Suchbegriff wählen

Mariazell

Bischöfe: Synodale Gesprächskultur soll auf Gesellschaft ausstrahlen

Bischofskonferenz in Erklärung nach Sommervollversammlung: Weltweiter Synodaler Prozess bewirkte "positiven Kulturwandel in der Kirche" - In Österreich-Bericht zu viel Innerkirchliches, zu wenig Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung Mariazell (KAP) - Der von Papst Franziskus initiierte weltweite Synodale Prozess hat die katholische Kirche in Österreich und weltweit verändert. In einer Presseerklärung im Anschluss an ihre Sommervollversammlung in Mariazell hat die Bischofskonferenz am Mittwoch von einem

Bischofskonferenz: Vertrauen in demokratische Grundordnung stärken

In Erklärung nach Sommervollversammlung in Mariazell Mahnung an wahlwerbende Parteien: Respektvolle, sachliche Argumentation statt Populismus, Polemik und Fake News Mariazell (KAP) - Der jüngst bei den EU-Wahlen beobachtbare "spürbare Rückgang an der Wahlbeteiligung" ist nach Ansicht der österreichischen Bischöfe "beunruhigend und sollte ein Weckruf für alle politisch Verantwortlichen im Land sein". Ernsthafte Demokraten dürften sich damit nicht abfinden. In einer Presseerklärung im Anschluss an ihre

NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen auf Wallfahrt in Mariazell

St. Pölten (OTS) - Rund 400 Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand begaben sich gemeinsam im Zuge der Silberlöwenwallfahrt nach Mariazell. Auf dem Programm stand neben einer Agape und der gemeinsamen Messe in der Basilika von Mariazell auch der bezirksübergreifende Austausch. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament Angelika Winzig empfingen gemeinsam die Silberlöwen aus den Bezirken und ihren Obmann, dem Landesvorsitzenden der

ORF-III-Wochenhighlights: Hubert von Goisern am Pfingstmontag, Auftakt zur Europawahl, „Geheimnisvolle Augustinerkirche“

Außerdem: „Kublai Khan“ aus dem MusikTheater an der Wien, „20 Jahre iPop –Jubiläumskonzert“, „Schauspiellegenden“ u. v. m. – von 20. bis 26. Mai 2024 Wien (OTS) - Pfingstmontag: 100 Jahre Superintendenz Burgenland, Filmklassiker, Hubert von Goisern und Austria 3 Der ORF-III-Vormittag am Pfingstmontag, dem 20. Mai, steht im Zeichen des Jubiläums 100 Jahre Superintendenz im Burgenland: Nach einer Einführung über „Evangelische im Burgenland“ (9.50 Uhr) folgen ein „Evangelischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Betreuung braucht Ehrenamt!

Die MALTESER-Wallfahrt nach Lourdes hat einmal mehr gezeigt, was Ehrenamtliche in der Betreuung leisten können. DER MALTESER HOSPITALDIENST AUSTRIA IST EINE DER FÜHRENDEN EHRENAMTLICHEN HILFSDIENSTE DES LANDES. MIT TAUSENDEN VON STUNDEN, DIE DIE MALTESER IN IHRER FREIZEIT INVESTIEREN, ERMÖGLICHEN SIE KRANKEN UND BEDÜRFTIGEN AUSSERGEWÖHNLICHE ERLEBNISSE – WIE Z.B. DIE EBEN ZU ENDE GEGANGENE WALLFAHRT NACH LOURDES. DA DIE BETREUUNGSKOMPETENZ EIN INTEGRALER BESTANDTEIL DER MISSION DER MALTESER IST, WIRD DER

„Kein Weg führt an der FPÖ vorbei“

Landbauer, Kunasek, Vilimsky mit Ausblick im Superwahljahr Mariazell (OTS) - Einig präsentierte sich das freiheitliche Quartett, bestehend aus nö. Klubobmann Reinhard Teufel, nö. LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Steiermark-Frontmann Mario Kunasek sowie EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag in Mariazell zum Abschluss der Klubklausur der FPÖ Niederösterreich. Der steirische FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek meinte: „Uns ist der Austausch mit anderen Landesgruppen

AVISO: FPÖ-PK: Freiheitliche Standpunkte im Superwahljahr – Kunasek, Landbauer, Vilimsky

Freitag, 3. Mai 2024, 10:00 Uhr, Mariazell/Scherfler’s Hotel Goldenes Kreuz St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz einzuladen. Thema: „Freiheitliche Standpunkte im Superwahljahr“ Als Gesprächspartner stehen FP-Stmk-Spitzenkandidat Landesparteiobmann Mario Kunasek, FP-NÖ Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat EU-Abgeordneter Harald Vilimsky, zur Verfügung. Zeit:

AVISO: FPÖ-PK: Freiheitliche Standpunkte im Superwahljahr – Kunasek, Landbauer, Vilimsky

Freitag, 3. Mai 2024, 10:00 Uhr, Mariazell/Bürgeralpe St. Pölten (OTS) - Wir erlauben uns hiermit, die Kollegen von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internetredaktionen herzlich zur Pressekonferenz einzuladen. Thema: „Freiheitliche Standpunkte im Superwahljahr“ Als Gesprächspartner stehen FP-Stmk-Spitzenkandidat Landesparteiobmann Mario Kunasek, FP-NÖ Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat EU-Abgeordneter Harald Vilimsky, zur Verfügung. Zeit: Freitag, 3. Mai 2024, 10:00

Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2024

LH-Stv. Landbauer: Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten für Landsleute und Besucher Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am 12. Mai. „Die Mariazellerbahn bietet unseren Landsleuten und Besuchern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Familien, Sportbegeisterte und Wanderfans können in dieser Saison wieder

Frühstart in die Aufforstungssaison: Bundesforste setzen auf Vielfalt im Wald der Zukunft

Wiederaufforstung mit 1,4 Millionen Jungbäumen in allen 12 Forstbetrieben – Hohe Biodiversität mit knapp 40 Baumarten – Rund 14 Mio. Euro für artenreiche Mischwälder 2024 in Planung Pünktlich zum Tag des Waldes und früher als sonst starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in diesem Jahr in die Wiederaufforstungssaison. „Die überdurchschnittlich warmen Temperaturen zu Jahresbeginn sowie der schneearme Winter haben dazu geführt, dass wir nicht nur im Osten des Landes, sondern auch in den alpinen Lagen