Suchbegriff wählen

Lustenau

VIRUS zu S18: Zeiten von Autobahnneubau sind vorbei

Gratulation an Lustenau - Denkzettel für Vorarlberger Landeshauptmann Erfreut reagiert die Umweltorganisation VIRUS auf das Ergebnis der Volksbefragung in Lustenau zur CP-Variante der S18. Sprecher Wolfgang Rehm: „ Nun muss der Vorarlberger Landeshauptmann die Konsequenzen ziehen und die S18 absagen Die Zeit des Autobahnneubaus ist angesichts von Klima-, Biodiversitäts- und Bodenkrisen vorbei“. Eine satte Mehrheit von mehr als 77% Lustenauer Stimmberechtigten habe gegen eine Unterstützung der CP-Variante

Kulturpreis Vorarlberg 2023: Nominierte präsentierten ihre Werke im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg

Sechs Autorinnen und Autoren stellten Kurzgeschichten vor Wien (OTS) - Linda Achberger, Katharina Klein, Valeria Anna Lampert, Max Lang, Nils Nußbaumer und Carlos Peter Reinelt sind die Nominierten für den Kulturpreis Vorarlberg, der 2023 bereits zum neunten Mal mit dem ORF Vorarlberg vergeben wird und heuer in der Kategorie Kurzgeschichte ausgeschrieben ist. Die sechs Autorinnen und Autoren sind von der Landeskunstkommission für Literatur vorgeschlagen worden und haben nun Chancen auf die renommierte

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Coworking in Vorarlberg – Zusammenarbeit neu gedacht“

Am 5. November um 18.25 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die Jungen und Kreativen der Vorarlberger Wirtschaft arbeiten immer mehr in „Coworking-Spaces“ zusammen. In ehemaligen Textilhallen in Dornbirn treffen Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinander. Sie teilen sich nicht nur Meeting-Räume, Drucker, WLAN oder Tischfußball-Tisch. Synergien greifen ineinander, aus Ideen beim Stehtisch in der Küche werden Start-ups. Auf 3.500 Quadratmetern befinden sich im „GlessHub“ in Lustenau unter einem Dach vereint 20

Austrian SDG-Award: Herausragende Projekte für eine zukunftsfähigere Wirtschaft und Gesellschaft im Parlament geehrt

Preis soll Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele fördern Bereits zum sechsten Mal wurden gestern Abend Pionier:innen in der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und dem Senat der Wirtschaft im Parlament ausgezeichnet. Der Austrian SDG-Award wird für herausragende Projekte verliehen, die einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigeren Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Die Schirmherrschaft der

Städtebund-Mitgliedsstädte fordern StVO-Änderung für automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen

24 Städte wollen Verkehrsberuhigung über automatisierte Ein- und Zufahrtskontrollen beschleunigen - auch 7 von 9 Landeshauptstädte dabei Verkehrsberuhigung über automatisierten Ein- und Zufahrtskontrollen nach italienischem Vorbild könnte auch in Österreich bald Realität werden, ginge es nach dem Wunsch von 24 Städten in Österreich. Einzig erforderlich wäre dazu eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO).  Aktuell sprechen sich politische Vertreter*innen von St. Pölten, Graz, Bregenz und Linz auch

Eder-Gitschthaler/Schwarz-Fuchs: Gewalt geht uns alle an

Schweigeminute für den verstorbenen Bundesratspräsidenten a.D. Herbert Schambeck – Margit Göll zur ersten Vizepräsidentin des Bundesrats für den Rest des zweiten Halbjahres 2023 gewählt Jede dritte Frau in Österreich – das sind 1,1 Millionen Frauen – waren oder sind von Gewalt betroffen. Daher hat diese Regierung schon zahlreiche Maßnahmen in diesem Bereich gesetzt. Ziel muss sein, jeder Frau und jedem Mädchen ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, sagte heute, Donnerstag, die

Vizekanzler und Grüner Bundessprecher Werner Kogler: „Entschlossener Bodenschutz ist das Um und Auf“

Kogler lädt Gemeinden und Länder zur Zusammenarbeit ein Bodenschutz steht diesen Sommer auf der Agenda der Grünen ganz oben. Nach dem Start der Grünen Bodenschutz-Sommerkampagne am Dienstag trafen sich heute auf Einladung der Vorarlberger Grünen der Bundessprecher der Grünen und Vizekanzler Werner Kogler, Justizministerin Alma Zadić, Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch sowie Mobilitäts- und Umweltschutzlandesrat Daniel Zadra und die Lustenauer Landtagsabgeordnete Christine Bösch-Vetter zu einem

EQS-DD: :be AG: Dietmar Eberle, buy

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 07.07.2023 / 16:31 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬─────────┐ │ Title: │ │ ├───────────────┼─────────┤ │ First name: │ Dietmar │

EQS-DD: :be AG: Dietmar Eberle, Kauf

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 07.07.2023 / 16:31 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name ┌──────────────┬─────────┐ │ Titel: │ │

„Siege, Fehler, Perspektiven“: Fußball-Talk im ORF Vorarlberg

Am 4. Juli um 19.00 Uhr im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn Wien (OTS) - Der Vorarlberger Profi-Fußball boomt wie nie zuvor, befindet sich im Um- und Aufbruch. Mit dem SCR Altach und SC Austria Lustenau geht Vorarlberg 2023/2024 wieder mit zwei Mannschaften in die Bundesliga-Saison. Die 2. Liga hat in der neuen Saison mit dem FC Dornbirn und Aufsteiger Schwarz-Weiß Bregenz ebenso Ländle-Derbys zu bieten. Zu Vorarlberger Duellen kommt es auch in der Frauen-Bundesliga, in der die