Suchbegriff wählen

Lutzmannsburg

Korrektur zu OTS0054 vom 07.04.2025: „Hauptausschuss genehmigt Grenzschließungen wegen Maul- und Klauenseuche“

Parteienübergreifende Zustimmung im Sinne des Tierwohls und der Landwirtschaft Im vierten Absatz muss der erste Satz wie folgt lauten: Auch Lukas Hammer (Grüne) begrüßte die Grenzschließungen, da man die Gefahr durch die Maul- und Klauenseuche "nicht überschätzen" könne. (NICHT: Auch Jakob Schwarz (Grüne) begrüßte die Grenzschließungen, da man die Gefahr durch die Maul- und Klauenseuche "nicht überschätzen" könne.) Im fünften Absatz muss der erste Satz wie folgt lauten: Gegenüber Hammer erklärte er zudem,

Hauptausschuss genehmigt Grenzschließungen wegen Maul- und Klauenseuche

Parteienübergreifende Zustimmung im Sinne des Tierwohls und der Landwirtschaft Der Hauptausschuss gab heute Früh einhellig seine Zustimmung zur Schließung von mehreren Grenzübergängen, um ein Einschleppen der Maul- und Klauenseuche zu verhindern (34/HA). Am Freitag hat Innenminister Gerhard Karner eine Verordnung erlassen, mit der zwei Grenzübergänge zur Slowakei und 21 Übergänge zu Ungarn bis 20. Mai geschlossen werden. Konkret betroffen sind die Stellen Angern-March/Zahorska Ves, Schloss Hof/Devinska

BMASGPK erlässt neue Verordnung: Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut In Österreich wurden bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt, alle bislang untersuchten Proben waren negativ. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Angesichts der aktuellen Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei und auf Basis einer aktuellen Risikoeinschätzung der AGES hat das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege

Die Sattlerei erweitert ihr Angebot und setzt auf noch mehr Vielfalt

Das Gourmet-Restaurant im zweiten Wiener Gemeindebezirk bietet ab sofort neben exklusivem Fine-Dining auch eine neue Bistro-Linie, die Spitzenküche zu günstigeren Preisen bietet. Die Sattlerei hat sich in den letzten zwei Jahren ihres Bestehens einen Namen mit Fine-Dining auf höchstem Niveau gemacht. Nachhaltige und biologische Produkte, kompromissloses Handwerk in der Küche sowie modernes und geradliniges Design zeichnen das Restaurant in der Heinestraße 25 in 1020 Wien aus. Damit hat sich Küchenchef

ORF-III-Wochenhighlights: TV-Schwerpunkt zum 40. Donauinselfest

Außerdem: Doku-Premieren wie „Die Hohen Tauern: Vom Salzach-Ursprung zum Großvenediger“ – von 19. bis 25. Juni 2023 Wien (OTS) - Dürre und Hitze: Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ Am 19. Juni zeigt eine neue „ORF III Themenmontag“-Produktion, wie sich Österreich für die kommende Hitze- und Trockenheitswelle rüstet, denn „Die nächste Hitze kommt bestimmt“ (20.15 Uhr). Anschließend folgen die Dokus „Hitze in der Stadt – Was hilft wirklich?“ (21.05 Uhr) und „Jeder Tropfen zählt – Lernen von der Dürre“

Hans Knauß präsentiert „Österreich vom Feinsten: Burgenland – Rund ums Blaufränkischland“

Am 1. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Österreich vom Feinsten“ heißt es am Montag, dem 1. Mai 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2. Hans Knauß geht wieder auf Entdeckungsreise und besucht in der sechsten Folge der beliebten ORF-Sendereihe das Mittelburgenland. Landschaftliche Höhepunkte, echte Volksmusik, kulinarischer Genuss, Traditionen und viele Begegnungen mit großartigen Menschen begleiten ihn auf seiner Tour „Rund ums Blaufränkischland“. Von Neckenmarkt nach Lutzmannsburg Startpunkt dieser

GVV-Kollross gratuliert SPÖ Burgenland zu großartigen Ergebnissen bei Gemeinderatswahlen

SPÖ ist im Burgenland bei Bürgermeister*innen und Gemeinderät*innen Nummer 1 Mit großer Freude über die Zugewinne der SPÖ bei den Gemeinderatswahlen im Burgenland reagiert heute, Sonntag, der Vorsitzende des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbands Österreich (GVV), SPÖ-Kommunalsprecher im Nationalrat Andreas Kollross. „Ich gratuliere der SPÖ im Burgenland zu den großartigen Ergebnissen bei den Gemeinderatswahlen von ganzem Herzen und freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit mit den

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die exklusivste Wohnimmobilie wurde um 19,6 Millionen Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft Das größte Grundstück wechselte in Geras (Niederösterreich) die EigentümerIn Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien 22., Donaustadt, Bregenz (Vorarlberg), Wien 14., Penzing und Baden (Niederösterreich) Gemeinsam mit den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited wirft willhaben regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei

Die Kleinsten im Mittelpunkt: „Baby Days“ in der Sonnentherme

Oh, happy Baby-Day! Tag für Tag sonnige Momente für die Kleinsten bei den „Baby Days“ in der Sonnentherme Lutzmannsburg. Lutzmannsburg (OTS/Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH) - Von 19. April bis 3. Juni 2022 lassen zahlreiche Highlights wie Babyschwimmen, Babygymnastik und Babymassage kleine Herzen höherschlagen. Parallel dazu sucht die Sonnentherme im Rahmen des Gewinnspieles „Klecker Baby“ das süßeste Baby Österreichs. Volles Programm für Babys Abenteuer und Entspannung für die Kleinen. Egal ob

Pumperlgsund Wochen

Mach mit, halt dich fit – bei den Pumperlgsund Wochen in der Sonnentherme und dem Hotel Sonnenpark Lutzmannsburg (OTS/Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH) - Vom 2. März bis 8. April dreht sich in der Sonnentherme und dem Hotel Sonnenpark wieder alles um die Themen Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Während der „Pumperlgsund Wochen“ vermittelt Sunny Bunny, das lustige Maskottchen und Liebling der Kinder, den kleinen Gästen spielerisch, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist. Mit der Aktion