Suchbegriff wählen

Manner

DIE ERNÄHRUNG: Pflanzliche Alternativen im Fokus

Ausgabe 1/2024 der Fachzeitschrift widmet sich pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Fisch ebenso wie Forschungsergebnissen und der „Veggy“-Codexleitlinie Verbraucherinnen und Verbraucher verzichten vermehrt auf tierische Produkte oder möchten ihren Konsum reduzieren. Einige von ihnen möchten jedoch auf gewohnte Produkte wie Schnitzel oder Würste nicht verzichten. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG greift diesen Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung auf und stellt

„Österreich isst informiert“: Pflanzliche Lebensmittelvielfalt – was steckt hinter vegan, vegetarisch und Co.?

Die Wissensplattform oesterreich-isst-informiert.at gibt Einblicke in die Herstellung und Kennzeichnung von veganen Alternativprodukten. Das neue Jahr hat für einige mit dem „Veganuary“ – dem Vorhaben, sich einen Monat lang vegan zu ernähren – gestartet. Diesen Trend greift „Österreich isst informiert“ auf und stellt in der ersten Newsletter-Ausgabe 2024 pflanzliche Ersatzprodukte in den Fokus. Doch was bedeuten die Begriffe „pflanzlich“, „vegan“ oder „vegetarisch“ eigentlich? Darf die Alternative aus Soja

Ein weihnachtliches Dreierlei vom Original (FOTO)

Ford, Manner und das SOS Kinderdorf machen gemeinsame Sache. In den Hauptrollen der neue, soeben erneut international ausgezeichnete1 Ford Ranger, die legendäre Wiener Manner Schnitte und eine der weltweit bekanntesten österreichischen Erfindungen: Das SOS-Kinderdorf. Allen angeführten Akteuren gemein ist, dass Sie oft kopiert aber nie erreicht wurden, wenngleich es natürlich viele gute Pick Up-Modelle, noch mehr unterschiedliche Schnitten und glücklicherweise auch viele dem SOS-Kinderdorf Gedanken folgende

Rekordzahlen beim neuen Tag der Industrielehre der WK Wien

500 Schüler kamen zum neugestalteten Tag der Industrielehre und konnten bei 18 namhaften Betrieben Hand anlegen – schweißen, gravieren und beschichten inklusive. „Diese Zahlen machen mich stolz“, freut sich Stefan Ehrlich-Adám, Spartenobmann Industrie in der Wirtschaftskammer Wien. Erstmals wurde der Tag der Industrielehre im Haus der Wiener Wirtschaft abgehalten und der Zustrom war um ein vielfaches höher: Noch nie beteiligten sich so viele Schüler und Betriebe.  18 Industrieunternehmen, die Lehrlinge

Qualitätssiegel Top-Lehrbetrieb an 67 Betriebe verliehen

Auszeichnung für qualitätsvolle Lehrausbildung Die Lehrausbildung erlebt derzeit in Wien einen bemerkenswerten Aufschwung. In einer Zeit, in der eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten besteht, wird die Qualität der Ausbildung zu einem entscheidenden Faktor. Das Wiener Qualitätssiegel Top-Lehrbetrieb ist in diesem Kontext ein deutlicher Hinweis auf eine hochwertige Lehrausbildung. Die Initiative für das Qualitätszertifikat Top-Lehrbetrieb ging von der Stadt Wien und den Sozialpartnern aus. Am

Identitätsindex Österreich 2023/24: Multikrise lässt Kundenbindung sinken

Spar führt das Ranking an und auch Versicherer und Banken können trotz Wirtschaftsflaute Identitätswerte steigern. Eigenmarken gewinnen, während Handelsmarken deutlich verlieren. Spar, Manner und Hofer sind nicht nur große heimische Unternehmen, sondern laut aktuellem „Identitätsindex Österreich 2023/24“ jene Unternehmen mit den höchsten Identitätswerten bei den heimischen Konsumenten. Die aktuelle Studie von Fehr Advice & Partners AG in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Reppublika/ Mindtake

HV European Retail Startup Night 2023: mercio, Circly und shopreme als Startups des Jahres ausgezeichnet

Rund 200 Gäste beim Gründer-Meetup von Handelsverband und Austria Wirtschaftsservice im JO&JOE Wien IKEA Westbahnhof - 8 Finalisten stellten sich dem Feedback der hochkarätigen Jury Der österreichische Handelsverband hat gestern Abend gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) sowie den Kooperationspartnern EY Österreich, REWE Group, invest.austria, the female factor, AustrianStartups, IKEA, Young & Urban by SPAR, New Venture Scouting, Pepsi, WaldQuelle und Medienpartner Trending

Großes Jubiläum: Das sind die Key-Speaker:innen der 30. Österreichischen Medientage

Das Line-Up der 30. Österreichischen Medientage mit u.a. Visionär Sascha Lobo, Publizistin Diana Kinnert, Ökonomin Sita Mazumder und Medienmanager Philipp Welte. Die Österreichischen Medientage von HORIZONT und MANSTEIN VERLAG als einer der bedeutendsten Branchenkongresse im deutschsprachigen Raum finden am 20. und 21. September 2023 als großes Jubiläum zum bereits 30. Mal statt. Hier versammelt sich jährlich das Who is Who aus Österreichs Medien, Politik und werbetreibender Wirtschaft sowie eine Vielzahl

„Eco“: Flucht ins Gold – ist es als Krisenwährung geeignet?

Am 4. Mai um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dieter Bornemann präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 4. Mai 2023, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Flucht ins Gold: Ist es als Krisenwährung geeignet? In Zeiten von Unsicherheit und Rekordteuerung setzen Menschen ganz besonders auf Gold als Anlageform. Der Goldpreis ist aktuell wieder in Richtung Rekordhoch unterwegs. Dabei ist Gold großen Kursschwankungen unterworfen und damit eine riskante Anlagemöglichkeit. Doch wie

VKI: Manner rechtskräftig wegen Mogelpackung bei Mozart-Schnitten verurteilt

Irreführung in zweiter Instanz vom OLG Wien bestätigt DER VEREIN FÜR KONSUMENTENINFORMATION (VKI) HATTE IM AUFTRAG DES SOZIALMINISTERIUMS DIE JOSEF MANNER & COMP. AKTIENGESELLSCHAFT (MANNER) GEKLAGT. IM VERFAHREN GING ES UM DIE FÜLLMENGE BZW. DEN LUFTGEHALT VON VERPACKUNGEN. NACH DER ERSTEN INSTANZ SCHLOSS SICH AUCH DAS OBERLANDESGERICHT (OLG) WIEN DER RECHTSAUFFASSUNG DES VKI AN UND BEURTEILTE DIE VERPACKUNG DES SCHÜTTELBEUTELS VON „MANNER MOZART MIGNON“ ALS IRREFÜHREND. DAS URTEIL IST RECHTSKRÄFTIG.