Suchbegriff wählen

Litschau

Ferienspaß & Sommerausklang mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stv. Landbauer: Dank des vielfältigen Angebots wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis Im August und September stehen viele Themenfahrten für die gesamte Familie im Terminkalender der Niederösterreich Bahnen: Vom Spaziergang mit Alpakas im Waldviertel bis zur Bahn-Schiff-Kombi durch die Wachau, von Mountaincart-Action pur auf der Gemeindealpe Mitterbach bis zur Ruhe selbst am Gipfel des Schneebergs. „Mit den Niederösterreich Bahnen lässt sich unsere wunderschöne Heimat bequem, sicher und

„NÖ Schwimm Kids“: Anmeldung für Herbst- und Winterkurse startet in Kürze

LH-Stv. Landbauer: „Mit der größten Schwimm-Offensive des Landes legen wir den Grundstein für einen sicheren Badespaß“ Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die erste landesweite Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich. Ziel des Projekts „NÖ Schwimm Kids“ ist es, möglichst vielen Kindern einen kostenlosen und qualitativ hochwertigen Schwimmkurs anzubieten und so der steigenden Zahl an Nichtschwimmern schnellstmöglich entgegenzuwirken.   Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen

Zwischenbilanz: Erfolgsjahr der Niederösterreich Bahnen zeichnet sich ab

LH-Stv. Landbauer: Bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen kommen bei Landsleuten und Familien gut an Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2024 eine äußerst positive Bilanz. Mit 573.933 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2024 zu diesem Zeitpunkt das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. „Mit ca. 36.300 Fahrgästen mehr im ersten Halbjahr, einem Plus von 6,8 Prozent, sieht man klar, dass die bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen bei unseren

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Pfarrkirche Mistelbach bis zur Wachauarena Melk Bordunmusik mit Dudelsack und Drehleier spielt die Ashantee Foundation zum Auftakt der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach heute, Mittwoch, 10. Juli. Beginn ist um 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Im Zuge der 43. Sommerakademie Lilienfeld konzertieren Lehrende heute, Mittwoch, 10.

Waldviertelbahn: Themenfahrten & Festtermine im Juli & August

LH-Stv. Landbauer: Landschaftliche Vielfalt entlang der Schmalspurbahnstrecke bietet einzigartige Bahnerlebnisse Während der Ferienzeit ist auf der Waldviertelbahn viel los! Im Juli wird’s im Schrammelklangexpress besonders stimmungsvoll, auch Oldtimer- und Tierfans kommen voll auf ihre Kosten. Im August wird das Schloss Litschau exklusiv besichtigt, im Knödel- und Alpakaexpress reisen Gäste voll Vorfreude zu ihren Ausflugszielen. Zum Weitraer Bierkirtag und Litschauer Straßenfest können Besucherinnen und

„Schrammel.Klang.Festival“ heuer als „Schrammel.Young.Festival“

Auftakt in Litschau am 5. Juli In seiner 18. Auflage wird das „Schrammel.Klang.Festival“ am Herrensee in Litschau heuer zum „Schrammel.Young.Festival“, wenn vom 5. bis 14. Juli an zwei Wochenenden sowohl junge, die österreichische Weltmusik bereichernde als auch ältere, bereits seit vielen Jahren etablierte Musikgruppen in neu zusammengesetzten Formationen auftreten. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis zur „Jubelei“ in Melk Morgen, Mittwoch, 3. Juli, lädt Elīna Garanča zum mittlerweile 16. Mal zu „Klassik unter Sternen“ in das Stift Göttweig, wo ab 19.30 Uhr u. a. „O ma lyre immortelle" aus Charles Gounods Oper „Sapho", „Dein ist mein ganzes Herz!" aus Franz Lehárs Operette „Das Land des Lächelns" und Giacomo Puccinis „Nessun Dorma“ erklingen. Mit dabei sind auch Serena Saenz, Iván Ayón-Rivas, Clemens Alexander Frank und das Volksopernorchester Wien. Nähere

Höhepunkte im Festival-Land Niederösterreich im Sommer 2024

LH Mikl-Leitner: Kunst, Kultur und Kulinarik schaffen Gesamterlebnis in allen niederösterreichischen Regionen Das Festival-Land Niederösterreich begeistert auch in diesem Jahr: Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres treten auf den malerischen Bühnen Niederösterreichs auf. Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr mit Festivals wie dem donaufestival oder der tangente, folgen zu Sommerbeginn zahlreiche weitere Highlights für die Besucherinnen und Besucher. „Auch heuer bietet Niederösterreich

Niederösterreich Bahnen: Sommerprogramm im Viervierteltakt

LH-Stellvertreter Landbauer: Saison- und Bergbahnen bieten ein unterhaltsames Ferienprogramm für Kinder aller Altersgruppen Ob Sternschnuppenfahrt, Alpine Sunrise oder Themenzüge mit Alpakawanderung und Besuch im Bärenwald Arbesbach – mit den zahlreichen Angeboten der Niederösterreich Bahnen hat Langeweile in den Sommerferien keine Chance.  „Ferienzeit bedeutet für viele Familien auch Ausflugszeit. Unsere Niederösterreich Bahnen bieten ein besonderes Bahnerlebnis, das jede Menge Freizeitspaß entlang der