Suchbegriff wählen

Mattersburg

Thomas Stipsits ermittelt am 28. Oktober in ORF 1 mit Unterstützung der „Kopftuchmafia“

ORF-Premiere von Daniel Geronimo Prochaskas ORF/ARTE-Bestseller-Verfilmung um 20.15 Uhr; Film bereits ab 27. Oktober auf ORF ON Stipsits wird zu Sifkovits, wenn der Mord an einer Braut in seinem südburgenländischen Heimatort den beliebten Kabarettisten, Schauspieler, Musiker und Autor als unkonventionellen Polizisten auf den Plan ruft. Tatkräftige Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Thomas Stipsits am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem

Jubiläum beim Energy Globe Award: 25 Jahre für eine nachhaltige Zukunft

Die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich und ganz Österreich wurden ausgezeichnet - Über 300 Einreichungen zeigen Innovationskraft und Engagement für den Klimaschutz. Am 18. September fanden im ORF Landesstudio Linz die Verleihungen des Energy Globe Oberösterreich und Energy Globe Austria 2024 statt. Die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich wurden ausgezeichnet und anschließend die besten Projekte aus ganz Österreich. Insgesamt gab es dieses Jahr über 300 beeindruckende Projekteinreichungen für den

UPDATE – Öffentlicher Verkehr: Zahlreiche Streckensperren in ganz Niederösterreich

Hochwasser bringt Zug- und Busverkehr vielerorts zum Erliegen „Die aktuellen Hochwasser-Ereignisse in Niederösterreich stellen eine Ausnahme-Situation dar, die auch massiven Einfluss auf den öffentlichen Verkehr hat. Aufgrund der Überschwemmungen kommt es deshalb derzeit niederösterreichweit leider sowohl im schienengeführten als auch beim straßengebundenen öffentlichen Verkehr zu zahlreichen Streckensperren“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Da sich die Gegebenheiten aufgrund der Wetterlage im

BAST-Taxi im Burgenland leider ohne private Taxiunternehmen

Das BAST-Taxi soll jetzt auch auf die Bezirke Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl ausgeweitet werden. Die burgenländischen Taxiunternehmen gehen leider leer aus. Das Burgenländische Anrufsammeltaxi „BAST“ startete im Jahr 2023 den Betrieb im Landessüden und wird jetzt sukzessive auf das ganze Burgenland ausgeweitet. „Wir würden uns sehr freuen, wenn auch die privaten Taxiunternehmen eingebunden würden“, zeigt sich Hubert Bleich, Obmann der Fachgruppe Taxi der Wirtschaftskammer, enttäuscht.  „Das BAST wird

Textfunken 2024 – Worte für den Frieden

Eisenstadt (OTS) - Der ORF Burgenland Literaturwettbewerb „Textfunken“ ist in diesem Jahr auf der Suche nach Texten, die sich um den Frieden drehen. Gesucht sind spannende Literatur, frei erfundene oder vom Leben inspirierte Geschichten. Ganz gleich ob sie nebenan spielen oder in den „Palästen der Macht“. Die Sehnsucht nach Frieden umspannt die ganze Welt. Vom großen Wunsch, der Abwesenheit von Krieg, über harmonisches Miteinander im Alltag bis hin zum inneren Frieden. Diese Sehnsucht zu stillen ist eine überwältigende

Neuer Landesdirektor: Dieter Moritz folgt auf Gerold Stagl

Mit 1. Juli 2024 übernimmt Dieter Moritz (55) die Leitung der Wiener Städtischen im Burgenland. Er folgt in dieser Position Gerold Stagl, der sich in die Pension verabschiedet. _„Es ist ein gutes Zeichen, wenn eine so wichtige Führungsposition wie die Leitung einer Landesdirektion aus den eigenen Reihen besetzt werden kann. Dieter Moritz bringt für seine neue Aufgabe als Landesdirektor im Burgenland die besten Voraussetzungen mit: Aufgrund seiner 30-jährigen Zugehörigkeit zur Wiener Städtischen kennt er

Start der „ORF Burgenland Sommerfeste“ 2024

Eisenstadt (OTS) - Am Freitag, dem 7. Juni 2024, starten die "ORF Burgenland Sommerfeste". Das erste Fest findet in Deutschkreutz statt. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May, Sebastian Györög und Udo Huber werden die Sommerfeste alternierend präsentieren und durch den Abend führen. Die Radio Burgenland Band sorgt wie gewohnt für beste Stimmung. Wettspiel "Wer kann mehr?" mit den ORF-Burgenland-WettermoderatorInnen Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen

ORF Burgenland: 4.000 begeisterte Wanderfans bei der „großen Burgenland Tour 2024“

"Best of" in "Burgenland heute" am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 19.00 Uhr in ORF 2/B Eisenstadt (OTS) - "Die große Burgenland Tour" des ORF hat am Freitag, dem 24. Mai 2024, in Deutsch Kaltenbrunn (Bezirk Jennersdorf) ihren Abschluss gefunden. Sieben Tagen waren rund 4.000 Tour-Fans mit dabei, um gemeinsam durchs Burgenland zu wandern. Von sanften Hügeln bis hin zu eindrucksvollen Wäldern – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von den vielfältigen Wanderrouten und den malerischen Ausblicken,

FSG-Muchitsch: Die FSG trauert um Alfred Schreiner – Verlust einer lauten Stimme für Arbeitnehmer:innen

Die FSG drückt heute ihre tiefe Trauer über den plötzlichen Verlust von Alfred Schreiner aus. Sein Ableben löst große Bestürzung aus. Von 2000 bis 2017 hatte er nicht nur das Amt des AK-Präsidenten im Burgenland inne, sondern war auch als ÖGB-Landessekretär, Bürgermeister von Hirm (Bezirk Mattersburg) und Abgeordneter zum burgenländischen Landtag tätig. Alfred Schreiner verstarb gestern, Sonntag, unerwartet im 70. Lebensjahr. Geboren 1954, hinterlässt er seine Frau. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Lehre

Landwirtschaftsminister belügt Bevölkerung über Verbot Vollspaltenboden Schweine

Die Behauptung, seit 2023 sei der Vollspaltenboden für Neubauten verboten, ist bewusste Lüge; VGT protestiert mit Riesenschwein „Grunzi“ in Innsbruck Die Schweinebranche und ihre politische Lobbypartei ÖVP werden nicht müde, die Bevölkerung zu betrügen, indem sie ein Verbot des Vollspaltenbodens vortäuschen, das so nicht existiert. So behauptet der aus Tirol stammende ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gegenüber den Bezirksblättern Mattersburg wörtlich: „Im Neubau und Umbau ist der