Suchbegriff wählen

Luger

72. Städtetag: Polit-Talk: Städte wollen „mehr Cash“

Hochkarätig besetzte Talkrunde mit Edtstadler, Totschnig, Stelzer, Ludwig, Luger, Riedl, Schiller und Hubert von Goisern Nach der feierlichen Eröffnung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen diskutierte eine hochkarätig besetzte Talkrunde mit Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Städtebund-Präsident Michael Ludwig, Städtebund-Vizepräsident Klaus Luger (Linz), Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Ines

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung

Von „Erlebte Natur“ im Haus für Natur bis „T(( ))mb" im Kunstraum NOE St.Pölten (OTS) - Morgen, Donnerstag, 1. Juni, diskutieren der Naturvermittler Reinhard Pekny und der Forstwirt Markus Hoyos im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ ab 18.30 Uhr im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten über „Forstwirtschaft und Artenvielfalt: Natürliche Feinde?“. Am Sonntag, 4. Juni, zeigt das Haus für Natur dann gemeinsam mit fünf Naturschutz-Organisationen von 10 bis 17 Uhr mit zahlreichen Mitmach- und

Außerordentlicher SPÖ-Bundesparteitag in Linz unter dem Motto „Soziale Politik für Österreich.“

SPÖ-Parteitag am Samstag im Design Center Linz um 10.00 Uhr – Rund 1.000 Delegierte, Gastdelegierte und Gäste nehmen teil – Livestream unter www.spoe.at Unter dem Motto „Soziale Politik für Österreich.“ findet am kommenden Samstag, dem 3. Juni 2023, im Linzer Design Center der außerordentliche Bundesparteitag der SPÖ statt. „Mit der Wahl des Parteivorsitzenden und Spitzenkandidaten bei der nächsten Nationalratswahl schließt die SPÖ den gemeinsam im Bundesparteivorstand initiierten demokratischen Prozess

Städtebund: SORA-Städtebarometer 2023 und 72. Österreichischer Städtetag in Bad Ischl

Kultur verbessert sozialen Zusammenhalt in der Stadt Als Vorschau auf den 72. Österreichischen Städtetag (31. Mai -2. Juni in Bad Ischl) gaben heute Städtebund-Präsident Michael Ludwig und Generalsekretär Thomas Weninger Details zum Programm bekannt und präsentierten gemeinsam mit Janine Heinz, Sozialforscherin am SORA-Institut und wissenschaftliche Leiterin des Städtebarometers, die Ergebnisse des Städtebarometer 2023. Das Städtebarometer ist eine repräsentative Umfrage unter Bewohner*innen der

„IM ZENTRUM“: Machtkampf – wer gewinnt den Nervenkrieg in der SPÖ?

Am 21. Mai um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Mit Spannung wird das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung erwartet. Am Montag wird feststehen, wie viele von den mehr als 140.000 Parteimitgliedern gewählt haben und ob SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil oder der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler die Befragung gewinnt. Wer immer dieses Rennen macht – ist damit die endgültige Entscheidung am Parteitag Anfang Juni vorweggenommen? Wird automatisch der

UnLock4All eröffnet barrierefreie Paketstation in Linz

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und Linzer Bürgermeister Klaus Luger eröffnen erste barrierefreie Paketstation. Testbetrieb ab 5. Juni 2023. „Barrieren abbauen und die Paketabholung erleichtern – für alle Menschen“, lautet das Ziel des Pilot- und Forschungsprojekts UnLock4All. Der Onlinehandel wächst jährlich immer weiter - somit steigt auch die Anzahl an zu transportierenden Paketen. Wer seine Pakete nicht entgegennehmen kann, muss diese in Paketshops oft an unterschiedlichen

Grundsteinlegung beim Großbauprojekt QUADRILL in der Tabakfabrik Linz

DIE BODNER GRUPPE ALS INVESTOR FEIERTE AM 15. MAI EINEN WEITEREN MEILENSTEIN BEIM GROSSBAUPROJEKT „QUADRILL“ AUF DEM GELÄNDE DER LINZER TABAKFABRIK: DIE OFFIZIELLE GRUNDSTEINLEGUNG. DAS NEUE VIERTEILIGE GEBÄUDE-ENSEMBLE – MIT DEM 109 METER HOHEN QUADRILL-TOWER – IST MIT EINER BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE VON 85 000 M2 EINE DER AKTUELL GRÖSSTEN BAUSTELLEN IN ÖSTERREICHS LANDESHAUPTSTÄDTEN. RAUM FÜR ZUSÄTZLICHE 1.000 ARBEITSPLÄTZE ENTSTEHT. DIE BAULICHE UMSETZUNG, MIT EINER GEPLANTEN FERTIGSTELLUNG FÜR ENDE 2025, ERFOLGT DURCH

Aviso 72. Städtetag von 31. Mai bis 2. Juni in Bad Ischl

Polit-Talk mit Stelzer, Edtstadler, Totschnig, Ludwig, Schiller, Luger, Riedl und Hubert von Goisern Von Mittwoch, 31. Mai bis Freitag, 2. Juni 2023 findet der 72. Österreichische Städtetag in Bad Ischl, Bannerstadt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl-Salzkammergut 2024 unter dem Motto „Vielfalt der Lebenskultur“ statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Innenminister Gerhard Karner nehmen an der feierlichen Eröffnung am 31. Mai um 15 Uhr teil. Über 1.000 Gäste

„Thema“: Femizide – der zehnte Frauenmord in diesem Jahr

Am 8. Mai um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 8. Mai 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Femizide – der zehnte Frauenmord in diesem Jahr In einer Wohnung in Hohentauern in der Steiermark wurde eine Frau tot auf ihrer Couch gefunden. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Tod gewaltsam durch Ersticken herbeigeführt. Der mutmaßliche Täter wollte sich offenbar durch einen Verkehrsunfall das Leben nehmen. Er liegt im Krankenhaus. Michaela

NUTZEN.LEBEN 2023 präsentierte vielfältige Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Die diesjährige Ausgabe der Fachmesse rückte das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. 1.800 Interessierte kamen bereits zu Mittag ins Design Center Linz zum Public Day. Gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Land Oberösterreich, der Stadt Linz, der Landespolizeidirektion OÖ, dem Oö. Landes-Feuerwehrverband, dem Zivilschutzverband OÖ, der LINZ AG und dem Roten Kreuz OÖ hat die BBG fünf Schwerpunkte im Themenbereich Sicherheit in den Fokus gerückt: Mobilität & Feuerwehr, Vorbereitung auf