Suchbegriff wählen

Mauerbach

Gewinner des EPCON AWARDs 2023 gekürt: Steirische Web-Plattform begeistert die Energiebranche

Die Plattform „energiedigital“ zur Planung, Mitgliederverwaltung und Verbrauchsoptimierung von Energiegemeinschaften setzte sich im Finale eindeutig durch AM 24. APRIL 2023 FAND IM SCHLOSSPARK MAUERBACH DER ENERGIEKONGRESS EPCON STATT. IM RAHMEN DER FACHVERANSTALTUNG WURDE DER EPCON AWARD 2023 VERLIEHEN. MARTIN MOSER (ED-ENERGIEDIGITAL GMBH) KONNTE MIT SEINEM PROJEKT EINER WEB-PLATTFORM FÜR GEMEINSCHAFTLICHE ERZEUGUNGSANLAGEN, ERNEUERBARE ENERGIEGEMEINSCHAFTEN SOWIE BÜRGERENERGIEGEMEINSCHAFTEN DIE FACHJURY

Österreichs Industrie drängt auf „zukunftssichere Energieversorgung“

Gasversorgung sicherstellen, Weichen für Wasserstoffwirtschaft stellen – Energie und Arbeitskräftemangel im Zentrum der WK-Industrieklausur Österreichs Industrievertreter drängen auf eine „zukunftssichere Energieversorgung der Industrie“, sowie Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel. Unter anderem gefordert werden schon jetzt Maßnahmen zur Gasspeicherung für den Winter 2023/‘24. „Wir müssen auf politischer Ebene für eine professionelle und kosteneffiziente Sicherung der Gasversorgung im kommenden Winter

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Babykonzert“ in St. Pölten bis zum „Lazy Sunday“ in Wolkersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 19. April, bringt der Theaterkomponist Matthias Jakisic alias Jig ab 20 Uhr mit seinem Streichquartett-Projekt Fragmente Musik zwischen Klassik und Elektronik ins Cinema Paradiso St. Pölten. Bereits ab 9.30 Uhr können zuvor Eltern mit Babys bei einem „Babykonzert“ das Ensemble Freymut genießen. Im Cinema Paradiso Baden wiederum gestalten Oskar Haag und Sophia Blenda am Donnerstag, 20. April, ab 20

AVISO: PK nach NEOS-Klausur: „Jetzt das Richtige tun“, Mittwoch, 18.01., 12:30 Uhr, Mauerbach

Mit NEOS-Vorsitzender Meinl-Reisinger, Vizebürgermeister Wiederkehr, NÖ-Spitzenkandidatin Collini Am zweiten Tag der NEOS-Klausur mit den Landessprecherinnen und Landessprechern in Mauerbach, rücken Beate Meinl-Reisinger, NEOS-Vorsitzende, Christoph Wiederkehr, Wiener Vizebürgermeister, und Indra Collini, Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Niederösterreich, die für NEOS wichtigsten Zukunftsthemen der kommenden Monate in den Fokus. Dabei gehen sie sowohl auf die NEOS-Erfolge der letzten Jahre ein als

Regierungsklausur – SPÖ-Deutsch: Türkis-Grün legt in Mauerbach den nächsten Bauchfleck hin – Regierung ist am Ende!

„Regierungsklausur bringt Österreich keinen Schritt weiter“ – ÖVP und Grüne ignorieren Rekordinflation völlig – Regierung soll Weg für Neuwahlen freimachen! Mit scharfer Kritik an der gescheiterten Regierungsklausur in Mauerbach reagiert heute, Mittwoch, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch. „Statt einen großen Wurf liefert die Regierung den nächsten Selbstfaller“, sagt Deutsch über den „türkis-grünen Bauchfleck“ in Mauerbach. „Der Name des Klausurorts ist bei der Regierung Programm: ÖVP und Grüne

Katholischer Familienverband: Späteren Pensionsantritt „versüßen“, um Solidarität zwischen den Generationen zu ermöglichen!

Mit einem höherem Pensionsbonus und stärkerer Reduktion der Pensionsbeiträge würden mehr ältere Menschen im Erwerbsleben bleiben und so weniger Druck auf junge Eltern ausgeübt werden. Die Bundesregierung tagt im Schloss Mauerbach über aktuelle Herausforderungen, eine davon ist der Fachkräftemangel in der Wirtschaft. Dementsprechend starker Druck wird auf junge Eltern ausgeübt, dem Arbeitsmarkt möglichst schnell wieder Vollzeit zur Verfügung zu stehen. „Dabei gibt es viele Senior/innen, die gerne noch

SPÖ-Deutsch zu Regierungsklausur: Türkis-Grün geht auch in neuem Jahr große Herausforderungen nicht an

ÖVP und Grüne haben das Land in die Sackgasse geführt – SPÖ hat mit Aktionsplan die richtigen Rezepte vorgelegt, um Österreich auf die Überholspur zu bringen Zur Regierungsklausur hält SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch fest, dass die türkis-grüne Koalition „nicht bereit ist, ihren Winterschlaf zu beenden und weiterhin vernünftige und lösungsorientierte Sachpolitik blockiert. ÖVP und Grüne agieren vollkommen planlos und schaden dem Land und den Leuten“, so Deutsch. Aktuelle Medienberichte zur

Naturbestattung GmbH. Zadrobilek: Naturbestattungsanlage „Wald der Ewigkeit“ in Mauerbach (NÖ) eröffnet

Pionierin der Naturbestattung ergänzt mit einem wunderschönen Wald zur Baumbestattung das Angebot westlich von Wien Im Dezember 2022 hat die Naturbestattung Zadrobilek einen neuen „Wald der Ewigkeit“ in Mauerbach (NÖ) in Betrieb genommen. Es ist eine Naturbestattungsanlage auf einem Grundstück der Österreichischen Bundesforste mit Widmung des Landes Niederösterreich für die Gemeinde Mauerbach. Das (zusätzlich später erweiterbare) Areal umfasst derzeit 260 ausgewählte Bäume (Eichen und Buchen

„Report“: Koalitionsbaustellen, Parlamentsumbau, beschleunigte Energiewende und Ukraine-Flüchtlinge

Am 10. Jänner um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio ist Politikwissenschafter Peter Filzmaier Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 10. Jänner 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Koalitionsbaustellen Die türkis-grüne Bundesregierung versucht bei einer Klausur im niederösterreichischen Mauerbach Arbeitsfähigkeit zu demonstrieren. Zuletzt häuften sich die gegenseitigen Blockaden, weshalb Gesetzesvorhaben im Umwelt- und Justizbereich liegen blieben. Die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Weihnachtskonzert in Wiener Neustadt bis zum Adventsingen im Stift Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 14. Dezember, geben der Chor sowie Ensembles und Solisten der Josef-Matthias-Hauer-Musikschule ab 18.30 Uhr in den Kasematten von Wiener Neustadt ein Weihnachtskonzert mit traditioneller Weihnachtsmusik und klassischen Kompositionen zum Thema Weihnachten von Arcangelo Corelli, Pietro Locatelli, Johann Sebastian Bach u. a. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-311, e-mail