Suchbegriff wählen

Logistik

Jungheinrich behauptet sich gut im schwierigen Marktumfeld des Jahres 2019 – Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Sicherung der…

Hamburg (ots) - - Umsatz erreicht 4,07 Mrd. Euro - Auftragseingang liegt bei 3,92 Mrd. Euro - EBIT von 263 Mio. Euro trotz einmaliger Ergebnisbelastungen erzielt - Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit deutlich gesteigert auf 345 Mio. Euro - Working-Capital-Quote reduziert auf 20,8 Prozent - Weiterhin starke Nachfrage nach Lithium-Ionen-Technologie - Jahr 2020 wird bestimmt durch Auswirkungen der Corona-Pandemie Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2019 hat Jungheinrich einen Umsatz

Investment für Logistik-Start-up Evertracker

Schwerin (ots) - Das Logistik-Start-up Evertracker, Anbieter einer Plattform-Technologie, die globale Supply Chains vollkommen transparent, kontrollierbar und vorhersagbar macht, hat auch in Zeiten der Corona-Krise neue Investoren gefunden. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, hat sich der Risikokapitalgeber Genius Venture Capital aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit verschiedenen Business-Angeln an Evertracker beteiligt und stellt dem Unternehmen ein Investment für weiteres Wachstum und Marktdurchdringung zur

Branchenverband der Autohöfe VEDA e.V. fordert: Corona: Abendversorgung der LKW – Fahrer sicherstellen / Keine Schließung der…

Kuddewörde (ots) - Unter der sich täglich verschärfenden Corona-Krise begrüßen die deutschen Autohöfe die von der Bundesregierung und den Ländern ergriffenen Vorsorgemaßnahmen. Eingriffe in gewohnte Abläufe sehen wir unter den aktuellen Bedingungen als notwendig an und finden in unseren Betrieben kompromisslose Unterstützung. Bei der Sicherung der Lieferketten stehen die Autohöfe aber auch in besonderer Verantwortung. Ohne die zuverlässige Arbeit der LKW - Fahrer, bricht die Versorgung mit Lebensmitteln,

Corona-Krise mit dramatischen Auswirkungen auf Luftverkehr – Die Bundesregierung hat der Luftverkehrsbranche Unterstützung zugesagt

Berlin (ots) - Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise treffen den Luftverkehr stärker als alle anderen Branchen. Die Buchungen von Flugreisen gehen in allen Verkehrsbereichen massiv zurück. Von den Verkehrseinbrüchen durch das Coronavirus sind mittlerweile alle Flughafenstandorte betroffen. Die Corona-Krise trifft Flughäfen und Airlines sowie ihre Dienstleister hart. Durch Grenzschließungen und Reiseeinschränkungen kommt der Passagierverkehr nach und nach zum Erliegen. Die Mobilität der Menschen wird für den

Lidl veröffentlicht erweitertes Positionspapier zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht / Konsequentes Engagement für verbesserte Bedingungen…

Neckarsulm (ots) - Lidl Deutschland veröffentlicht heute ein aktualisiertes und erweitertes Positionspapier zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umweltschutz beim Einkauf von Handelsware. Das Unternehmen unterstreicht damit seinen Anspruch, zur Lösung der großen menschenrechtlichen und ökologischen Herausforderungen in globalen Lieferketten beizutragen. Grundlegend für das Handeln von Lidl ist eine regelmäßige Bewertung der Auswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit. Daraus werden geeignete

Corona-Krise: Rose Bikes priorisiert Solidarität statt Profit

Bocholt (ots) - Der Bocholter Mittelständler Rose Bikes GmbH greift in der aktuellen Situation zu drastischen, innerbetriebliche Maßnahmen, um einen Beitrag zu leisten, die exponentielle Verbreitung des Covid-19 Virus einzudämmen. Geschäftsführer Thorsten Heckrath-Rose fordert gelebte Solidarität mit den Schwächeren der Gesellschaft und stellt wirtschaftliche Interessen des Unternehmens hinter soziale Verantwortung. "Gemeinsam mit unserem Management haben wir entschieden, dass wir in der aktuellen Situation

Fraport-Geschäftsjahr 2019: Positive Entwicklung von Umsatz und operativem Ergebnis 13. März 2020

Frankfurt (ots) - Alle finanziellen Ziele für 2019 erreicht / Umfassende Sparmaßnahmen für das laufende Geschäftsjahr beschlossen / Ausblick aufgrund Ausbreitung von SARS-CoV-2 mit großen Unsicherheiten Die Fraport AG blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2019 zurück: Der Flughafenbetreiber hat alle finanziellen Ziele erreicht - trotz einer deutlichen Eintrübung des Umfelds gegen Jahresende. Seit einigen Wochen treffen zudem die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) den Luftverkehr massiv. Vor

Maßnahmen der bayerischen Staatsregierung sind Schritt in die richtige Richtung

München (ots) - Der bayerische Mittelstand begrüßt die Maßnahmen der Staatsregierung zur Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern, um mit den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus fertig zu werden. "An erster Stelle steht natürlich die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Mit Blick auf die Wirtschaft sehen wir die Maßnahmen der Staatsregierung als positives Zeichen in die richtige Richtung. Diese reichen jedoch noch nicht aus. Insbesondere Unternehmen in stark betroffenen Branchen wie Tourismus,

Flexible Lieferketten schützen Unternehmen vor Pandemie-Folgen

Mannheim (ots) - CAMELOT-Studie untersucht wirksame Konzepte im Supply Chain Management Die globale Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wirkt sich massiv auf die Lieferketten von Unternehmen aus. Häufig fehlt ihnen die Flexibilität, um schnell auf unerwartete Ereignisse zu reagieren und die Lieferfähigkeit weiterhin sicherzustellen. So sieht laut einer aktuellen Studie des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants die Mehrheit der befragten Unternehmen Agilität in Verbindung mit einer verbesserten

Brexit: Das muss Logistik-Software jetzt können

Zaandam, NL (ots) - Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien die Europäische Union endgültig verlassen. Die Folgen, die der Brexit für den länderübergreifenden Paketversand nach sich zieht, sind enorm und treffen vor allem unvorbereitete Supply-Chain-Manager, Logistiker und deren Kunden. Die Übergangsphase, die noch bis zum 31. Dezember 2020 andauert, bietet Unternehmen daher die ideale Gelegenheit, sich auf die kommenden Veränderungen einzustellen. Auf diese Weise können sie auch weiterhin eine optimale Customer