Suchbegriff wählen

Mais

Elicit Plant kündigt Investitionsrunde mit einem Volumen von 45 Millionen Euro an , um globale Expansion zu beschleunigen

ELICIT PLANT, EIN INNOVATIVES AGRARBIOTECH-UNTERNEHMEN, DAS SICH AUF BIOLÖSUNGEN FÜR FLÄCHENKULTUREN SPEZIALISIERT HAT, HAT 45 MILLIONEN EURO ZUR BESCHLEUNIGUNG SEINER GLOBALEN EXPANSION BESCHAFFT, DA LANDWIRTE WELTWEIT MIT ZUNEHMENDEN KLIMATISCHEN HERAUSFORDERUNGEN KONFRONTIERT SIND. DIE INVESTITIONSRUNDE FAND UNTER DER FEDERFÜHRUNG VON CARBYNE UND MIT BETEILIGUNG DER BESTEHENDEN INVESTOREN SOFINNOVA PARTNERS, ECBF UND BPI STATT. DER PRIMÄRE NETTOERLÖS FÜR DAS UNTERNEHMEN SOLL DIE VERMARKTUNG BESTEHENDER PRODUKTE

EQS-News: AGRANA NEXT LEVEL: Aufsichtsrat beschließt neue Konzernstrategie

EQS-News: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung AGRANA NEXT LEVEL: Aufsichtsrat beschließt neue Konzernstrategie 12.11.2024 / 12:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ AGRANA NEXT LEVEL: Aufsichtsrat beschließt neue Konzernstrategie Jährliches Kosteneinsparpotenzial: 80 – 100 Mio. Euro Der Aufsichtsrat der AGRANA Beteiligungs-AG hat

Klimakrise im südlichen Afrika: Forschung für ein krisenfestes Ernährungssystem

Welternährungstag am 16. Oktober: Das FoSTA-Gesundheitsprojekt erforscht nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in Malawi, Südafrika, Sambia und Tansania. Der Klimawandel hat verheerende Auswirkungen auf die Länder des südlichen Afrikas. Immer häufiger auftretende Dürren und Überschwemmungen zerstören Ernten, dezimieren Viehbestände und verschärfen die Ernährungskrise in der Region, die vor allem Frauen und Mädchen stark trifft. Länder wie Malawi, Südafrika, Sambia und Tansania stehen vor der

Hochwasser verursachte 1,3 Milliarden Euro Schaden

ASCII, WIFO und CSH veröffentlichen erste Schadensabschätzung AUF 1,3 MILLIARDEN EURO BELAUFEN SICH LAUT EINEM AKTUELLEN RESEARCH BRIEF DES SUPPLY CHAIN INTELLIGENCE INSTITUTE AUSTRIA (ASCII), DES ÖSTERREICHISCHEN INSTITUTS FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG (WIFO) UND DES COMPLEXITY SCIENCE HUB (CSH) DIE SCHÄDEN DURCH DIE HOCHWASSEREREIGNISSE ZWISCHEN 14. UND 21. SEPTEMBER 2024 IN ÖSTERREICH. DIESE SCHÄTZUNG UMFASST PRODUKTIONSAUSFÄLLE UND BESCHÄDIGTES INVENTAR BEI BETRIEBEN, DIE DIREKT VON DER FLUTKATASTROPHE

Brasilianischer Zweitfruchtmais reduziert Treibhausgasemissionen und verbessert die Ernährungssicherheit, so eine Studie von Natur

_Eine von Agroicone in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschern koordinierte Studie weist darauf hin, dass das System zur Herstellung von Ethanol aus Mais als Zweitfrucht erneuerbare und erschwingliche Energie und Tierfutter liefert, zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beiträgt und darüber hinaus die Ernährungssicherheit verbessert._ Eine kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat die Vorteile des brasilianischen Ethanol-Produktionssystems für Mais als

Scheitert das Erneuerbares-Gas-Gesetz an Last-Minute-Falschinformationen?

Zukunftsorientierte Politik darf sich nicht von Scheinargumenten einschüchtern lassen Angesichts der äußerst kritischen Hochwassersituation in weiten Teilen Österreichs zeigt sich wieder einmal die Dringlichkeit, mit der dem Klimawandel entgegengetreten werden muss. Betrachtet man dann auch noch die Unsicherheiten in der künftigen Gasversorgung, scheint an einem Gesetz kein Weg vorbeizuführen: dem Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG). Dieses würde nicht nur signifikant zur heimischen Energiewende und damit auch

Hagelversicherung: Die Welt brennt durch den Klimawandel, auch in Österreich

Rekord an Hitzetagen wie noch nie in der Messgeschichte - 150 Millionen Euro Dürreschaden in der Landwirtschaft  (Österreichische Hagelversicherung, 3. September 2024): Wetterextreme wie Hagel, Frost, Sturm, Dürre und Überschwemmung treffen Österreich auch im heurigen Jahr wieder schwer. Die Ursache liegt im vom Menschen gemachten Klimawandel, also der Erderwärmung. Der Anstieg der Temperaturen spiegelt sich in traurigen Rekorden wider. So zeigt die meteorologische Bilanz, dass heuer der WÄRMSTE FEBRUAR,

Hagelversicherung: Erste Schadensbilanz zeigt 200 Millionen Euro Gesamtschaden

Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und Dürre verursachten heuer bereits schwere Schäden in der Landwirtschaft _(Österreichische Hagelversicherung, 16. August 2024):_ Das Jahr 2024 startete sehr warm. Hinter uns liegt der wärmste Februar und der wärmste März der Messgeschichte. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen war der Vegetationsbeginn im heurigen Jahr um drei bis vier Wochen früher. Die darauffolgende sehr kalte zweite Aprilhälfte führte insbesondere im Obst- und Weinbau zu schweren

SPÖ-Schroll zu EGG: SPÖ bleibt verhandlungsbereit – Energiewende muss für, statt auf Kosten der Leute gelingen

SPÖ für Energiewende, aber die Zusatzkosten dürfen nach Jahren der Rekord-Teuerung nicht wieder die Haushalte tragen – fairer Beitrag aus Übergewinnen der Energiekonzerne nötig SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll reagiert auf die zahlreichen Medienberichte, wonach der schwarz-grüne EU-Postenschacher im Hinterzimmer auch zu Bewegung beim Erneuerbaren-Gas-Gesetz führen könnte. Da es sich um eine Zweidrittel-Materie handelt, braucht es dafür erfahrungsgemäß die SPÖ. Schroll: „Die SPÖ war, ist und bleibt

AGRANA auf der IFT FIRST EXPO in Chicago mit innovativem Speiseeis und veganem Bio-Streetfood

EQS-Media / 18.07.2024 / 10:55 CET/CEST AGRANA auf der IFT FIRST EXPO in Chicago mit innovativem Speiseeis und veganem Bio-Streetfood AGRANA, einer der führenden Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzerne aus Österreich, präsentierte in dieser Woche auf der internationalen Lebensmittel-Fachmesse IFT FIRST Expo in Chicago Neues aus ihrem Produktsortiment im Fruchtzubereitungs- sowie im Stärkebereich. Das Unternehmen lud dabei seine Besucherinnen und Besucher auf eine innovative kulinarische Reise um die Welt ein und