Suchbegriff wählen

Logistik

Logistikunternehmen UPS mit DQS-Zertifikat für GDP

Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH http://bit.ly/2U4fOU0) hat dem Logistikunternehmen United Parcel Service Deutschland (UPS Deutschland) in einem Zertifizierungsaudit bestätigt, die Anforderungen der EU-Leitlinie für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln (2013/C 343/01) zu erfüllen. Das Compliance Audit zur "Good Distribution Practice" (GDP) der DQS umfasste die nationalen und internationalen Paketdienstleistungen für den nicht

INTRANAV integriert Transport-/ Staplerleitsystem der Flexus AG

Frankfurt am Main (ots) - INTRANAV, zentimetergenaues Echtzeit-Lokalisierungs-System (RTLS) und IoT-Sensor-Plattform, gibt eine strategische Partnerschaft mit der Flexus AG bekannt. Der SAP Silver Partner ergänzt die offene Plattform um das SAP Premium certified FLX-TLS Transport-/Staplerleitsystem. Das System ermöglicht die einfache und transparente Steuerung aller Ressourcen. Neben klassischen Staplern können so unter anderem auch Routenzüge oder fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV) an INTRANAV angebunden werden.

Hochkarätiger Neuzugang und rasantes Wachstum bei Intralogistik- und KI-Start-up: SYNAOS gewinnt Tech-Entrepreneur Lars Jankowfsky für…

Hannover (ots) - SYNAOS hat mit Lars Jankowfsky einen renommierten, langjährig erfahrenen und global vernetzten Tech-Entrepreneur, Chief Technology Officer (CTO) und Start-up-Mentor für seinen Beirat gewonnen. SYNAOS, ein 2018 gegründetes Start-up aus Hannover, entwickelt auf Basis von Künstlicher Intelligenz und neuester Cloud-Technologie Softwarelösungen für die Orchestrierung der Fabrik und des Logistikzentrums der Zukunft. Die Optimierung von Logistikflüssen, vor allem die Koordination von autonomen und

Simon-Kucher-Studie zeigt: Logistiker verschenken Endkunden-Geschäft

Köln (ots) - Konsumenten bestellen zunehmend auch sperrige Waren wie Waschmaschinen, TV-Geräte und Möbelstücke im Internet. Logistikunternehmen könnten mit attraktiven Angeboten und Zusatzservices ihr Geschäftsfeld erweitern. Wie der Markt in dieser Hinsicht aufgestellt ist, zeigt eine aktuelle Studie. Der Online-Handel boomt: 2018 kauften die Deutschen für mehr als 65 Milliarden Euro Waren im Internet ein, das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Es werden nicht mehr nur Kleidung, Bücher oder Kosmetikartikel

Größtes europäisches Produktionszentrum für Lithium-Ionen-Batterien & Ladesysteme in der Intralogistik – JT Energy Systems…

Hamburg (ots) - - Umfassende strategische Investition in Zukunftstechnologie Lithium-Ionen - Frühzeitiger Ausbau von Produktionskapazitäten für stark wachsenden Elektro-Markt - 42.000 qm großes Werk auf 240.000 qm Grundstücksfläche - Schaffung von bis zu 200 Arbeitsplätzen im ersten Schritt Die JT Energy Systems übernimmt das ehemalige Solarworld-Werk in Freiberg nahe Dresden. Das Anfang 2019 durch die Jungheinrich AG und die Triathlon Holding GmbH gegründete Unternehmen baut seine Kapazitäten

Brenntag berichtet gestiegenes operatives EBITDA

Essen (ots) - - Rohertrag wächst auf 722,9 Mio. EUR (+4,1% auf Basis konstanter Wechselkurse) - Operatives EBITDA erreicht 266,3 Mio. EUR (+12,2% auf Basis konstanter Wechselkurse) - Operatives Geschäft insbesondere in EMEA und Nordamerika durch schwaches makroökonomisches Umfeld beeinflusst - Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf 125,4 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie auf 0,81 EUR - Prognose für das Gesamtjahr 2019: Wachstum des operativen EBITDA zwischen 0% und 4% (auf

Galeria Karstadt Kaufhof: Logistik erhält größeren Stellenwert durch Digitalisierung und Drittkundengeschäft / Logistik Galeria Kaufhof:…

Köln/Essen (ots) - Moderne Logistik wird aufgrund der wachsenden Digitalisierung von Galeria Karstadt Kaufhof und der zusätzlichen Gewinnung von Drittkunden eines der wesentlichen Wachstumsgebiete des Unternehmens. Durch die Gründung des Joint Ventures zwischen Karstadt und dem Logistikdienstleister Fiege 2018 und das durch die Fusion entstehende große Portfolio von unterschiedlichen Logistikstandorten von Karstadt und Kaufhof, war es erforderlich, dafür den optimalen Zuschnitt künftiger Standorte und Strukturen zu

Lufthansa Consulting und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vereinbaren strategische Innovationspartnerschaft / Förderung von…

Frankfurt/Main (ots) - Lufthansa Consulting (LCG) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten in Zukunft enger zusammen und haben sich auf eine strategische Partnerschaft verständigt. Ziel der Kooperation ist es, von der DLR entwickelte neue Technologien und zukunftsträchtige Innovationen in markttaugliche und praxisnahe Lösungsansätze, Produkte und Dienstleistungen umzusetzen und LCG-Klienten in gemeinsamen Projekten verfügbar zu machen. Die Zusammenarbeit mit dem DLR-Technologiemarketing ist

Ohne Stammdatenpflege keine Digitalisierung: ERP braucht Datenbasis / Stammdaten sind nicht nur bei der Systemimplementierung elementar

Ostfildern (ots) - Nach der Einführung eines ERP-Systems werden die Stammdaten im Tagesbetrieb oft nur stiefmütterlich behandelt. "Unzureichende Pflege der Datenbasis ist ein Bremsklotz für die Digitalisierung und behindert die Standardisierung. Stammdaten sind keine statischen Daten. Gepflegt werden allerdings meist nur die Bewegungsdaten im ERP - also die zeitbezogenen, prozessorientierten und auftragsrelevanten Informationen", sagt Christian Biebl, Geschäftsführer von Planat. Mit der skalierbaren ERP/PPS-Lösung FEPA

Niedrigwasserereignisse unterbrechen Lieferketten für Sand, Kies, Naturstein und andere Güter – nicht nur am Rhein / Gemeinsame…

Berlin (ots) - Lang andauerndes und extremes Niedrigwasser - wie 2018 - dezimiert die Transportkapazitäten auf den deutschen Flüssen. Unternehmen der Sand-, Kies- und Natursteinindustrie, die diese Transportwege nutzen, können nur in geringem Umfang auf Lkw oder die Deutsche Bahn ausweichen. Das heißt, infolge solcher Extremereignisse werden die Abnehmer nicht termingerecht versorgt. Bauvorhaben geraten ins Stocken und der Imageschaden durch Lieferausfälle ist nicht bezifferbar. In einem 8-Punkte-Plan haben nun das