Suchbegriff wählen

Logistik

Lidl sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Neckarsulm (ots) - - Abbiegeassistenten werden bei Lidl ab März 2020 Pflicht für neue LKW - LKW fahren im Winter eisfrei dank Eisfreigerüsten an Lidl-Logistikzentren - Spiegeleinstellplätze helfen LKW-Fahrern den "toten Winkel" zu minimieren Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat in der LKW-Logistik von Lidl oberste Priorität. Als erster Lebensmitteleinzelhändler verpflichtet das Unternehmen seine Spediteure, neu zugelassene LKW ab März 2020 nur noch mit Abbiegeassistenten einzusetzen und

Mehrheit der Unternehmen hat bereits eine Cyberattacke erlebt / Studie belegt, wie real die Bedrohung aus dem Netz für Unternehmen ist

Stuttgart (ots) - Zwei von drei Unternehmen waren schon einmal Opfer von Cyberattacken. Ein Drittel berichtet sogar, dass sie bereits mehrfach angegriffen wurden. Die große Mehrheit hat inzwischen Vorkehrungen getroffen. Dies sind Ergebnisse der Studie Digital Value 2019, für die im Auftrag von Horváth & Partners 300 Führungskräfte befragt wurden. "Mit dem digitalen Fortschritt entstehen neue Risiken. Die umfassende Vernetzung und weit verzweigte Datenströme sorgen nicht nur für mehr Effizienz und Schnelligkeit,

Studie beziffert mögliche Ertragssteigerungen für deutsche Autofabriken durch 5G und LTE

Düsseldorf (ots) - > Die von Ericsson und ABI Research veröffentlichte Studie untersucht anhand von Modellrechnungen im Bereich Fertigung und Logistik Investitionsvolumen für eine 5G- und LTE-Vernetzung und die daraus resultierenden möglichen Ertragssteigerungen. > Am Beispiel einer 500.000 Quadratmeter großen deutschen Autofabrik wurden in der Laufzeit von fünf Jahren eine 4,9-prozentige Ertragssteigerung, ein zusätzliches Produktionsvolumen von 17.500 Fahrzeugen und operative Einsparungen in Höhe von 505

Für mehr emissionsarme Mobilität: Lidl weitet Test mit LNG-LKW aus

Neckarsulm (ots) - - Lidl testet alternative Antriebstechnologien in der Transportlogistik - Bis Ende 2020 fahren bis zu 100 LNG-LKW für Lidl im täglichen Warenlieferverkehr - Weitere Tests mit E- und Oberleitungs-LKW laufen Um die Mobilitätswende in Deutschland voranzutreiben, braucht es alternative Konzepte sowohl für den Individualverkehr als auch für die Transportlogistik. Daher verfolgt Lidl bei der Förderung von emissionsarmer Mobilität einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem das Unternehmen Kunden,

Strategischer, digitaler, vernetzter: Der Beruf des Einkäufers wird immer anspruchsvoller

Hamburg (ots) - Das Berufsbild wandelt sich: strategische sowie digitale Kompetenzen werden wichtiger - Digitalisierung und Internationalisierung fordern Einkäufer - Einkäufer in Deutschland kaufen am liebsten im Inland ein - Der Handelskonflikt zwischen USA und China beeinflusst deutsche Einkäufer kaum Heute ist in Berlin das BME-Symposium Einkauf und Logistik gestartet, der größte europäische Kongress für Supply Chain Manager. Passend dazu veröffentlicht der zu Visable gehörende B2B-Marktplatz "Wer

IoT-Gateways der unbegrenzten Möglichkeiten

Berlin (ots) - Minimale Montage- und Einrichtungskosten, hohe Kompatibilität und ein modulares, skalierbares Sicherheitskonzept. Das sind die Kernargumente der IoT-Gateways von Francotyp-Postalia (FP). Moderne Maschinen, die zusätzlich in bereits existierende Industrieanlagen integriert werden, verfügen meist über eine IT-Anbindung. Damit können sie Daten an eine Schnittstelle, beispielsweise eine Steuerzentrale, weiterleiten. Komplexe Infrastrukturen oder Produktionsketten sind oft über Jahrzehnte gewachsen und

Fashion.Zone: Jetzt ganz einfach in die Schweiz bestellen

Bentwisch (ots) - Der Online-Shop für Premium-Mode optimiert seine Versandmöglichkeiten in die Schweiz. Bei der Suche nach neuen, besseren und vor allem schnelleren Versandmöglichkeiten in die Schweiz startet Fashion.Zone eine enge Kooperation mit der Mein Einkauf GmbH aus Konstanz. Wie funktioniert das bisherige Prozedere? Da die Schweiz kein EU-Mitglied ist und auch nicht dem EWR angehört, mussten Schweizer Kunden bis dato einen sehr komplizierten Weg gehen, um Waren von deutschen Onlineshops zu beziehen: Der

PSI liefert Warehouse Management System an das DFB-Logistikzentrum / PSIwms im Einsatz für die deutschen Fußball-Nationalmannschaften

Berlin (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) organisiert die Equipment-Versorgung seiner Fußballnational-Mannschaften aus dem neuen Logistikzentrum in Langen bei Frankfurt/Main mit dem Warehouse Management System der PSI Logistics GmbH. Für die und die koordinierten Kommissionier- und Auftragsfertigungsprozesse kommt seit Anfang September PSIwms zum Einsatz. Aus dem neuen etwa 4.000 Quadratmeter großen, komplett neu erbauten Logistikzentrum übernimmt der DFB in Eigenregie die Versorgung aller deutschen

Jungheinrich mit Umsatzplus – Auftragseingang konjunkturbedingt rückläufig

Hamburg (ots) - - Q1-Q3 2019: Auftragseingang Stück -6 %, Wert +1 %, Konzernumsatz +10 % - Ergebnisgrößen mit Zuwachs: EBIT +2 %, Ergebnis nach Steuern +5 % - Prognose 2019 bestätigt In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 hat Jungheinrich seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Umsatz wuchs um 10 Prozent auf 2,97 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,70 Milliarden Euro). Wesentlicher Treiber hierfür war das Neugeschäft. Der Auftragseingang in Stück sank auf 94.100 Fahrzeuge (Vorjahr: 100.600 Fahrzeuge), der Auftragseingang

Raben Group wird Alleingesellschafter von Fenthol & Sandtmann

Mannheim (ots) - Am 5. November 2019 unterzeichnete die Raben-Group einen Kaufvertrag mit der Familie Ehrig zur Übernahme von 50 Prozent ihrer Anteile an Fenthol & Sandtmann, einschließlich FKL & Kraftverkehr Ehrig. Mit dieser Transaktion wird Raben alleiniger Gesellschafter des Unternehmens. Die Transaktion wird nach Zustimmung der Kartellbehörden abgeschlossen. Die Raben-Group hat in den letzten Jahren dynamisch auf dem deutschen Markt investiert und die langfristige Strategie, den Aufbau eines eigenen