Suchbegriff wählen

Loosdorf

Ab morgen: Busverbesserungen im Mostviertel

Busse im Erlauftal, Raum Amstetten und Melk werden optimiert Niederösterreich (OTS) - Im Zuge des Europäischen Fahrplanwechsels am 15. Dezember dürfen sich die Fahrgäste im Mostviertel und Alpenvorland auf Verbesserungen im Öffentlichen Verkehr freuen: Anschlüsse zwischen Bus und Bahn werden optimiert, die Erreichbarkeit von zentralen Orten und großen Siedlungsräumen verbessert und Schülerverkehre angepasst. Alle Änderungen sind auf anachb.vor.at oder in der VOR AnachB App abrufbar. Hier die Änderungen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Niederösterreichischen Adventsingen bis „Weana Weihnochtn“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des Grafenegger Advents präsentiert die Volkskultur Niederösterreich am Donnerstag, 5., und Freitag, 6. Dezember, jeweils ab 19 Uhr im Auditorium in Schloss Grafenegg das mittlerweile bereits zehnte Niederösterreichische Adventsingen. Mit dabei sind die Rossatzer Bläser, die Mostviertler BlechMusikanten, die Pongauer Geigenmusi, das Gesangsensemble TrioSoNett, der Projektchor der Jungen Chorszene

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wer ist’s, der an die Türe pumpert…?“ bis „Was, schon wieder Weihnachten?“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 4. Dezember, präsentiert Otto Schenk sein Adventprogramm „Wer ist’s, der an die Türe pumpert…?“ im Stadttheater Wiener Neustadt; die Lesung mit Musik beginnt um 19.30 Uhr. Karten beim Info-Point im Alten Rathaus unter 02622/373-311; nähere Informationen unter 02622/373-902 und e-mail stadttheater@wiener-neustadt.at. Ebenfalls am Mittwoch, 4. Dezember, stellt Helga Panagl ab 19 Uhr im Museum

Schatz: Zwei rechtsextreme Vorfälle der FPÖ an einem Tag – das muss Konsequenzen haben!

Was sagen Hofer und Kurz? Wien (OTS/SK) - Heute wurden wieder einmal Vorfälle von Rechtsextremismus in der FPÖ bekannt. Der neue FPÖ-Obmann von Loosdorf bei Melk Lambeck ist in einem dem „Falter“ zugespielten Video beim Hitlergruß zu sehen, und gegen den oberösterreichischen Landtagsabgeordneten Schießl hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen wegen mutmaßlich strafbarer Facebook-Kommentare und Hasspostings. „Zwei Vorfälle an einem Tag ist selbst für FPÖ-Verhältnisse viel. Nach unserer Zählung

Schnabl/Kocevar: FPÖ-Chef Hofer muss nach „Einzelfall“ in Loosdorf Konsequenzen ziehen

Einzelfälle der FPÖ haben System St. Pölten (OTS) - „Der fast tägliche Einzelfall der FPÖ – dieses Mal in Loosdorf. Ein Skandal erster Ordnung, der zeigt, wes Geistes Kind das ist“, kommentiert der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende, LHStv. Franz Schnabl das Video des FPÖ-Obmannes, das der Falter veröffentlicht hat – dort macht er den Hitlergruß, vor laufender Kamera. Auch wenn die Person jetzt ausgeschlossen worden sei, könne man auf den nächsten sogenannten „Einzelfall mit System“ schon warten – Hofer und

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner zum FPÖ Neonazi Skandal in Loosdorf

St. Pölten (OTS/NÖI) - „Wir sehen ein zutiefst verabscheuungswürdiges Verhalten, das aufs Allerschärfste verurteilt werden muss. Der sofortige Ausschluss war die einzig richtige und logische Konsequenz. Nichtsdestotrotz kann es nicht sein, dass einschlägig bekannte Neonazis Parteifunktionen einnehmen“, so Ebner. Volkspartei Niederösterreich Mag. Günther Haslauer Pressesprecher 0680/1159107 guenther.haslauer@vpnoe.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

FPÖ NÖ schließt Funktionär aus Loosdorf mit sofortiger Wirkung aus!

Nach Video-Enthüllung ziehen Freiheitliche klare Trennlinie St. Pölten (OTS) - „Der Ortsfunktionär aus Loosdorf ist mit sofortiger Wirkung aus der Freiheitlichen Partei wegen Gefahr in Verzug ausgeschlossen“, gibt FPÖ-Landesparteisekretär NAbg. Michael Schnedlitz die rasche Entscheidung von FPÖ-Landesparteiobmann, Udo Landbauer, MA bekannt. Nachdem der FPÖ NÖ ein Video zugespielt wurde, das den Ortsfunktionär mit eindeutigem Hitlergruß zeigt, zieht die FPÖ NÖ eine klare Trennlinie. „Wir handeln natürlich

Mehr Angebote im öffentlichen Verkehr in NÖ ab 15. Dezember

LR Schleritzko: Stundentakt auf fast allen Strecken, Spätverbindungen und mehr Sitzplätze St. Pölten (OTS/NLK) - Am 15. Dezember tritt im Verkehrsbund Ostregion wieder der alljährliche Fahrplanwechsel in Kraft. Für Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko wird dieser Fahrplanwechsel vor allem auch dazu genutzt, das bestehende Angebot im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich zu optimieren und auszubauen. „Wir bieten auf fast allen Strecken im Land zumindest einen Stundentakt an, und das täglich“, so

„ORF III Kulturdienstag“: Finale von „Adelsleben in Österreich: Zu Gast bei Alfons und Verena Piatti“, neue „erLesen“-Ausgabe

Außerdem: Premiere „Einmal kurz gelacht – Der Wiener Schmäh und der Tod“ und „Die Freimaurer – Die Wahrheit über den Geheimbund“ Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 29. Oktober 2019 präsentiert im Hauptabend die finale Folge der „Erbe Österreich“-Reihe „Adelsleben in Österreich“, in der Karl Hohenlohe „Zu Gast bei Alfons und Verena Piatti“ (20.15 Uhr) ist. Seit eineinhalb Jahrhunderten lebt die oberitalienische Adelsfamilie Piatti auf Schloss Loosdorf im nördlichen Weinviertel. Alfons Piatti,

Förderung der EU: 52 Gemeinden in NÖ erhielten Zuschlag für kostenlose W-LAN-Hotspots

LR Eichtinger: 780.000 Euro an Digital-Förderung für Gemeinden nach Niederösterreich geholt St. Pölten (OTS/NLK) - Die EU-Initiative „WiFi4EU“ unterstützt die Einrichtung von kostenlosen WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren, an denen noch kein kostenloses W-LAN-Angebot verfügbar ist. Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine im Wert von 15.000 Euro, um Gemeinden und Städten bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in