Suchbegriff wählen

Mattersburg

Neue Studie: Coronabedingter Umsatzverlust von 1,25 Milliarden Euro für Shops in heimischen Einkaufszentren.

Standort+Markt & Handelsverband präsentieren umfassendsten Shoppingcenter-Report Österreichs. Besucherzahl ging 2021 um 128 Millionen zurück. Höchster Leerstand im Burgenland. Wien (OTS) - Seit 1988 erfasst Standort+Markt die Shoppingcenter in Österreich und verfügt damit in diesem Segment über die umfangreichste Datenbank des Landes. Die Zahlen werden im 2-Jahres-Abstand ausgearbeitet und liegen nun wieder in aktualisierter Form vor: 244 Shoppingcenter (119 Shopping Malls, 114 Retail Parks, 4 Town

Singer: Rechnungshof weist gravierende Mängel in Wiener Wohnbau nach

Gemeindewohnungen müssen konsequent saniert werden, Aufsicht über gemeinnützige Bauvereinigungen ist zu reformieren - Medienpolitik der Wohnbauförderungsstelle wirft Fragen auf Wien (OTS) - "Die Erkenntnisse des Rechnungshofes bringen dramatische Fehlentwicklungen ans Tageslicht. Sowohl was den Gemeindebau, als auch die Aufsicht über Wohnungsgenossenschaften und wesentliche Bereiche der Wohnbauförderung in Wien betrifft. Dass die Erkenntnisse zur Medienpolitik der Wohnbauförderungsstelle erhebliche Fragen

„Bürgeranwalt“: Wann besteht Anspruch auf intensivmedizinische Hauskrankenpflege?

Am 7. Mai um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 7. Mai 2022, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Lärm und Unfallgefahr in Marz – wie kann die Situation für die Anrainer verbessert werden? Eine Bürgerinitiative in der Gemeinde Marz im Bezirk Mattersburg fordert Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der vielbefahrenen Schattendorfer Straße. Im Ortsgebiet seien die Autos oft viel schneller als erlaubt unterwegs. Die Situation sei

SPÖ-Termine von 2. Mai bis 8. Mai 2022

Wien (OTS/SK) - MONTAG, 2. Mai 2022: 19.00 Uhr Das Kreisky-Forum lädt zum Gespräch zwischen Tessa Szyszkowitz und Priyamvada Gopal zu „Insurgent Empire. How rebellious colonies changed British attitudes to empire“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/rwnbf8dx DIENSTAG, 3. Mai 2022: 9.30 Uhr Pressekonferenz „Klimaschutz muss sozial gerecht sein!“ mit Julia Herr, Umwelt- und Klimasprecherin der SPÖ, Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, und Georg Niedermühlbichler, Präsident der

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter an

* Quadratmeterpreise von Eigentumswohnungen 2021 gegenüber 2020 in fast allen Bezirken gestiegen * Stärkste Steigerungen in Eisenstadt-Umgebung (Burgenland), Sankt Veit an der Glan (Kärnten) und Neunkirchen (Niederösterreich) * Durchschnittlich höchste Quadratmeterpreise weiterhin in Innere Stadt (Wien), Kitzbühel (Tirol) und Josefstadt (Wien) willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen

SamLa kids lädt zum großen Familien-Osterfest in Mattersburg

Am Samstag, den 9. April 2022, beginnt um 13:00 Uhr ein Osterfest der besonderen Art in Mattersburg Wien (OTS) - Am Samstag, den 9. April 2022, beginnt um 13:00 Uhr ein Osterfest der besonderen Art in Mattersburg: Mit Oster-Tombola, einer Bastelstation und einem hautnahen Kennenlernen des Rettungsdienstes ist Spaß für die ganze Familie garantiert. Dabei dürfen natürlich auch Speis und Trank nicht fehlen. Das SamLa kids-Familien-Osterfest: * Samstag, 9.4., 13:00 - 17:30 Uhr * SamLa kids, FMZ 2000

Filmstart für Deix-Hommage: Cineplexx bringt österreichischen Animationsspaß auf die Leinwand

* „Rotzbub – Willkommen in Siegheilkirchen“ ab 24. März in allen Cineplexx Kinos * Exklusiv für Cineplexx-BesucherInnen: Eigens für Cineplexx gezeichnete und signierte Filmplakate Handy aus & Film ab heißt es am 24. März, wenn der Animationsfilm -basierend auf den Karikaturen von Manfred Deix - in allen Cineplexx Kinos zu sehen ist. Der langersehnte „Rotzbub – Willkommen in Siegheilkirchen“ mit prominenter österreichischer Beteiligung, darunter Erwin Steinhauer, Thomas Stipsits, Adele Neuhauser, Roland Düringer,

Österreich-Bild: „Kleine Smaragde – Burgenlands Badeseen“

Eine Produktion aus dem Landesstudio Burgenland - Sendedatum: Sonntag, 20. März 2022, 18.25 Uhr, ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Neben dem Neusiedler See verfügt das Burgenland über eine große Anzahl von Badeseen. Ein "Österreich-Bild" aus dem Landesstudio Burgenland zeigt am Sonntag, dem 20. März 2022, um 18.55 Uhr in ORF 2, exemplarisch sechs verschiedene Badeoasen entlang einer Reise vom Süden in den Norden. Der filmische Streifzug beginnt beim Naturbadesee Königsdorf im Bezirk Jennersdorf, der sich vor allem

Erlebnis Österreich: „Fleischgenuss – ganz bewusst“

Eine Produktion aus dem Landesstudio Burgenland am Sonntag, dem 27. Februar 2022, 16.30 Uhr, ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Das Klima retten, sich gesünder ernähren, Lebewesen respektvoll behandeln – die Trends unserer Zeit verändern auch den Umgang mit dem Lebensmittel Fleisch. Fleischspeisen als „Festtagsessen“ zu sehen, war bis vor einigen Jahrzehnten aus der Not heraus gang und gäbe. Heute ist das zu einem Gebot der Vernunft geworden. Beim Fleischkauf achten viele darauf, woher das Tier auf dem Teller

20. Wiener Gemeinderat (8)

Dringliche Anfrage „neoliberale Vorgangsweise der Sozialdemokratie in der Causa WBV-GFW bzw. WBV-GÖD um Michael Tojner“ Wien (OTS/RK) - GR Maximilian Krauss, MA (FPÖ) begründete die Dringliche Anfrage damit, dass der soziale Wohnbau, „zum roten Sumpf verkommen“ sei. Aus einer einstigen „schönen Geschichte“ seien „verfallende Gemeindebauten, Mietspekulationen, die Wohnraum oft günstigst von der Stadt kaufen und teuer verkaufen“ geworden. Die Freiheitlichen hätten aufgedeckt, dass der Bauträger ARWAG „still