Suchbegriff wählen

Logistik

Ford und ALD Automotive gründen gemeinsames Unternehmen für integrierte Flottenmanagement-Angebote

Köln (ots) - - Neue Firma bietet unter dem Namen Ford Fleet Management attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote sowie Fuhrpark-Services aus einer Hand an - Ford Fleet Management spart Zeit und Geld und steht Gewerbe- und Privatkunden zur Verfügung - Innovative Dienstleistungen unterstützen die Wachstumsziele der Kunden und die Vision von Ford, seine Nummer-1-Positon auf dem europäischen Nutzfahrzeug-Markt zu stärken - Unternehmen geht im Herbst zuerst in Großbritannien an den Start; Ausweitung der

C.H. Robinson schließt wichtige Partnerschaft mit Microsoft

EDEN PRAIRIE, Minnesota/REDMOND, Washington (ots) - - Die Partnerschaftt soll die digitale Transformation der Lieferkette weiter vorantreiben - Die Cloud-Technologien Navisphere® von C.H. Robinson und Microsoft Azure ermöglichen Echtzeit-Sichtbarkeit in der Lieferkette und beschleunigen Innovationen im Transportwesen C.H. Robinson (https://www.chrobinson.de/de-de/) gibt heute die Partnerschaft mit Microsoft Corp. (https://www.microsoft.com/de-de) bekannt. Ziel der engen Zusammenarbeit ist es die Lieferkette weiter

Hannover Messe Digital Days zeichnen Projekt 5G Port of the Future des Hafens von Livorno aus

Düsseldorf (ots) - - Ericsson gewinnt den Industrial Energy Efficiency Award auf den Hannover Messe Digital Days. - Die Einführung von 5G im Hafen von Livorno optimiert die logistische Aktivitäten des Hafens und führt zu einer CO2-Reduzierung von 8,2 Prozent. - Das Pilotprojekt kann zu einer Einsparung von 2,5 Millionen Euro pro Jahr und einer Produktivitätssteigerung von 25 Prozent im Hafenterminal führen. Ericsson hat mit dem Projekt "5G Port of the Future" rund um den Hafen von Livorno den Industrial Energy

COVID-19 versetzt die Transport- und Logistikbranche in den Krisenmodus

Düsseldorf (ots) - Die Corona-Krise unterstreicht die Systemrelevanz der Logistikbranche / M&A-Geschehen in der Branche bricht ein / Digitalisierung und Innovation zeigen Wege aus der Krise / PwC-Experten erwarten langsame Erholung Flugzeuge bleiben am Boden, Container- und Kreuzfahrtschiffe im Hafen; der Reiseverkehr ist stark eingeschränkt und viele Fabriken haben zeitweise ihre Produktion heruntergefahren: Die Corona-Krise trifft die Transport- und Logistikbranche besonders hart. Die Bruttowertschöpfung im

Dachser baut in Kassel

Kassel / Kempten (ots) - Der Logistikdienstleister Dachser hat mit den Bauarbeiten für eine neue Niederlassung in der nordhessischen Wirtschaftsregion Kassel begonnen. Im Gewerbegebiet Lohfelden entsteht bis Sommer 2021 ein Umschlagslager für Industriegüter mit angrenzendem Bürogebäude. Mittelfristig werden rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Beisein von Dr. Alexander Friedrich Wachter, Vize-Regierungspräsident des Präsidiums Kassel und Norbert Thielen, stellvertretendem Bürgermeister von Lohfelden, Michael

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Logistik-Investmentmarkt-Zahlen zum 1. Halbjahr 2020 / Logistik-Investments trotzen der Krise

Frankfurt/Main (ots) - Der Markt für Logistik-Investments zeigte sich im ersten Halbjahr noch verhältnismäßig unbeeindruckt von der Corona-Krise. Mit einem Transaktionsvolumen von 3,74 Mrd. EUR wurde der langjährige Durchschnitt um beeindruckende 61 % getoppt, sodass unterm Strich das zweitbeste Halbjahresergebnis aller Zeiten steht. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Zwar trägt insbesondere der Rekordjahresauftakt aus Q1 maßgeblich zum überdurchschnittlichen Abschneiden bei, jedoch ist auch

Neue Lieferketten im Lebensmittelhandel

Düsseldorf (ots) - Unternehmen setzen sich mit "Pivoting Supply Chains" an die Spitze des Wettbewerbs "Digitalisierung und Technologielösungen reichen im Lebensmittelhandel nicht mehr aus, um mit den komplexen Anforderungen des Marktumfelds mitzuhalten", sagt Dr. Mirko Warschun, Handelsexperte und Partner der Managementberatung Kearney. "Nicht erst seit Covid-19 sind die Lieferketten in diesem volatilen Markt unter Druck, doch mit der Pandemie haben sich die Bedingungen massiv verschärft. Wer erfolgreich sein will,

Autonom im Terminal unterwegs: Startschuss für Digitalisierung im Kombinierten Verkehr

Frankfurt (ots) - Gemeinsames Zukunftsprojekt von MAN, Deutscher Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG gestartet - Entwicklung und Test eines automatisierten Lkw für flexibleren Containerumschlag im Terminal. Um den Umschlag zwischen den Verkehrsträgern zu automatisieren, startet zum 1. Juli 2020 das Projekt "Autonome Innovation im Terminalablauf" (ANITA). Hierfür wird ein vollautomatisierter Lkw entwickelt und am DUSS Terminal in Ulm im realen Logistikbetrieb getestet. Der Kombinierte Verkehr - die Verknüpfung

PSI implementiert KI-basierte Algorithmen im Warehouse Management System bei der LPP S.A. / PSIwms optimiert Routen bei der Kommissionierung…

Berlin (ots) - PSI Polska Sp. z o.o hat eine neue KI-basierte Funktion im Warehouse Management System PSIwms im Distributionszentrum des polnischen Bekleidungsherstellers LPP S.A. implementiert. Basierend auf Algorithmen für Künstliche Intelligenz optimiert die Lösung die Routen bei der Kommissionierung. Damit soll auf die stark steigenden Online-Bestellungen und die Verschiebung der Vertriebskanäle im Markt reagiert werden. Erste Tests bestätigen, dass die Nutzung eines maschinellen Lernmechanismus die

Logistik-Spezialist KNV Zeitfracht nun mit Fulfillment-Angebot für andere Branchen

Erfurt (ots) - Noch nie haben sich Geschäftsmodelle so schnell geändert wie in den vergangenen Wochen: Die Einschränkungen während der Corona-Zeit haben das Konsum- und Kaufverhalten der Menschen sehr schnell und grundlegend verändert. Viele Unternehmen suchen nach neuen Wegen zum Kunden, KNV Zeitfracht bietet sie: Das bisher auf Medienlogistik spezialisierte Unternehmen betreibt eines der größten und modernsten Logistikzentren Europas. Mit attraktiven und individuellen Vertragsmodellen können davon jetzt auch