Suchbegriff wählen

Lofer

„Orientierung“ über ein „Düsteres Vermächtnis: Kritische Blicke auf das Pontifikat von Johannes Paul II“

Am 27. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 27. Juni 2021, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Düsteres Vermächtnis: Kritische Blicke auf das Pontifikat von Johannes Paul II. Rund 16 Jahre nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. nimmt in seinem Heimatland Polen die Kritik an seinem Pontifikat zu. Vor allem die Vertuschung von Missbrauchsfällen auch in Polen, von denen beinahe wöchentlich neue bekannt werden, stellt die Heiligkeit des

ÖAMTC: Erstmals seit vielen Jahren zu Pfingsten keine Staus

Gemäßigter Ausflugsverkehr - Öffnung des ‚Deutsches Ecks‘ für touristische Fahrten Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am kommenden Pfingstwochenende wird völlig anders ausschauen, als in den vergangenen Jahren“, prognostiziert Aloisia Gurtner vom ÖAMTC Salzburg. Seit mehr als 25 Jahren beobachtet der ÖAMTC mit seinen Stauberatern den Reiseverkehr. „Kilometerlange Staus auf der Tauernautobahn läuteten alljährlich zu Pfingsten die Reisesaison ein“, so Gurtner. Doch heuer ist alles anders: „Bilder wie im

ÖAMTC: Achtung Pendler! Sperre am „Kleinen Deutschen Eck“

Felssicherungsarbeiten im Wendelbergtunnel bei Schneizlreuth (Deutschland) Wien (OTS) - Achtung Pendler! Auf der deutschen B21 werden zwischen Melleck und Schneizlreuth Felssicherungsarbeiten am Wendelbergtunnel durchgeführt. Das macht eine Sperre auf der Verbindung Salzburg -Lofer von Freitag, 15.05., 07:30 Uhr, bis Samstag, 16.05., 18:00 Uhr., notwendig. Eine kleinräumige Umfahrung des Streckenabschnittes ist leider nicht möglich. Die Umfahrung kann nur großräumig über A10 - B164 - B311 erfolgen. Vor und

ÖAMTC: Lange Staus Richtung Deutschland

Kein Transit über „Deutsches Eck“ Wien (OTS) - Starker Heimreise- und Güterverkehr verursachten lange Staus in Richtung Deutschland, informierten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen am frühen Montagnachmittag. Die längsten Staus, mit Wartezeiten bis zu zwei Stunden, gab es dabei vor dem Grenzübergang Hörbranz auf der Rheintal Autobahn (A14) ab Dornbirn und vor dem Grenzübergang Suben auf der Innkreis Autobahn (A8) ab Ort im Innkreis. Kürzere Wartezeiten gab es vor Kufstein auf der Inntal Autobahn (A12), am

ÖAMTC: Staus wegen Skifahrerverkehrs in Westösterreich

Ferienende in Bayern und Teilen Tschechiens, Ski-Weltcup in Hinterstoder Wien (OTS) - Auch an diesem Wochenende werden laut ÖAMTC vor allem die Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zeitweise überlastet sein. In Bayern, Teilen Tschechiens und der Niederlande enden die Semesterferien. Der Club prognostiziert lange Staus in Fahrtrichtung Deutschland für Samstag, aber auch am Sonntag muss man mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen. In Vorarlberg werden sich Autofahrer vor den Tunnelbereichen

ARBÖ: Messe, Urlauberschichtwechsel und 4 Veranstaltungen oder Staus im Westen und in Wien

Wien (OTS) - Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird laut ARBÖ von mehreren Faktoren geprägt. Der größte Faktor ist der Urlauberschichtwechsel. In Oberösterreich und der Steiermark sowie den deutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und in Teilen der Slowakei sowie der Tschechischen Republik gehen die Semester- bzw. Winterferien zu Ende. In Bayern, dem Großteil der Niederlande und Teilen der Slowakei und der Tschechischen Republik beginnt die schulfreie Zeit. In der Wiener

ÖAMTC: Semesterferienende in Österreich

Staus auf den Zu- und Abfahrten in und aus den Skigebieten Wien (OTS) - Mit dem Ferienende in Österreich treten dieses Wochenende nun auch die letzten Semesterurlauber aus Oberösterreich und der Steiermark ihre Heimreise an. Zu einer Verkehrsentspannung kommt es aber vorerst nicht, da in Bayern und einigen Teilen Tschechiens und der Niederlanden die Semesterferien erst beginnen. Zu den Ferienurlaubern werden sich auch zahlreiche Tages- und Wochenendausflügler gesellen, was für ein höheres Verkehrsaufkommen

So erforscht SEAT die Zukunft

Martorell, Spanien (ots/PRNewswire) - - SEAT und Xplora suchen nach innovativen Lösungen in einem der größten Technologiezentren der Welt - In Tel Aviv (Israel) gibt es 6.600 Startups, 800 davon sind der Automobilindustrie gewidmet "Warnung, Ablenkung! Fahrer schläft ein!" So könnten Autos in der Zukunft Autofahrer warnen, wenn sie feststellen, dass die Augen des Fahrers geschlossen sind oder dass der Fahrer den Blick von der Straße nimmt. Und wir werden auch in der Lage sein, auf Knopfdruck zu regulieren, wie viel

ÖAMTC: Startschuss für die zweite Semesterferien-Staffel

Urlauberschichtwechsel sorgt für Staus in Westösterreich Wien (OTS) - Schichtwechsel bei den Semesterferien: In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland startet mit Freitag die schulfreie Woche, in Wien und Niederösterreich endet sie. Dazu kommt auch die zweite Urlauberstaffel aus Teilen Tschechiens und Deutschlands. Für alle Details zu den verkehrsrelevanten Ferienterminen, Großveranstaltungen und Baustellen haben die ÖAMTC-Verkehrsexperten den Staukalender unter www.oeamtc.at/staukalender

„Ski-Genuss“ – das neue Angebot für Genuss-Skifahrer!

50plus Hotels: Kulinarischer Wintergenuss in Österreichs Ski-Regionen Straß im Straßertale (OTS) - Genießer unter den Skiurlaubern haben jetzt bei 50plus Hotels mit "Ski-Genuss" ein neues Winter-Highlight! Konkrete Angebote für genussvolle Winterurlaube in Verbindung mit Landschaftsgenuss auf den Skiern und kulinarischen Genüssen in Hotels und in den Ski-Hütten werden angeboten. "Um in Zukunft Gäste anzuziehen, wird es notwendig sein, Angebote zu schaffen, die hochemotional sind und alle Sinne ansprechen.