Suchbegriff wählen

Lochen

NÖ/OÖ: Tierdrama kurz vor Weihnachten

14 Hunde und vier Katzen in verwahrlostem Zustand / Verein Pfotenhilfe Lochen vor Ort Kurz vor Weihnachten wurde im Bezirk Tulln (NÖ) ein riesiges Tierdrama bekannt: 14 Hunde, teils behindert und auf Rollstühle angewiesen, sowie vier Katzen leben seit Jahren bei einem Ehepaar, allerdings ist der Mann kürzlich verstorben und die Frau in jeder Hinsicht überfordert. Der Verein Pfotenhilfe in Lochen (OÖ) hat sich nach einem Hilferuf von Tierschützern am Dienstag mit einem Auto voll Futter und Handtüchern auf

Im Karton bei Mülltonnen: Tiere schon vor Weihnachten ausgesetzt

Intensive 3. Adventwoche am Tierschutzhof Pfotenhilfe: drei Katzen ausgesetzt, Minischwein entlaufen Je näher Weihnachten rückt, umso mehr Tiere werden ausgesetzt oder abgegeben. Die dritte Adventwoche war am Tierschutzhof Pfotenhilfe sehr intensiv. Zusätzlich zu den üblichen, oft fragwürdigen Tierabgaben, wurden drei Katzen ausgesetzt, davon zwei junge Kater auf einer Bushaltestelle in Burgkirchen (Bezirk Braunau). Sie haben starken Durchfall, sind aber sehr gepflegt und stammen offensichtlich aus

Pfotenhilfe: Giftköderalarm in Salzburg!

Hundehasser legt im Flachgau Giftköder aus / Behörden müssen Tierquälerei ernst nehmen In Schleedorf im Salzburger Flachgau treibt ein Hundehasser sein Unwesen. Hundehalter hatten schon im August Anzeige erstattet, weil sie ein verdächtiges Stück Wurst mit grünlicher Füllung auf ihrem Grundstück fanden. Die Staatsanwaltschaft wollte den vermuteten Giftköder jedoch aus Kostengründen nicht untersuchen lassen. Daraufhin hat sich das betroffene Paar an den Verein Pfotenhilfe in der Nachbargemeinde Lochen

Breite Tierschutz-Allianz setzt sich gegen „Schutzdienst“ bei Hunden in Privathaltung ein – Hunde dürfen nicht zur Waffe erzogen werden

TIERSCHUTZ AUSTRIA, VIER PFOTEN, TIERSCHUTZVERBAND NÖ, ARCHE NOAH, VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, GUT AIDERBICHL, TIERQUARTIER WIEN,  TIERSCHUTZOMBUDSSTELLE WIEN, PRO TIER, PFOTENHILFE LOCHEN UND VEREIN FREUNDE DER KRONE TIERECKE SPRECHEN SICH GEMEINSAM FÜR EIN GENERELLES VERBOT EINES BEISS- UND ANGRIFFSTRAININGS BEI HUNDEN VON PRIVATPERSONEN AUS Der tödliche Hundeangriff in Oberösterreich hat erneut Diskussionen über ein generelles Verbot eines Beiß- und Angriffstrainings bei Hunden von Privathalter:innen ausgelöst.

Kaninchen in Tasche vor Tierheim ausgesetzt

PFOTENHILFE verärgert über feige Aktion Gestern um 6 Uhr morgens fand ein Mitarbeiter der PFOTENHILFE zwei Kaninchen vor dem Haupttor des Tierschutzhofes in Lochen vor. Die Tiere wurden dort heimlich, still und leise einfach abgestellt - eingepfercht in eine enge Tasche. „Ich finde das barbarisch und mutmaße, dass die Leute auf Urlaub gefahren sind und sich der Tiere entledigen wollten“, zeigt sich PFOTENHILFE-Chefin Johanna Stadler verärgert. Die beiden Kaninchen wurden sofort durchgecheckt und versorgt.

Katze nicht kastriert – Babys im Wald „entsorgt“

PFOTENHILFE: Jede Menge Tierleid, weil Halter das Gesetz missachten Gerade noch rechtzeitig entdeckte kürzlich ein Forstarbeiter in einem Wald im Gemeindegebiet von Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck, OÖ) eine Schachtel mit drei winzigen noch lebenden Kätzchen, zusammen mit fünf weiteren, die leider nicht überlebt hatten. Der Finder brachte die drei unterkühlten Babys umgehend zum Tierschutzhof PFOTENHILFE nach Lochen. Dort nahm Chefin Johanna Stadler die Kleinen sofort persönlich in Pflege, gab ihnen ein warmes

Beinahe überfahren: Frau rettet Kätzchen von der Straße

PFOTENHILFE bittet um Hinweise zum Halter Großes Glück im Unglück hatte gestern Früh ein herumirrendes Kätzchen in Lochen am See. Eine beherzte Frau aus Straßwalchen rettete das circa acht Wochen alte Baby von der Straße, nachdem es auf Höhe des Eurospar-Marktes fast überfahren worden wäre. Es lief auch der Finderin vor das Auto. Kurzerhand packte diese das Fundkätzchen ein und brachte es zum nahegelegenen Tierschutzhof PFOTENHILFE. Dort hat man sich dem armen Tier sofort angenommen und es versorgt. Der

Epson vervollständigt sein Angebot an Business-MFPs, setzt auf die Nachhaltigkeitsvorteile der Heat-Free Tintenstrahltechnologie und stellt…

Epson bekräftigt sein unbedingtes Engagement für den Tintenstrahldruck und bringt seine neue WorkForce Enterprise AM-C-Serie mit Druckgeschwindigkeiten von 40-60 Seiten pro Minute auf den Markt. Diese Geräte nutzen die Piezo Heat-Free-Tintenstrahltechnologie und schließen die Angebotslücke im Portfolio des Herstellers. * Epson führt eine neue Reihe an Business-Druckern mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 bis 60 Seiten pro Minute ein und schließt damit die Lücke in seinem Angebot an nachhaltigen Business-Inkjet-MFPs

Hitzewelle: Auto als Todesfalle für Lebewesen

PFOTENHILFE-Grafik veranschaulicht dramatische Hitzeentwicklung Lochen (OTS) - Mit der stetig steigenden Zahl der Hundehalter steigt automatisch auch die Zahl vollkommen unerfahrener Halter. Deshalb und aufgrund der Hitzewelle am Wochenende warnt die Tierschutzorganisation PFOTENHILFE davor, Hunde oder andere Tiere auch nur kurz alleine in Autos zu lassen. "Selbst wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist, können die Temperaturen im Innenraum eines geparkten Fahrzeugs binnen weniger Minuten stark steigen.

PFOTENHILFE hilft tierischen Kriegsopfern wie Luna

Vorübergehende Unterkunft und medizinische Versorgung / Chihuahua-Hündin eines von vielen Schicksalen Lochen (OTS) - Tiere gehören schon in Friedenszeiten zu den größten Verlierern. Im Krieg verschärft sich diese Situation normalerweise extrem. Flüchtende lassen ihre Haustiere zurück, die dann oft verhungern oder getötet werden. In der Ukraine ist das anders: Außergewöhnlich viele Menschen haben bei der Flucht ihre Haustiere mitgenommen, was für ein hohes Tierschutzbewusstein spricht. Aus