Suchbegriff wählen

Marold

Erlebnis Österreich: Kabaretthochburg Südburgenland – (K)ein Burgenländerwitz

Eine Dokumentation aus dem Landesstudio Burgenland – Sonntag, 23. Juni 2024, 16.25 Uhr, ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Anlässlich der burgenländischen Kabarettgala, die am 27. Juni 2024 auf Burg Güssing startet, haben die Gestalter der Dokumentation „Kabaretthochburg Südburgenland - (K)ein Burgenländerwitz“, alle dort auftretenden Künstlerinnen und Künstler besucht. In der Sendereihe "Erlebnis Österreich" am Sonntag, dem 23. Juni 2024, um 16.25 Uhr in ORF 2, gehen Lukas Resetarits, Thomas Stipsits, Eva Maria

Donauinselfest 2024 im ORF: Programmschwerpunkt in TV, Radio und auf ORF ON

Mit u. a. Live-Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ und Radio Wien, außerdem Spezialsendungen, Doku u. v. m. Wien (OTS) - Am Wochenende, von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni 2024, steigt mit dem 41. Wiener Donauinselfest Europas größtes Open-Air-Konzertspektakel – und der ORF als Broadcaster und Medienpartner ist wieder live mit dabei! Die für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Veranstaltung findet auch diesmal unter Mitwirkung von Ö3, FM4, ORF Wien, ORF NÖ und ORF III statt, die auch heuer

ORF-III-Wochenhighlights: 41. Wiener Donauinselfest mit Live-Konzerten, Kabarett und Spezialsendungen

Außerdem: Start des „ORF III Kabarettsommers“ u. v. m. – von 17. bis 23. Juni Wien (OTS) - Auftakt zum „ORF III Kabarettsommer“ mit Michael Mittermeier ORF III präsentiert ab Montag, dem 17. Juni, wöchentlich im Hauptabend den „ORF III Kabarettsommer“ mit zahlreichen Neuproduktionen, aber auch bestehenden Highlights – stets gefolgt von ausgewählten Filmen der Kultreihe „Alltagsgeschichte“ von Elizabeth T. Spira. Den Auftakt macht Michael Mittermeier – bayerisches Karate Kid der Stand-up-Comedy – mit

14. Wiener Kabarettfestival im Juli 2024 im Rathaus

Unterhaltsames Kabarett im Arkadenhof; musikalisches Abschlusshighlight Thorsteinn Einarsson Das Wiener Rathaus erlebt vom 22. bis 29. Juli 2024 die 14. Ausgabe des Wiener Kabarettfestival im Arkadenhof. Los geht’s am Montag, dem 22. Juli mit „Eine Runde Seidl“. Starkabarettist Gery Seidl präsentiert zum 15-jährigen Jubiläum seines ersten Soloprogramms ein „Best of“. An den folgenden Abenden gibt es Auftritte der heimischen Kabarettgrößen Nadja Maleh, Christoph Spörk, Gerald Fleischhacker, Lydia

„Was gibt es Neues?“ am 12. April in ORF 1 zum 150. Jahrestag des „Götz-Zitates“

Mit Alex Kristan, Eva Maria Marold, Benedikt Mitmannsgruber, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot Wien (OTS) - Was haben Johann Wolfgang von Goethe und Oliver Baier gemeinsam? Gewiss einen ausgeprägten Sinn für Humor! Die Pointen und Zungen sitzen in „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 12. April 2024, um 22.35 Uhr in ORF 1 besonders locker, denn es ist der 150. Jahrestag des „Götz-Zitates“. Alex Kristan, Eva Maria Marold, Benedikt Mitmannsgruber, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot bemühen sich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von World Music in Wiener Neustadt bis zum Meisterkonzert in St. Pölten Morgen, Mittwoch, 10. April, widmet sich das Ensemble Domo Emigrantes in seinem World-Music-Konzert im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ab 19.30 Uhr den Musik-Traditionen Süditaliens und des Mittelmeerraums. Am Sonntag, 14. April, wird es dann ab 15 Uhr märchenhaft, wenn die Harfenistin Monika Stadler Kindern ab fünf Jahren die Geschichte vom „Maxi im Schlumperwald“ vorspielt. Nähere Informationen und Karten unter

ORF-Radio Burgenland: Großes Finale im „Musikmärz – Austropop trifft Kabarett“

Der Güssinger Markus Reisenhofer gewinnt mit dem ersten gezogenen Schlüssel den Hauptpreis Eisenstadt (OTS) - Am Freitag, dem 15. März 2024, stand das große „Radio Burgenland Musikmärz“-Finale auf dem Programm. Dabei wurde unter notarieller Aufsicht der Hauptpreis, ein Citroën C3, verlost. Teilnahmeberechtigt waren insgesamt zehn Tagesgewinnerinnen und -gewinner, die die gesuchten drei Wörter eines Austropop-Hits nachsingen konnten. Der erste Autoschlüssel wurde ausprobiert und der hat gleich das Auto

Oliver Baier präsentiert eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ am 8. März um 22.25 Uhr in ORF 1

Mit Katharina Straßer, Günther Lainer, Eva Maria Marold, Florian Scheuba und Viktor Gernot Wien (OTS) - Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Diesem Motto wird Oliver Baier am Freitag, dem 8. März 2024, um 22.25 Uhr in ORF 1 mehr als gerecht. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um den Weltfrauentag steht Katharina Straßer, die in Kürze einen runden Geburtstag feiert und zudem für ein besonders gelungenes Zitat ausgezeichnet wird. Gewitzt und schlagfertig wie immer, versucht sie mit Günther Lainer,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom „Würschtl Blues“ in Baden bis „Wortlos glücklich“ in Wolkersdorf Am Mittwoch, 6. März, gastiert die Neue Bühne Wien mit „Würschtl Blues", der österreichischen Fassung einer Komödie von Marc Ray, im Theater am Steg in Baden (Regie: Marcus Strahl). Beginn ist um 19 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Ein weiteres Gastspiel am Mittwoch, 6. März, ist im Festspielhaus St. Pölten angesetzt, wo die Bühne Baden ab 18

ORF Burgenland: Austropop trifft auf Kabarett im „Radio Burgenland Musikmärz“

"Kaiser" Robert Palfrader, Austropop-Pionierin Marianne Mendt, Andreas Gabalier, Erwin Steinhauer und viele mehr im "Radio Burgenland Musikmärz" zu Gast Eisenstadt (OTS) - Am Freitag, dem 1. März 2024, startet die sechste Ausgabe vom "Radio Burgenland Musikmärz". Unter dem Motto "Austropop trifft Kabarett" werden in "Guten Morgen Burgenland" von Montag bis Freitag, von 5.00 bis 9.00 Uhr, österreichische Musik- und Kabarettgrößen aufeinandertreffen. In diesem Jahr werden Stefanie Werger und Duett-Partner