Suchbegriff wählen

Mank

Kältepol des Landes ist Lilienfeld mit -15 Grad

Gestreute Schneefahrbahnen in höheren Lagen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute, Montag, überwiegend trocken bis salznass, in höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Scheibbs, Gutenstein, Persenbeug, Melk und Mödling kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen

Lkw-Kettenpflicht auf drei Strecken in Niederösterreich

Bis zu acht Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS) - Auf den Landesstraßen B und L im Most-, Wald-, Wein- und Industrieviertel gibt es am heutigen Freitag größtenteils salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen ab etwa 500 Metern Seehöhe muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Abschnittsweise kommt es derzeit zu Reifglättebildung im Raum Weitra, Krems, Eggenburg, Allentsteig, Zwettl, Groß Gerungs, Ottenschlag, Pöggstall, Herzogenburg, Melk, Blindenmarkt, Amstetten,

In weiten Teilen des Landes und an exponierten Stellen Glättebildung

Bis zu drei Zentimeter Neuschnee im Mostviertel und im Waldviertel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Donnerstag im gesamten Landesgebiet größtenteils salznass. Im Waldviertel und im Mostviertel sowie in den höheren Regionen im Industrieviertel überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Groß Gerungs, Amstetten, Blindenmarkt und Kirchberg an der Pielach muss teilweise auch mit matschigen Fahrbahnen

Land NÖ investiert 1,5 Millionen Euro in den Biomasse-Ausbau

LH-Stv. Pernkopf: „Bis 2030 wollen wir die bestehenden 813 Biomasse-Anlagen um 200 weitere Anlagen erweitern“ St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat für fünf Biomasse-Nahwärmeprojekte eine Förderung in der Höhe von 1,5 Millionen Euro beschlossen. In Kirnberg an der Mank, Pottenbrunn und Kirchberg am Wagram werden durch diese Mittel drei neue Biomassekraftwerke ermöglicht. In Wiener Neustadt und Mank werden der Austausch bestehender Biomassekessel, Netzerweiterung und Optimierungsmaßnahmen mit den

„Blau-gelber Strompreisrabatt ist eine Erfolgsgeschichte“

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und LR Danninger ziehen Zwischenbilanz der NÖ-Teuerungshilfen St.Pölten (OTS) - Eine Zwischenbilanz der niederösterreichischen Teuerungshilfen präsentierten heute, Dienstag, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrat Jochen Danninger im Landhaus. „Wir alle wissen, spüren und fühlen es, dass wir wohl in einer der herausfordernsten Zeiten unserer Generation leben, wo vor allem die Menschen, Wirtschaft und Industrie voll belastet

In höheren Lagen Schneefahrbahnen

Lkw-Kettenpflicht auf zahlreichen Straßenabschnitten St. Pölten (OTS) - Am heutigen Montag sind die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend nass bis salznass. In höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Josefsberg und den Annaberg, der B 21 über den

Geh- und Radweg vom Ortszentrum bis Pöllendorf im Gemeindegebiet von St. Leonhard am Forst

LR Schleritzko: Immer mehr Wege werden mit dem Rad zurückgelegt St. Pölten (OTS) - Die Marktgemeinde St. Leonhard am Forst (Bezirk Melk) und das Land Niederösterreich haben sich dazu entschlossen, zwischen dem Ortszentrum von St. Leonhard und Pöllendorf einen Geh-und Radweg zu errichten. Die neue Route beginnt beim ehemaligen Bahnhof bei der Siedlung Steghofweg und verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse „Mank – Ruprechtshofen“ bis zum Ortsteil Schweining. In weiterer Folge verläuft die Trasse mit einem

In höheren Lagen Schneefahrbahnen in Niederösterreich

Erforderliche Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS/NLK) - Der Straßendienst des Landes Niederösterreich meldete heute Morgen im Waldviertel sowie im Raum Mank, Melk, Herzogenburg, Pottenbrunn, Neulengbach und Atzenbrugg salznasse bis matschige Fahrbahnen und insbesondere in höheren Lagen Schneefahrbahnen. Im übrigen Bereich gab es größtenteils salznasse und nasse Fahrbahnen sowie abschnittsweise Schneefahrbahnen und matschige Fahrbahnen (z. B. im Raum Hollabrunn, Korneuburg, Blindenmarkt und

Vier Bio-Produkte des Jahres kommen aus Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Unterstreicht die Innovation und Leidenschaft, die unsere heimischen Betriebe mitbringen St.Pölten (OTS) - Zum fünften Mal vergab die Messe Wieselburg GmbH in Zusammenarbeit mit BIORAMA und BIO AUSTRIA die Auszeichnung „Bio-Produkt des Jahres“. Feierlich überreicht wurde die Auszeichnung von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Aus Niederösterreich kommen gleich vier der acht Sieger: In der Kategorie Beverages sicherte sich „Echt von Land“ mit dem Tonic Water Lavendel aus Mank im Bezirk

Fahrplanänderungen bei Bahn und Bus ab 11. Dezember 2022

LR Schleritzko: Öffi-Angebot in Niederösterreich soll besser, billiger und bequemer sein St. Pölten (OTS/NLK) - In einer Pressekonferenz in St. Pölten am heutigen Montagvormittag stellten Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ostregion (VOR) und Roman Miklautz, ÖBB Leiter Nah- und Regionalverkehr die Fahrplanänderungen im Bus- und Bahnverkehr vor, die ab 11. Dezember des Jahres gültig werden. Landesrat Schleritzko: „Der stetige Ausbau des Bus- und