Suchbegriff wählen

Lustenau

„Universum: Das Alpenrheintal – Wo sich die Natur neu erfindet“ im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg präsentiert

TV-Premiere am 27. Mai 2025 um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Zahlreiche Interessierte folgten gestern Abend (20. März 2025) der Einladung ins ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn zur Vorpremiere der neuen „Universum“-Dokumentation „Das Alpenrheintal - Wo sich die Natur neu erfindet“ von Mario Kreuzer und Leander Khil. ORF-Landesdirektor Markus Klement und Landesrat Christian Gantner eröffneten den Abend, durch den Nicole Benvenuti vom ORF Vorarlberg führte. Gantner sprach für das Land Vorarlberg

EQS-Adhoc: :be AG: Beendigung des Börsenlistings im Vienna MTF

EQS-Ad-hoc: :be AG / Schlagwort(e): Delisting/Hauptversammlung :be AG: Beendigung des Börsenlistings im Vienna MTF 19.03.2025 / 17:37 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AD-HOC-MITTEILUNG Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17

Bürgermeister-Stichwahlen mit dem ORF Vorarlberg

Duelle im Vorfeld und multimediale Berichterstattung am Stichwahltag In den beiden Städten Dornbirn und Feldkirch sowie in den fünf Gemeinden Lochau, Hard, Lustenau, Götzis und Nenzing wird es in Vorarlberg Stichwahlentscheidungen um den Bürgermeistersessel geben. Am Sonntag, 30. März 2025, steht endgültig fest, wer in Zukunft diesen Ortschaften vorstehen wird. Der ORF Vorarlberg begleitet diesen entscheidenden Wahltag umfassend und multimedial. ORF Vorarlberg Presse-, Öffentlichkeitsarbeit

Voglauer/Grüne: „Gratulation an Bürgermeister Übelhör und weiteren Rekord-Ergebnissen bei Vorarlberger Gemeinderatswahl“

Höchst bleibt Grün - Lochau in Stichwahl - Teils Ausbau der Rekordergebnisse von 2020 Zu den guten Grünen Ergebnissen bei der Gemeinderatswahl in Vorarlberg gratuliert Generalsekretärin Olga Voglauer: „Der jahrelange Einsatz für die Menschen vor Ort zeigt sich an den vielen guten Ergebnissen übers ganze Ländle verteilt. Es freut mich besonders, dass Höchst mit Stefan Übelhör auch die nächsten Jahre einen hervorragenden Bürgermeister haben wird. In Lochau zieht der Grüne Kandidat und bisheriger

FPÖ – Kickl gratuliert starken Vorarlberger Freiheitlichen zu Erfolg bei Gemeinderatswahlen

„Der freiheitliche Erfolgslauf auf allen Ebenen setzt sich auch in Vorarlberg weiter fort. Ich gratuliere Christof Bitschi und seiner Landesgruppe von ganzem Herzen zum großen Wahlerfolg“, so kommentierte heute FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl das starke Abschneiden der Vorarlberger Freiheitlichen bei den heutigen Gemeinderatswahlen. Das Ergebnis sei ein Beweis mehr dafür, dass die Kandidatinnen und Kandidaten der FPÖ auch auf kommunaler Ebene den Schulterschluss mit der eigenen Bevölkerung

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Der rote Faden – Die Globalisierung der Textilindustrie in Vorarlberg 1790-2025“

Am 2. März um 16.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Die Vorarlberger Textilindustrie des 19. Jahrhunderts und ihre Verknüpfung mit der Sklaverei, Luxusstoffe für Nigeria, der Handel mit Damaststoffen heutzutage und wie das alles zusammenhängt: Der Film des ORF Vorarlberg blickt hinter die Kulissen einer spannenden Dokumentation von Katharina Weingartner, die gemeinsam mit einem Team aus Nigeria die Geschichte des Dreieckshandels zwischen Vorarlberg, den US-Südstaaten und Westafrika erforscht. Als Joseph und

ORF Vorarlberg sucht „Tor des Jahres 2024“

Voting auf vorarlberg.ORF.at für spektakulärstes Fußballtor Vorarlbergs Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, ab 3. Februar 2025 beim großen Online-Voting zum „Tor des Jahres 2024“ mitzustimmen. Das Ergebnis wird am 8. Februar ab 14.00 Uhr online auf vorarlberg.ORF.at sowie in „Vorarlberg heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2 V verkündet. Vier Tore von Fußballerinnen in den Top Ten Zur Auswahl stehen zehn eindrucksvolle

EQS-DD: :be AG: Dietmar Eberle, buy

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 21.01.2025 / 10:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬─────────┐ │ Title: │ │ ├───────────────┼─────────┤ │ First name: │ Dietmar │

EQS-DD: :be AG: Dietmar Eberle, Kauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 21.01.2025 / 10:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name ┌──────────────┬─────────┐ │ Titel: │ │

Kulturpreis Vorarlberg 2024: Nominierte präsentierten ihre Werke im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg

Fünf Künstlerinnen und ein Künstler stellten Zeichnungen vor Melanie Berlinger, Ina Fasching, Katharina Fink, Lorenz Helfer, Michaela Kessler und Sophia Weinmann - so heißen die sechs Nominierten für den „Kulturpreis Vorarlberg 2024“, der heuer in der Sparte Zeichnung vergeben wird. Am Abend des 5. November präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn der Jury und dem Publikum. Sie haben nun Chancen auf die renommierte Auszeichnung. International