Suchbegriff wählen

Markgrafneusiedl

Weiterer Abschnitt an der Landesstraße L 11 wird im Bereich von Gänserndorf Süd saniert

Kosten von 395.000 Euro Nach den Sanierungsarbeiten des ersten rund 870 Meter langen Abschnittes an der Landesstraße L 11 im Freilandbereich zwischen der Kreuzung der B 8 und der L 11 und Gänserndorf Süd im Vorjahr, starten nun die Arbeiten für den zweiten Abschnitt. Bürgermeister Rene Lobner und Abgeordneter Dieter Dorner nahmen kürzlich gemeinsam mit Vertretern des NÖ Straßendienstes den Baubeginn für die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 11 vor. Auf Grund der aufgetretenen Schäden (Risse,

REMINDER: Lokalaugenschein zur Verkehrssicherheit zum Start der Motorrad-Saison

Lokalaugenschein mit Innenminister Karner, Bundespolizeidirektor Takács, Vertreterinnen und Vertretern der AUVA am Freitag, 4. April 2025, 9:30 Uhr, in Markgrafneusiedl Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács führen am Freitag, den 4. April 2025, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins zur Förderung der Verkehrssicherheit (VFV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), einen Lokalaugenschein zur Verkehrssicherheit während eines Kurses zur

AVISO: Lokalaugenschein zur Verkehrssicherheit zum Start der Motorrad-Saison

Lokalaugenschein mit Innenminister Karner, Bundespolizeidirektor Takács, Vertreterinnen und Vertretern der AUVA am Freitag, 4. April 2025, 9:30 Uhr, in Markgrafneusiedl Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács führen am Freitag, den 4. April 2025, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins zur Förderung der Verkehrssicherheit (VFV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), einen Lokalaugenschein zur Verkehrssicherheit während eines Kurses zur

VPNÖ Zauner: Bevölkerung braucht dringend Entlastung

Krumböck: Werden auf Umsetzung drängen Die Marcheflder Schnellstraße (S8) sollte ursprünglich 2013 in Betrieb genommen werden und somit die Gemeinden entlang der B8 (Raasdorf, Deutsch Wagram, Markgrafneusiedl, Strasshof, Obersiebenbrunn und Gänserndorf) vom massiven Verkehrsaufkommen entlasten. Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, Matthias Zauner betont: „Die Menschen in der Region erwarten sich zurecht Lösungen. Für uns steht fest: Die kommende Bundesregierung muss das S8-Projekt

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren Polizist:innen und Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement. Bereits zum 47. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Die 49 Preisträger:innen – 35 Polizist:innen und 14 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin Hameseder (Obmann Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsratsvorsitzender der

S8-Gerichtsverhandlung krankheitsbedingt verschoben – Asfinag setzte im Vorfeld auf Verschleppungstaktik

Wie die Umweltorganisation VIRUS und BürgerInitiative Marchfeld mitteilen, wurde die für den 30. November anberaumte Gerichtsverhandlung zur Marchfeld-Schnellstraße S8-West wegen Krankheitsfalles im Richtersenat auf unbestimmte Zeit verschoben. Wolfgang Rehm, Sprecher beider Organisationen: „Diese Verschiebung bedeutet, dass die Asfinag unverhofft noch eine Schonfrist erhält, sie hat in ihren letzten Schriftsätzen bereits zu aberwitzig anmutenden Mitteln gegriffen.“ Bekanntlich stößt das Autobahnprojekt deshalb auf

Post startet Pilotbetrieb neuer SB-Lösungen im Bezirk Gänserndorf

16 neue SB-Standorte - Eröffnung der ersten freistehenden SB-Filiale der Post mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Die Österreichische Post nimmt im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf 16 neue Selbstbedienungs-Standorte (SB) in Betrieb. Angekündigt wurde das Pilotprojekt zur Zukunft der Paketabholung im Frühjahr, jetzt stehen die neuen SB-Lösungen der Bevölkerung zur Verfügung und können rund um die Uhr auf Herz und Nieren getestet werden. Symbolisch für das neue SB-Netz im Bezirk wurde durch

Kreuzungsbereich L 2 / L 6 in Markgrafneusiedl verkehrssicher umgebaut

Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro St. Pölten (OTS) - Kürzlich wurden die Bauarbeiten an der Kreuzung der L 2 mit der L 6 in Markgrafneusiedl offiziell abgeschlossen. Um ein sicheres Einmünden von der Landesstraße L 6 in die Landesstraße L 2 zu gewährleisten, wurde der Kreuzungsbereich den Verkehrserfordernissen entsprechend umgebaut. Durch die spitzwinkelige Einmündung kam es in der Vergangenheit immer wieder zu unübersichtlichen bzw. gefährlichen Verkehrssituationen. Dieser

Landesstraße L 9 wird im Bereich der südlichen Ortseinfahrt von Gänserndorf saniert

Neue Ampelanlagen erhöhen die Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - Kürzlich fand der offizielle Baustart für die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 9 in der Ortseinfahrt von Gänserndorf statt. Im Zuge der Fahrbahnsanierung wird auf einer Fläche von rund 3.700 Quadratmetern der Straßenbelag abgetragen und ein neuer Belag aufgebracht. Bedingt durch die Erweiterung des Gewerbegebietes werden an den beiden 4-strahligen Kreuzungen der Landesstraße L 9 mit der Bodenzeile und der L 9 mit der Haidlisse

Kreuzungsbereich L 2 / L 6 in Markgrafneusiedl wurde verkehrssicher umgebaut

Arbeiten an Nebenflächen sind im Gange St. Pölten (OTS) - An der Kreuzung der Landesstraße L 2 mit der Landesstraße L 6 in Markgrafneusiedl konnten heute die Umbauarbeiten offiziell abgeschlossen werden. Durch die spitzwinkelige Einmündung der Landesstraße L 6 in die Landesstraße L 2 kam es in der Vergangenheit immer wieder zu unübersichtlichen bzw. gefährlichen Verkehrssituationen. Der Kreuzungsbereich ist mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 5.000 Fahrzeugen am Tag frequentiert. Die