Suchbegriff wählen

Marchtrenk

Hoval Raumluftstudie: Trockene Raumluft erhöht das Infektionsrisiko

Marchtrenk (OTS) - Zu trockene Luft schwächt die Immunabwehr und begünstigt die Verbreitung von Viren, zu feuchte Luft führt zu Schimmelbildung. Eine gesunde Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Was viele nicht wissen: Lüften in der Heizsaison trocknet die Raumluft zusätzlich aus. Das bestätigt nun die aktuelle, repräsentative Hoval Raumluftstudie, die Österreicherinnen und Österreicher zu dem Thema befragte. Rund 80 Prozent kennen die Raumluftfeuchte in den eigenen vier Wänden nicht. Mit einer

„She’s Mercedes Lady Day“ – Österreichs Verkehrssicherheitsaktion für Frauen geht in die 24. Runde (+ Fotos, + Video)

Ab sofort einen von 600 Startplätzen für Fahrtechnikwettbewerb sichern – als Hauptgewinn wartet eine exklusive Mercedes-Benz-A-Klasse Wien (OTS) - Seit 23 Jahren küren die Experten der ÖAMTC Fahrtechnik in Kooperation mit Mercedes-Benz beim "She's Mercedes Lady Day" die besten Autofahrerinnen Österreichs: Dabei müssen die Teilnehmerinnen an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit hinter dem Steuer beweisen und ihr umfangreiches Wissen als Autofahrerinnen belegen. Auf die beste Dame wartet eine

Schramböck zeichnet herausragende Lehrbetriebe aus

14 Unternehmen erhalten dieses Jahr die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ Wien (OTS/BMDW) - Wirtschaftsministerin Schramböck verleiht 14 Unternehmen, die im Bereich der Lehrlingsausbildung und des Lehrlingswesens Außergewöhnliches leisten, die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. „Die Auszeichnung zeigt die hohe Qualität in der Ausbildung und den Beitrag der Lehrbetriebe zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Österreich, indem sie junge Menschen auf die

TGW erzielt höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte

Linz/Marchtrenk (OTS) - Die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk hat das Wirtschaftsjahr 2019/2020 (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz des international tätigen Intralogistik-Spezialisten wuchs von 719 auf 835,8 Millionen Euro. Damit kann sich das Unternehmen über einen neuen Rekordwert in seiner 50-jährigen Geschichte freuen. Auch die Zahl der Mitarbeiter wuchs stark – und zwar um mehr als 250 auf 3.667. Der Wachstumskurs der letzten Jahre wird damit nachhaltig fortgesetzt. Im

TGW kratzt an der Milliarden-Grenze im Auftragseingang

Die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk hat das Wirtschaftsjahr 2018/2019 (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019) erfolgreich abgeschlossen. Marchtrenk (OTS) - Die TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk hat das Wirtschaftsjahr 2018/2019 (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019) erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz des international tätigen Intralogistik-Spezialisten wuchs auf 719,6 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter stieg um 250 auf 3.415. * Umsatz wächst auf 719,6 Millionen Euro * Mitarbeiterzahl

ASFINAG Verkehrsausblick: Pfingsten bringt eines der stärksten Reisewochenenden des Jahres

Ferienbeginn in einigen deutschen Bundesländern – Mehr Zeit einplanen auf den Reiserouten Wien (OTS) - Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Das verlängerte Wochenende (Montag Feiertag, Dienstag schulfrei) wird damit eines der stärksten Reisewochenenden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Dazu kommt noch der Ferienbeginn in einigen deutschen Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg. Das bedeutet: Ab Freitagnachmittag ist mit sehr starkem Reiseverkehr aus den Ballungsräumen bzw. in

ÖHV gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Unternehmer Akademie

20 frischgebackene UNAs feierten ihre Diplomüberreichung im exklusiven Ambiente des Park Hyatt Vienna Wien (OTS) - „Die UNA ist weit mehr als nur eine maßgeschneiderte Ausbildung für die Top-Hotellerie. Sie ist ein lebenslanges Netzwerk mit Gleichgesinnten und eine Einladung, abseits der ausgetretenen Pfade zu denken. Euer Erfolg wird euch Recht geben“, gratuliert Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den 20 neuen Absolventinnen und Absolventen der

Charity Projekt der HANFEXPO 2019 mit REGIO Kaffee

Wien (OTS) - Gemeinsam mit REGIO unterstützt die HANFEXPO den Angelman Verein Österreich. Bereits seit 1991 ist die Spar eigene Kaffeemarke in Marchtrenk die modernste Kaffeerösterei Österreichs. Das Unternehmen zählt zu den wenigen Röstereien, die darauf Wert legen in Österreich zu rösten und ist bekannt für hochwertige Kaffeequalität. Auf der HANFEXPO 2019 ist REGIO mit zwei mobilen Espresso-Stationen, bekannt als APEs, vertreten. Top-Barista versorgen die Besucher mit kräftigem Espresso und cremigem Cappuccino

Städte von morgen: Wachsen, aber mit Qualität

WS-O Bürgermeisterforum im AEC in Linz bringt OÖ Stadtoberhäupter und Landespolitik zusammen Linz (OTS) - Der gemeinnützige Wohnbauträger WS-O lud in Kooperation mit dem OÖ-Städtebund zu einem Bürgermeisterforum ins Linzer Ars Electronica Center. Thema: „Städte von morgen - Wohnen in der Zukunft“. Über Lösungen für ein intelligentes Stadtwachstum diskutierten LH-Stv. und Wohnlandesrat Manfred Haimbuchner, der Linzer Bürgermeister und OÖ-Städtebundpräsident Klaus Luger und acht weitere BürgermeisterInnen

Vorlesetag: Caritas Lerncafés sind mit dabei!

Beim zweiten österreichischen Vorlesetag am 28. März 2019 wird auch in zahlreichen Lerncafés der Caritas vorgelesen. „Denn Bildung ist die beste Armutsprävention“, so Landau. Wien (OTS) - „Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Das sind die wichtigsten Ziele, die Schülerinnen und Schüler verfolgen, und wir Erwachsene sollten sie dabei auf allen Ebenen unterstützen“, erklärt Caritas Präsident Michael Landau: „Denn Bildung ist die beste Armutsprävention! Ich freue mich daher sehr, dass auch beim 2. Vorlesetag