Suchbegriff wählen

Mattighofen

Schärdinger ersetzt Erdgas durch heimische Biomasse

Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern ist bei Schärdinger beschlossene Sache. Mit einem Biomasse-Heizwerk verzichtet man nun auch in Feldkirchen vollständig auf fossiles Erdgas. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führt Österreichs große Abhängigkeit von fossilem Erdgas vor Augen. Anstelle einer kurzfristigen Lösung, wie etwa dem Abtausch von Erdgas durch Erdöl oder andere, wenig nachhaltige Alternativen, setzt Schärdinger auf nachhaltige und regionale Lösungen. So beschäftigte man sich bereits

EQS-News: PIERER Mobility AG: Record Result 2022 confirmed

EQS-News: PIERER Mobility AG / Key word(s): Annual Results PIERER Mobility AG: Record Result 2022 confirmed 28.03.2023 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Corporate News                           Wels, March 28, 2023   PIERER Mobility AG: Record Result 2022 confirmed   • Revenues: EUR 2,437 million (+19 %) • EBIT: EUR 235 million (+22 %) • EBITDA: EUR 381 million (+15 %) • Sales volume:

EQS-News: PIERER Mobility AG: Rekordergebnis 2022 bestätigt

EQS-News: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis PIERER Mobility AG: Rekordergebnis 2022 bestätigt 28.03.2023 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Corporate News                Wels, 28. März 2023   PIERER Mobility AG: Rekordergebnis 2022 bestätigt   • Umsatz: EUR 2.437 Mio. (+19 %) • EBIT: EUR 235 Mio. (+22 %) • EBITDA: EUR 381 Mio. (+15 %) • Absatz: 375.492 Motorräder

In drei Tagen drei Hasenbabys gefunden – nicht alle waren hilfsbedürftig!

Feldhasenwaisen läuten lange, intensive Wildtiersaison am Tierschutzhof Pfotenhilfe ein Anfang bis Mitte Februar werden meist die ersten Feldhasenbabys gefunden und zum Tierschutzhof Pfotenhilfe in der Grenzregion Oberösterreich/Salzburg gebracht. Und auch heuer ging es Anfang dieser Woche los. Fast täglich wurde eines gefunden, in Mattighofen, Ostermiething (OÖ) und der Stadt Salzburg - nicht immer waren sie wirklich hilfsbedürftig. Ein eindeutiger Fall, bei dem sofortiges Einschreiten wichtig war,

Aufgedeckt: Immer noch verbotene Hunde-Kettenhaltungen

Pfotenhilfe hat Anzeige erstattet / Forderung nach Routinekontrollen an Tierschutzminister Rauch Mit dem ersten Bundestierschutzgesetz Österreichs kamen 2005 auch einige Verbesserungen, darunter das Anbindehaltungsverbot für Hunde. Mehr als 18 Jahre danach werden aber trotzdem noch relativ häufig Kettenhunde entdeckt. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe erhält allein schon aus seiner Region jährlich mindestens ein Dutzend Meldungen. Die Dunkelziffer muss viel höher liegen, da solche illegalen, tierquälerischen

Fünf kaiserliche Auszeichnungen für Schärdinger und Tirol Milch

Jährlich werden die besten Käse von Österreich gekürt. Schärdinger und Tirol Milch erhielten gleich fünf der begehrten Trophäen. In zehn Kategorien werden von der Fachjury bestehend aus Käsesommeliers, Fachjournalisten, Produzenten und Vertretern des Handels jährlich die besten Käse des Landes gekrönt. Über gleich fünf Trophäen durften sich die Käsespezialitäten aus dem Hause Schärdinger und Tirol Milch freuen. _„Bei den Verkostungen werden die Käse genauestens unter die Lupe genommen. Aussehen, Geschmack,

Fünf kaiserliche Auszeichnungen für Schärdinger und Tirol Milch

Jährlich werden die besten Käse von Österreich gekürt. Schärdinger und Tirol Milch erhielten gleich fünf der begehrten Trophäen. In zehn Kategorien werden von der Fachjury bestehend aus Käsesommeliers, Fachjournalisten, Produzenten und Vertretern des Handels jährlich die besten Käse des Landes gekrönt. Über gleich fünf Trophäen durften sich die Käsespezialitäten aus dem Hause Schärdinger und Tirol Milch freuen. _„Bei den Verkostungen werden die Käse genauestens unter die Lupe genommen. Aussehen, Geschmack,

Der ORF-1-Themenabend zur neuen Arbeitswelt: „Dok 1: Wo sind die alle?“ und „Das große Kündigen“

Am 19. Oktober ab 20.15 Uhr Wien (OTS) - Der Themenabend am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, in ORF 1 widmet sich der neuen Arbeitswelt: Gastronomie, Tourismus, Polizei, Spitäler, Schulen, Handel und viele weitere Branchen suchen händeringend nach Arbeitskräften. Wurde die Pensionswelle der Babyboomer zu lange ignoriert? Bringt die Work-Life-Balance die Wirtschaft in Schieflage? Haben alle das Falsche studiert oder sind Pandemie, Krieg und Krisen daran schuld, dass sich die Ansprüche der Österreicher/innen

Schärdinger präsentiert Klima-Offensive

Über 40 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren bei Schärdinger für nachhaltige Projekte investiert. Wels (OTS) - Die aktuelle Gas- und Klimakrise hat viele Unternehmen zum Umdenken gebracht. Die Prioritäten haben sich geändert. War es bis vor wenigen Monaten noch wichtig, Energie so günstig wie möglich zu erwerben, steht nun Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit und autarkes Wirtschaften im Vordergrund. Bei Schärdinger setzt man seit Jahren auf nachhaltige und regionale Lösungen. Ein Weg der sich

Berglandmilch präsentiert Klima-Offensive

LH-Stv. Pernkopf bei Eröffnung der neuen Abwasserreinigungs- und Biogas-Anlage in Aschbach-Markt St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen eines Pressegesprächs mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Obmann Stefan Lindner und Geschäftsführer Josef Braunshofer wurde heute, Donnerstag, die Klima-Offensive der Berglandmilch, dem größten österreichischen Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen, präsentiert. Im Anschluss wurde die offizielle Eröffnung der neuen Abwasserreinigungs- und Biogas-Anlage vorgenommen.