Suchbegriff wählen

Maurer

Kinder im Visier von Energydrink-Herstellern

foodwatch Report enthüllt, wie Marketingstrategien von Red Bull & Co gezielt Minderjährige ködern Sie werben auf TikTok, Instagram und Twitch, verschenken Spielartikel wie Jo-Jos oder Schwimmringe und locken mit eigenen Kindersportprogrammen und Jugendclubs: Ein neuer, umfassender Report der Konsument:innenschutzorganisation foodwatch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Energydrink-Hersteller wie Red Bull, Monster & Co. gezielt Kinder und Jugendliche an ihre Marken binden. Und das, obwohl der

AVISO: Charity-Festabend für das Wiener Hilfswerk am 9. April

DAS ANNEMARIE-IMHOF-KOMITEE LÄDT AM 9. APRIL 2025 IN DAS HAUS DER INDUSTRIE EIN, UM DEN 38. FESTABEND FÜR DAS WIENER HILFSWERK ZU FEIERN. HIGHLIGHT DER DIESJÄHRIGEN BENEFIZVERANSTALTUNG IST EINE LESUNG VON KSCHAUSP. MARIA KÖSTLINGER UND JUERGEN MAURER. _Wien, 26.3.2025_ – Das Annemarie-Imhof-Komitee, unter dem Vorsitz von Mag. Barbara Feldmann, richtet seinen diesjährigen Festabend für das Wiener Hilfswerk am Mittwoch, den 9. April 2025 aus. Höhepunkt der Benefizveranstaltung ist die Lesung von KSchausp. Maria

ORF: Haushaltsabgabe bleibt bis 2029 eingefroren, Stiftungs- und Publikumsrat werden neu bestellt

Verfassungsausschuss schickt Novelle zum ORF-Gesetz mit Koalitionsmehrheit ins Plenum Seit der Umstellung der GIS-Gebühr auf eine Haushaltsabgabe muss jeder österreichische Haushalt 15,30 Ꞓ pro Monat für das ORF-Programm zahlen. Dieser Beitrag soll nun bis Ende 2029 eingefroren bleiben. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat heute einen entsprechenden Beschluss gefasst. Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und NEOS schickte er eine Novelle zum ORF-Gesetz ins Plenum, der zufolge die derzeit bis Ende 2026

Maurer: Medienminister Babler verheimlicht das ORF-Gesetz vor dem Parlament

Eine unglaubliche Farce spielt sich heute im Parlament ab: Um 19 Uhr tagt der Verfassungsausschuss und noch immer verheimlichen die Regierungsparteien, allen voran Medienminister Babler, den Entwurf des ORF-Gesetzes vor der Opposition. Nun berichtet die Tageszeitung _heute_ aus dem „siebenseitigen Abänderungsantrag“, während das Parlament noch immer auf Übermittlung wartet. „Das ist eine beispiellose Verhöhnung des Parlaments. Entweder herrscht in der Regierung bereits nach wenigen Wochen das blanke Chaos oder wir

Maurer: Angekündigte ORF-Gremienreform ist ein „Zurück in die Vergangenheit“ des Rot-Schwarzen Postenschachers – und die…

Grüne: Von Entpolitisierung kann keine Rede sein, Regierung macht mutlose Minimal-Reparatur Enttäuscht reagiert Sigi Maurer, Mediensprecherin und stv. Klubobfrau der Grünen, auf die heutigen Ankündigungen von Vizekanzler Andreas Babler: „Statt einer echten Gremienreform, die den Einfluss der Regierung auf den Stiftungsrat reduziert, wird der Einfluss nur von einem ins andere Gremium verschoben.“ Bisher wurden neun Stiftungsräte direkt von der Regierung nominiert, in Zukunft sind es „nur mehr" sechs -

Maurer begrüßt Möglichkeit von Orientierungsklassen

Grüne: Nur wirksam, wenn Schulen zusätzliche Ressourcen erhalten Die geplante Einführung von Orientierungsklassen ist ein wichtiger Schritt, um Schülerinnen und Schüler, die neu in Österreich ankommen, gezielt zu unterstützen und für die Schule vorzubereiten. „Wir begrüßen, dass Orientierungsklassen möglich werden. Jedes Kind soll gut in unserem Schulsystem und der deutschen Sprache ankommen, hier hat Minister Wiederkehr unsere Unterstützung“, sagt Sigi Maurer, Bildungs- und Integrationssprecherin der

EU-Abgeordnete Neumann & österreichische Grüne Maurer fordern Aufklärung zu iranischen Regime Netzwerken in Europa

Die Europaabgeordnete Hannah Neumann (Deutschland) und die geschäftsführende Klubobfrau der österreichischen Grünen, Sigi Maurer, fordern eine umfassende Untersuchung mutmaßlicher Visa-Missbräuche und Sanktionsumgehungen durch iranische Netzwerke in Europa. Hintergrund sind neue Rechercheergebnisse der Zeitung _Der Standard_, die aufzeigen, dass Mitglieder der iranischen Regime-Elite über die österreichische Firma Blue River Holding GmbH Schengen-Visa erhielten und wirtschaftliche Netzwerke zur Umgehung von

Verfassungsausschuss widmet sich ORF-Gremienreform

Ausschussobfrau Duzdar kündigt zeitnahe Lösung an Die Verhandlungen über die aufgrund eines VfGH-Urteils notwendige ORF-Gremienreform sind noch nicht abgeschlossen. Laut Verfassungsausschuss-Obfrau Muna Duzdar (SPÖ) sei man aber bemüht eine zeitnahe Lösung zu finden, wie sie bei der heutigen Sitzung des Verfassungsausschuss des Nationalrats sagte. Eine dazu bereits vorliegende Initiative seitens der Grünen wurde vertagt. Im Ausschuss zur Debatte standen außerdem zwei Anträge der FPÖ zum Ausbau der

Wissenschaftsausschuss befürwortet Fortsetzung des CEEPUS-Austauschprogramms für akademischen Austausch

Initiativen von FPÖ und Grünen werden vertagt In seiner ersten regulären Sitzung der Gesetzgebungsperiode behandelte der Wissenschaftsausschuss heute die Verlängerung des Übereinkommens zum akademischen Austauschprogramm Central European Exchange Programme for University Studies (CEEPUS). Der Staatsvertrag wurde vom Ausschuss einstimmig befürwortet. Das Übereinkommen CEEPUS-IV zwischen den Universitäten in Österreich und den mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten soll damit ab 1. Mai 2025 nahtlos an

Holzleitner: Regierungsprogramm umfasst konkrete Vorhaben für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung

Designierte Wissenschaftsministerin stellt sich dem Wissenschaftsausschuss vor Wien (PK) -Der Wissenschaftsausschuss nützte seine erste reguläre Sitzung nach seiner Konstituierung für eine Aussprache mit Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner. Die Bundesministerin wird mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesministeriengesetzes ab 1. April 2025 auch die Agenden für Wissenschaft, Forschung und Digitalisierung übernehmen. Holzleitner präsentierte die Eckpunkte des Regierungsprogramms zu diesen Bereichen. Sie