, Kate Elizabeth Russell, Samanta Schweblin und Robert Seethaler. Annie Ernaux: "Die Scham" "Scham ist das

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) von den Salzburger Festspielen 2020 am Sonntag, 16. August 2020, um 23:35 Uhr

München (ots) - Die geplanten Themen: Es sind äußerst außergewöhnliche Festspiele dieses Jahr. Zum 100. Jubiläum ist es aufgrund der Umstände eine Sensation, dass die Salzburger Festspiele überhaupt stattfinden. Bestandsaufnahme und Bilanz Der Intendant Markus Hinterhäuser erklärt, wie es möglich war, die Festspiele dieses Jahr stattfinden zu lassen. Natürlich geht das nur mit einem "modifiziertem" Programm. "Große Chöre zum Beispiel waren nicht möglich", so Hinterhäuser. Dass die Festspiele aber stattfinden, sei