Suchbegriff wählen

Lustenau

EANS-News: :be AG / :be AG startet erfolgreich im Direct Market der Wiener Börse AG

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Unternehmen Lustenau - :be AG startet erfolgreich im Direct Market der Wiener Börse AG * Handelsaufnahme am 23.8.2021 * Referenzpreis bei 1,45 EUR je Aktie * Unternehmensbewertung von 72,5 Mio. EUR Lustenau, 23.08.2021 - Die :be AG (ISIN AT0000A2SGH0, Kürzel BEAG) startet erfolgreich im Direct Market der Wiener Börse AG. Insgesamt werden 50 Mio. Inhaber Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je

Staatspreis für Innovative Schulen: Sechs Finalistinnen stehen fest

Die Hauptjury wählte aus 18 Favoriten die 6 Finalistinnen und vergibt 4 weitere Anerkennungspreise Wien (OTS) - Die Hauptjury hat aus den 18 Favoriten von insgesamt 191 Einreichungen die sechs Finalistinnen des Staatspreises Innovative Schulen ausgewählt und vier weitere Anerkennungspreise vergeben. Der erste Platz unter den sechs Finalistinnen wird im Rahmen der Preisverleihung im September von Bildungsminister Heinz Faßmann und Jakob Calice, dem Stiftungsvorstand der Innovationsstiftung für Bildung,

Weratschnig ad Wallner: Überbordende Bodenversiegelung muss ein Ende haben

Grüne: Auch Landeshauptleute haben Parlamentsbeschlüsse zu respektieren Wien (OTS) - Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen, zeigt sich verwundert über die jüngste Wortmeldung des Vorarlberger Landeshauptmanns Wallner: „Klimaschutzministerin Leonore Gewessler macht den Job, für den sie gewählt und vom Parlament beauftragt wurde. Die Koalitionsparteien haben die zusätzliche Alternativenprüfung gemeinsam eingebracht und der Antrag wurde mit breiter Mehrheit von ÖVP und Grünen mit NEOS und SPÖ

Nationalrat: Keine Mehrheit für Misstrauensantrag gegen Blümel und für Verlängerung des Untersuchungsausschusses

Weiterer Antrag auf Verlängerung des Ibiza-Untersuchungsausschusses bleibt ebenfalls in der Minderheit Wien (PK) - Die aus Sicht der Opposition mangelhafte Kooperation von Finanzminister Gernot Blümel mit dem Ibiza-Untersuchungsausschuss, vor allem im Zusammenhang mit den Aktenlieferungen sowie in seiner Funktion als Auskunftsperson, war Anlass für eine Dringliche Anfrage der SozialdemokratInnen, die heute im Rahmen einer Sondersitzung im Parlament behandelt wurde. Thematisiert wurden aber auch mögliche

Weratschnig: Nationalrat beschließt Alternativenprüfung für S18-Projekt

Schweizer Studie zeigt raschere, günstigere und flächensparendere Möglichkeit Wien (OTS) - „Im Rahmen der Evaluierung des ASFINAG-Bauprogramms auch die neue Machbarkeitsstudie aus St. Gallen für eine Tunnelvariante zur Autobahnverbindung zwischen Schweiz und Vorarlberg einzubeziehen, macht aus unserer Sicht klar Sinn“, erklärt Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen. „Es geht uns dabei um die Möglichkeit einer rascheren Verkehrsentlastung für die Bürger*innen im Rheintal, ohne eine neue

younion-VdF: Tabelle der anderen Art zeigt Nachholbedarf bei Ausrüstung

Vorjahressieger konnten sich behaupten Wien (OTS) - Die Tabelle der anderen Art der Vereinigung der Fußballer (VdF), eine Fachgruppe der younion _ Die Daseinsgewerkschaft, hat sich als Gradmesser für die Bewertung der österreichischen Profiklubs als Arbeitgeber längst etabliert und wird bereits seit Jahrzehnten durchgeführt. Für die Wertung werden alle Spieler der 28 Vereine der Bundesliga und 2. Liga in Österreich eingeladen, ihre Noten für den eigenen Klub abzugeben. Möglich sind zwischen 0 und 10

Starke Partnerschaft mit DHL Express

MYFLEXBOX erweitert sein Netzwerk in Österreich Salzburg/Wien (OTS) - MYFLEXBOX ist weiter auf Expansionskurs: Das Salzburger Start-up geht mit DHL Express die nächste Kooperation ein und setzt damit ein starkes Zeichen Richtung Wachstum. Kunden und Kundinnen können sich ab sofort DHL Express-Pakete am Zustelltag in die MYFLEXBOX umleiten lassen, wenn sie nicht zu Hause sind. Weitere Services wie beispielsweise eine Retouroption befinden sich bereits in gemeinsamer Entwicklung. Das österreichweite Netzwerk

Staatspreis Innovative Schulen – Die Top 18 stehen fest

Die Vorjury wählte aus insgesamt 191 Einreichungen ihre 18 Favoriten aus. Die Hauptjury kürt nun die sechs Finalisten. Wien (OTS) - Neun Schulqualitätsmanagerinnen und -manager der Bildungsdirektionen beurteilten im Tandem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) jeweils rund 20 Einreichungen basierend auf fünf Qualitätskategorien. 18 Schulen konnten die Jury besonders überzeugen und sind nun im Rennen um die sechs Finalplätze und ein Preisgeld von

So isst….Vorarlberg während der Corona-Pandemie

Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich die Essgewohnheiten der Vorarlberger geändert. mjam hat interne Daten ausgewertet und die Bestell-Gewohnheiten ermittelt. Wien (OTS) - Die Nachfrage nach geliefertem Essen steigt kontinuierlich an, das ergab eine Analyse von mjam, eine der führenden Essens-Bestellplattformen Österreichs. Besonders in den Städten Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hard, Hohenems und Lustenau. Geschmacklich setzt sich das Siegertreppchen aus den Cuisines Burger, Pizza/Pasta und

Julia Mair neue Niederlassungsleiterin bei Aon in Vorarlberg

Wechsel in der Geschäftsleitung am Standort Lustenau Lustenau (OTS) - Aon Austria hat mit 1. April die Leitung seiner Vorarlberger Niederlassung an die akademisch geprüfte Versicherungskauffrau Julia Mair übertragen. Der bisherige Geschäftsführer Udo Schnetzer, der über viele Jahre hinweg die Niederlassung sehr erfolgreich geführt hat, macht der nächsten Generation Platz und ist auf eigenen Wunsch per Ende März in seiner Funktion zurückgetreten. „Mit Julia Mair als Nachfolgerin sind wir optimal