Suchbegriff wählen

Mattersburg

Start der „ORF Burgenland Sommerfeste“

Von 9. Juni bis 1. September 2023 in 13 burgenländischen Gemeinden Eisenstadt (OTS) - Nach der erfolgreichen Publikumswanderung "Die große Burgenland Tour" mit 4.000 Wander-Fans startet mit den "Sommerfesten" die nächste große Event-Reihe des ORF Burgenland. Am Freitag, dem 9. Juni 2023, findet das erste von 13 "ORF Burgenland Sommerfesten" in Güssing statt. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May, Sebastian Györög und Udo Huber werden die Sommerfeste alternierend präsentieren und

„Die große Burgenland Tour“: 4.000 Fans wanderten mit dem ORF Burgenland

Eisenstadt (OTS) - "Die große Burgenland Tour" des ORF Burgenland war ein voller Erfolg, 4.000 Wanderer haben an der Tour von 18. bis 24. Mai 2023 teilgenommen, die mit der letzten Etappe in Jennersdorf nach 130 Kilometern ihren Abschluss gefunden hat. Gestartet ist die "große Burgenland Tour" im Bezirk Neusiedl am See in der Gemeinde Kittsee. Die Routen führten die Wandergruppe danach nach Trausdorf an der Wulka (Bezirk Eisenstadt), Loipersbach (Bezirk Mattersburg), Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf), Hannersberg

Erstes Jugendparlament im neu sanierten Parlamentsgebäude

Schüler:innen aus Wien und dem Burgenland tagten zum Thema "Schule und Digitalisierung" Zum ersten Mal nach der Sanierung des Parlamentsgebäudes lud Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka Schülerinnen und Schüler zum Jugendparlament in das Hohe Haus am Ring ein. Fünf Schulklassen der 9. Schulstufe aus Wien und dem Burgenland hatten heute die Möglichkeit, in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen und über einen fiktiven Gesetzesvorschlag zum Thema "Schule und Digitalisierung" zu beraten. Ziel des

Commerzialbank Mattersburg: Strafverfahren gegen Wirtschaftsprüfer anhängig

Gesperrte Prüfer weiter eingesetzt – Waitz Rechtsanwälte bringt neue Musterklagen ein Wie der LINZER WIRTSCHAFTSANWALT DR. GERALD WAITZ (Kanzlei Waitz Rechtsanwälte) aufdecken konnte, führt die WKSTA im Skandal rund um die COMMERZIALBANK MATTERSBURG mittlerweile auch ein STRAFVERFAHREN gegen mehrere ehemalige WIRTSCHAFTSPRÜFER UND DEREN KANZLEI. „Uns ist es mittels Akteneinsicht gelungen, den BISLANG NICHT ÖFFENTLICHEN BERICHT DER ABSCHLUSSPRÜFERAUFSICHTSBEHÖRDE (APAB) auszuheben. Darin werden gravierende

ÖGB-younion stellt Vertretung der Fußballer*innen neu auf

Mit Thomas Pichlmann und Maria Plattner zwei Sportprofis mit internationaler Erfahrung an der Spitze Die Sportgewerkschaft im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB), younion_Die Daseinsgewerkschaft, stellt die Vertretung der österreichischen Fußballerinnen und Fußballer personell und organisatorisch auf völlig neue Beine. Sie stellt den langjährigen Fußballprofi Thomas Pichlmann an die Spitze und ihm die aktive Frauenfußballerin Maria Plattner zur Seite. Beide verfügen nicht nur über internationale

Samariterbund: Brand im PKZ Draßburg wurde erfolgreich gelöscht

Auf einer Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Draßburg (Bez. Mattersburg) kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Großbrand. Für die Bewohner*innen bestand keine Gefahr. Im PKZ Draßburg des Samariterbundes brach in der Nacht auf Dienstag, 22.11.2022, ein Feuer aus. Rund 120 Feuerwehrmitglieder aus der Umgebung standen fünf Stunden im Einsatz und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude. Das betroffene PKZ besteht aus insgesamt drei Wohntrakten. Der Brand entstand in einem Gebäude,

50 Stunden für LICHT INS DUNKEL: „Die Radio Burgenland Musikwunschtage“- ein Spendenmarathon für den guten Zweck.

Sie spenden, wir spielen – rund um die Uhr von 24. bis 26. November 2022 Eisenstadt (OTS) - Die Tage von 24. bis 26. November 2022 stehen bei Radio Burgenland ganz im Zeichen von LICHT INS DUNKEL. Bereits zum dritten Mal finden die "Radio Burgenland Musikwunschtage" statt. Heuer unter dem Motto "50 Stunden für 50 Jahre". Hörerinnen und Hörer können sich am Musikwunschtelefon oder online auf https://burgenland.ORF.at Musiktitel wünschen und gleichzeitig für die ORF-Aktion spenden. Die Telefone sind von

K-Bus: Bereits mehr als 85 Elektrobusse ausgeliefert

Elektrobusse, E-Solar-City, Niederflur, Barrierefreiheit Die Firma K-BUS GMBH Kutsenits lieferte bereits über 85 ELEKTROBUSSE an österreichische und internationale Nahverkehrsbetriebe und Gemeinden. Die barrierefreien E-Solar-City Busse werden international ausgeliefert und derzeit zum Beispiel in Hornstein, Mattersburg, Wien, Murau, Weiz, Kapfenberg, Leoben, Mariazell, Marchtrenk oder auch Delémont, Günzburg, Stockholm, Helsinki, Heiligenstadt, Köln, Koper, Porec, Rybnik und anderen europäischen Städten

Sechs Regionalitätspreise im Burgenland verliehen

Bereits zum 13. Mal zeichneten die RegionalMedien Burgenland die regionalen Stars aus Die Verleihung fand am Freitag traditionell im Rahmen der Eröffnung der Genussmesse in der Oberwarter Messehalle statt. Der Gewinnerreigen wurde vom „Wiener Genussresort“ aus Eltendorf eröffnet. Auch die zweite und dritte Auszeichnung gingen ins Südburgenland – und zwar an die „Schüsseltrieb Manufaktur“ in Pinkafeld sowie das südburgenländische Unternehmen "Videk" aus Stegersbach. Über eine Auszeichnung durfte sich auch

24-Stunden-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL: 747 km für das Team Burgenland

Eisenstadt (OTS) - Die 24h-Radchallenge für LICHT INS DUNKEL machte gestern Donnerstag, dem 3. November 2022, im ORF-Landesstudio Burgenland Station. Unter dem Motto "9 Bundesländer, 9 Tage, 9 Teams: 24 Stunden für den guten Zweck" radeln Promis und Sportlerinnen und Sportler wieder zugunsten von LICHT INS DUNKEL. Der Startschuss für die burgenländische Etappe fiel um 8.15 Uhr und konnte in "Guten Morgen Österreich" in ORF 2 und auf Radio Burgenland mitverfolgt werden. 24 Stunden später erradelte das Team Burgenland 747